– Verweilen mit Wasser im Bottich,
– Schleudern und Ablassen.
4.2.4 Über eine Einschaltanzeige verfügt jeder Auswahlknopf der Zusatzfunktionen und Knopf
der Temperaturauswahl und der Schleuderdrehzahl verfügen über eine Reihe von Anzeigen mit Zahlenangaben.
4.3 ZUSATZFUNKTIONEN
4.3.1 Die Zuschaltmöglichkeiten der Zusatzfunktionen sind abhängig vom Waschprogramm (s. Tab. 2). Die
Auswahl der erforderlichen Funktion erfolgt mittels Drücken des jeweiligen Knopfs.
4.3.2 Vorgabe der Startzeitverschiebung
sen Zeitraum von 1 bis 24 Stunden aufzuschieben. Bei der Auswahl dieser Funktion ändert die Zeit nacheinander
mit einem Abstand von je einer Stunde.
4.3.3 Vorwäsche
Bei der Auswahl dieser Funktion werden die Erzeugnisse zusätzlich in Wasser mit Waschmittel bei einer Tem-
peratur von 30
С gewaschen, wodurch eine hochwertige Schmutzentfernung bei der Hauptwäsche gewährleistet
0
wird.
4.3.4 Das Einweichen
im Verlaufe von 2 Stunden in Wasser mit Waschmittel (unter Umdrehen von Zeit zu Zeit) belassen und anschließend
mit dem gewählten Waschprogramm gewaschen. Bei der Funktionswahl wird gleichzeitig die Funktion Vorwäsche
eingeschalten, die zwei entsprechenden Anzeigelampen leuchten. Das Einweichen erfolgt nach Beendigung
der Vorwäsche, wenn die Anzeigelampe des Einweichens zu blinken beginnt.
Für eine Verkürzung der Einweichdauer ist Knopf
Maschine beginnt nach dem gewählten Programm zu arbeiten.
4.3.5 Zusätzliches Spülen
lergien, bzw. für Waschen in sehr weichem Wasser, in dem die Waschmittel unzureichend ausgespült werden.
Bei der Auswahl dieser Funktion wird in das Waschprogramm ein zusätzlicher Spülgang eingefügt
4.3.6 Verweilen mit Wasser im Bottich
genutzt, um Knittern des Gewebes zu verringern.
Bei der Auswahl dieser Funktion wird der Gang des Ablassens und des Finishschleuderns weggelassen. Nach
Beendigung des Waschvorgangs muss das Ablassen des Wassers durchgeführt werden: Wahlschalter auf Symbol
stellen, Auswählen und Ausführen des Programms «ABLASSEN».
4.3.7 Leichtes Glätten
Waschvorgangs und Schleuderns, zum Erleichtern des nachfolgenden Bügelns. Die Nutzung dieser Funktion gewä-
hrleistet ein schonendes Waschen und Schleudern mit minimaler Faltenbildung nach dem Waschvorgang.
5 E R S T E S E I N S C H A L T E N
5.1 ERSTE WÄSCHE
5.1.1 Jede Maschine wird beim Hersteller getestet, weshalb sich in der Maschine u. U. eine geringe Menge an
Wasser befinden kann. Um die Maschine von innen zu reinigen und das nach den Funktionstests verbliebene Wassers
zu entfernen, ist das erste Waschen ohne Einfüllen von Wäsche durchzuführen.
5.1.2 Das erste Waschen erfolgt, nachdem man das Programm «BAUMWOLLE» und die Temperatur 90 0C , laut
6.4 - 6.6, 6.11 einstellt.
ACHTUNG! Beim ersten Einschalten der Maschine wird in Sektion 2 der Schale, s.Abb.15, nur die Hälfte
der für die maximale Wäschemenge vorgeschriebenen Waschmittelmenge zugegeben, unter Berücksichtigung
der Empfehlungen des Waschmittelherstellers.
5.2 ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN VOR BEGINN DES WASCHVORGANGS
5.2.1 Vor Einschalten der Maschine soll man den Wasserzufuhrhahn öffnen und sich durch Herauslassen von
Wasser davon überzeugen, dass das Wasser keine Verschmutzungen in Form von Sand oder Rost usw. enthält.
ACHTUNG! Der Hersteller (Verkäufer) haftet nicht (unter anderem auch innerhalb der Garantiefrist) für
die Qualität des Waschvorgangs sowie für Defekte und Beschädigungen der Maschine, die in Verbindung
stehen mit der Nutzung von Wasser, das Rost, Sand, Zunder u.a. enthält.
5.2.2 Kontrolle der richtigen Anbringung von Füll- und Abflussschlauch (s. 3.4).
All manuals and user guides at all-guides.com
ermöglicht es, den Beginn des Waschvorgangs für einen gewis-
ist vorgesehen für stark verschmutze Baumwollerzeugnisse.
ist für stark verschmutzte Baumwollerzeugnisse vorgesehen. Die Erzeugnisse werden
ist vorgesehen für Kinderkleidung und Wäsche für Personen mit Waschmittelal-
wird für das Waschen von Erzeugnissen aus feinen Geweben
ist vorgesehen für eine Verminderung des Knitterns der Gewebe während des
erneut zu drücken, die Funktion wird abgestellt und die
. Die Knöpfe
27