Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine. Sie haben gut ge- wählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxis- gerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit-Geräte auch, die...
Nachbesitzer weiter. Bei Fragen zu Themen, die in dieser Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich beschrieben sind, kontaktieren Sie den Kundendienst Tel. +49 2944- 9716791 oder gehen Sie auf unsere Homepage www.ggv-exquisit.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und Technik...
Sicherheitshinweise 3 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol verse- hen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum...
Sicherheitshinweise Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steckdose. Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferan- ten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker be- schädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
Sparhinweise GEFAHR Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder man- gels Erfahrung und/oder mangels Wissen, benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel- ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Gerät auspacken 6 Gerät auspacken Verpackung Die Verpackung ist 100% wieder verwertbar und ist mit dem Recyclingsymbol gekennzeich- net. Halten sie sich an die jeweils geltenden örtlichen Verordnungen hinsichtlich der Entsor- gung des Verpackungsmaterials. WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein.
Seite 8
Installation Lassen Sie ausreichende Freiräume rechts & links 10 cm, hinten 10 cm Nach dem Aufstellen der Waschmaschine, Bodenunebenheiten prüfen und die Füße der Maschine mithilfe eines Schraubenschlüssels entsprechend ausrichten (ihr Nei- gungswinkel darf nicht größer als 2 Grad betragen) und dann die Stellschrauben fest- ziehen.
Seite 9
Installation Vermeiden Sie Wasserschäden, indem Sie den Wasserhahn geschlossen halten wenn die Maschine nicht in Betrieb ist. Anschlußschema Wasseranschluss Stromanschluss Wasserablauf zum Siphon Alternativ: Wasserablauf ins Becken oder Abflußrohr Wasserablauf Bei Verwendung eines Krümmers / Halter Montieren sie diesen ca. 80 – 100 cm über dem Fußboden und stellen sicher dass der Schlauch nicht auf den Boden fallen kann und das austretende Was- ser sicher abfließt.
Installation Ist die Waschmaschine an ein eingebautes Abpumpsystem angeschlossen, prüfen Sie, ob letzteres mit einem Lüftungsloch ausgestattet ist, um ein gleichzeitiges Zulaufen und Abpum- pen von Wasser (Siphon – Effekt) zu vermeiden. Waschsymbole Die heute in Europa üblichen Textilpflegesymbole wurden von der Internationalen Organisati- on für Textilpflegekennzeichen HGINETEXH (Groupement International d'Etiquetage pour l'Entretien des Textiles) mit Sitz in Paris im Jahr 1975 eingeführt.
Seite 11
Installation Chlorbleiche möglich Chlorbleiche nicht möglich Das Bleichen mit Chlor ist nicht mehr üblich. Ist das Bleichen explizit verbo- ten, sollten Sie allerdings auch Fleckensalze und bleichende Fleckentfer- nungsmittel mit Vorsicht verwenden. Bügeln Bügeln heiß - Höchsttemperatur: 200° C Bügeln warm - Höchsttemperatur: 150° C Bügeln lauwarm - Höchsttemperatur: 110°...
Gerätebeschreibung Bedienblende Version E1.0 DE 11/2016 Seite 13 von 33...
Seite 14
Gerätebeschreibung Seite 14 von 33 Version E1.0 DE 11/2016...
Seite 15
Gerätebeschreibung 1 Aus = Programmdrehknopf auf Aus stellen um das Auszuschalten 2 Anzeige / Display 3 Programmdrehknopf = Waschprogramme auswählen 4 Speed = Schleuderdrehzahl ändern, Änderungsstufen von 1 – 8 5 Startzeitverzögerung = Die Startzeit vom Waschprogramm kann bis zu 24 Std. verzögert werden.
Inbetriebnahme Angaben über ungefähre Programmdauer sind dem Kapitel „Waschen und Programmwahl“ bzw. dem „EU Produktedatenblatt“ zu entnehmen. Das Gerät entspricht den harmonisierten EU Normen und Richtlinien in der bei Lieferung ak- tuellen Fassung: Niederspannung 2006/95/EG Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG Umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte 2009/125/EG 9 Inbetriebnahme Erdungsanweisung Das Gerät muss geerdet werden.
Seite 17
Inbetriebnahme WARNUNG Achten Sie darauf, dass Ihre Netzstromversorgung mit der auf dem Typen- schild der Maschine angegebenen maximalen Spannung übereinstimmt. Weiterhin muss Ihre Steckdose mit einer geeigneten Erdung ausgerüstet sein, um den sicheren Betrieb der Maschine zu garantieren. Erster Waschgang Bevor die Waschmaschine zum ersten Mal benutzt wird, sollte ein Waschvorgang mit etwas Waschmittel, aber ohne Wäsche durchgeführt werden, um die werkseitigen Schmutz- und Fettreste von der Trommel zu entfernen und um ein Verschmutzen der Wäsche zu vermeiden.
Seite 18
Inbetriebnahme Mischen Sie bei jeder Ladung große und kleine Textilien. Verteilen Sie alles gleichmä- ßig, um das Gleichgewicht in der Maschine zu erhalten. Eine ungleichmäßige Ladung kann die Waschmaschine beim Schleudern zum Vibrieren bringen Verkürzen Sie die Waschzeit, wenn Sie eine Einstellung für eine geringe Wäschemen- ge verwenden.
Programmwahl 10 Waschen und Programmwahl Wasch- Waschmittelkammer Schleuderzahl 1/Min WA7114-7 temperatur °C ● einfüllen Programmname Symbol 0,61 36,5 ● ● 0, 400,600,800, 1000, 1200, 1400 Baumwolle 0,23 37,6 ● ● 0, 400,600,800, 1000, 1200, 1400 Baumwolle 38,5 ● ● 0, 400,600,800, 1000, 1200, 1400 Baumwolle Standard 0,75 37,6...
Seite 20
Waschen und Programmwahl -Das effizienteste Waschprogramm für Baumwolle Die folgenden Programme sind zur Reinigung normal verschmutzter Baumwollwäsche geeignet und in Bezug auf kombinierten Energie- und Wasserverbrauch für diese Art von Baumwollwäsche am effizientesten. Waschprogramm Rest- Beladung Energie Wasser feuchte Dauer (kg) (kWh) Min.
Wartung Pflege Reinigung 12 Wartung Pflege Reinigung WARNUNG Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Netzste- cker aus der Steckdose. Lebensgefahr durch STROMSCHLAG! Keine schweren Gegenstände oder Wärmequellen auf die Deckplatte der Waschmaschine stellen, um eine Verformung der Deckplatte zu vermeiden. ...
Seite 23
Wartung Pflege Reinigung Reinigung des Gehäuses Die richtige Pflege des Gerätes kann seine Lebensdauer erhöhen. Das Gehäuse mit einem weichen Lappen und, wenn nötig, mit etwas milder Spüllauge reini- gen und anschließend trocken reiben. Überschüssiges Wasser sofort wegwischen. Reinigung der Trommel Sofern aufgrund von Metallteilen Rost im Trommelinnern auftritt, diesen sofort mit chlorfreien Reinigungsmitteln entfernen.
Seite 24
Wartung Pflege Reinigung Schrauben Sie den Wassereinlauf von der Rückseite des Gerätes ab. Ziehen Sie das Einlaufsieb mit einer Schnabelzange / Spitzzange heraus Reinigen Sie das Sieb unter laufendem Wasser. Schließen Sie das Sieb wieder an. ...
Tipps für die Behandlung von Flecken 13 Tipps für die Behandlung von Flecken Fleckige, stark verschmutzte oder ölige Textilien müssen gegebenenfalls vorbehandelt oder eingeweicht werden. Einweichen hilft, proteinhaltige Flecken wie Blut, Milch oder Gras zu entfernen. Vorbehandeln hilft, Verschmutzungen vor dem Waschen zu lösen. ...
Störung und Störungsbehebung trocknen lassen und normal waschen. Wenn der Fleck hartnäckig bleibt und der Stoff es zulässt, Bleiche verwenden. Schlamm Getrockneten Schlamm abbürsten. In kaltem Wasser ausspülen. Bleibt der Fleck hartnäckig, etwas Waschmittel einreiben und normal wa- schen. Ölfarben Frische Farbe abkratzen, mit einem nicht entflammbaren Trockenreini- gungsmittel abtupfen und normal waschen.
Störung und Störungsbehebung Während des Schleu- Ist der Abflussschlauch geknickt oder verformt? Ist das Ende des Abflussschlauches in Wasser ge- derns hält die Waschmaschine an. taucht? Befindet sich übermäßig viel Schmutz im Flusensieb? Ist das Sieb der Laugenpumpe verstopft? ...
Seite 28
Störung und Störungsbehebung Zulaufschlauch ist ge- Prüfen Sie den Das Gerät läuft Spülen und andauernd Schleudern quetscht oder ge- Abflussschlauch (Gerät versucht LED blinken Reinigen Sie den knickt vergeblich Was- Die Abflusspumpe ist Filter ser abzulassen) ...
Kundendienst 15 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. Folgende Angaben werden benötigt um Ihre Auftrag bearbeiten zu können: ...
Allgemeine Garantiebedingungen 16 Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Ge-...
Seite 31
Allgemeine Garantiebedingungen Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bun- desrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.
Technische Daten 17 Technische Daten Wasserdruck [MPa] 0.02 - 0.8 Spannung/Frequenz [V/Hz] 220-240 / 50 Anschlusswert [W] 2100 Absicherung [A] Abmessungen [H/B/T cm] 845x595x545 H x B x T unverpackt [cm ] Gewicht unverpackt [kg] EAN Nr. 4016572020397 Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem EU-Produktdatenblatt am Ende der Bedienungsanleitung.