Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
All manuals and user guides at all-guides.com
Copyright Notice:
Copyright Notice:
Copyright Notice:
Copyright Notice:
Copyright Notice:
No part of this installation guide may be reproduced, transcribed, transmitted, or
translated in any language, in any form or by any means, except duplication of
documentation by the purchaser for backup purpose, without written consent of
ASRock Inc.
Products and corporate names appearing in this guide may or may not be registered
trademarks or copyrights of their respective companies, and are used only for
identification or explanation and to the owners' benefit, without intent to infringe.
Disclaimer:
Disclaimer:
Disclaimer:
Disclaimer:
Disclaimer:
Specifications and information contained in this guide are furnished for informational
use only and subject to change without notice, and should not be constructed as a
commitment by ASRock. ASRock assumes no responsibility for any errors or
omissions that may appear in this guide.
With respect to the contents of this guide, ASRock does not provide warranty of any
kind, either expressed or implied, including but not limited to the implied warranties or
conditions of merchantability or fitness for a particular purpose.
In no event shall ASRock, its directors, officers, employees, or agents be liable for
any indirect, special, incidental, or consequential damages (including damages for
loss of profits, loss of business, loss of data, interruption of business and the like),
even if ASRock has been advised of the possibility of such damages arising from any
defect or error in the guide or product.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the
following two conditions:
(1) this device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, including interference that
may cause undesired operation.
ASRock Website: http://www.asrock.com
Published February 2006
Copyright©2006 ASRock INC. All rights reserved.
ASRock 775XFire-RAID Motherboard
1 1 1 1 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ASROCK 775XFire-RAID

  • Seite 56: Einführung

    1. Einführung 1. Einführung 1. Einführung Wir danken Ihnen für den Kauf des ASRock 775XFire-RAID Motherboard, ein zuverlässiges Produkt, welches unter den ständigen, strengen Qualitätskontrollen von ASRock gefertigt wurde. Es bietet Ihnen exzellente Leistung und robustes Design, gemäß der Verpflichtung von ASRock zu Qualität und Halbarkeit.
  • Seite 57: Spezifikationen

    - 4 x Steckplätze für DDRII - Unterstützt DDRII533 - Max. 4GB Hybrid Booster - Schrittloser CPU-Frequenz-Kontrolle (siehe VORSICHT 3) - ASRock U-COP (siehe VORSICHT 4) - Boot Failure Guard (B.F.G. – Systemstartfehlerschutz) Erweiterungs- - Unterstützt ATI CrossFire steckplätze - 3 x PCI -Steckplätze - 1 x PCI Express x 16-Steckplätze...
  • Seite 58 - CPU-Überhitzungsschutz durch rechtzeitigen - Systemshutdown - Drehzahlmessung für CPU-Lüfter - Drehzahlmessung für Gehäuselüfter - Spannungsüberwachung: +12V, +5V, +3.3V, Vcore ® ® Betriebssysteme - Unterstützt Microsoft Windows 2000 / XP / XP 64-Bit Zertifizierungen - FCC, CE, WHQL ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 59 Modi. Der Audioausgang dieses Motherboards unterstützt 2-Kanal-, 4- Kanal-, 6-Kanal- und 8-Kanal-Modi. Stellen Sie die richtige Verbindung anhand der Tabelle auf Seite 3 her. ® ® Das Power Management für USB 2.0 arbeitet unter Microsoft Windows XP SP1; SP2/2000 SP4 einwandfrei. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 60: Sicherheitshinweise Vor Der Montage

    Bevor Sie die 775-Pin CPU in den Sockel sitzen, prüfen Sie bitte, ob die CPU-Oberfläche sauber ist und keine der Kontakte verbogen sind. Setzen Sie die CPU nicht mit Gewalt in den Sockel, dies kann die CPU schwer beschädigen. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 61 775-Pin Sockel 775-Pin CPU Um die CPU ordnungsgemäß einsetzen zu können, richten Sie die zwei Orientierungskerben der CPU mit den beiden Markierungen des Sockels aus. Schritt 2-3. Drücken Sie die CPU vorsichtig in vertikaler Richtung in den Sockel. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 62 Schritt 4. Sockel schließen: Schritt 4-1. Drehen Sie die Ladeplatte auf den Kühlkörper (IHS). Schritt 4-2. Drücken Sie leicht auf die Ladeplatte und schließen Sie den Ladehebel. Schritt 4-3. Sichern Sie Ladehebel und Ladeplatte mithilfe des Hebelverschlusses. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 63 Uhrzeigersinn zu drehen, wird der Kühlkörper nicht ordnungsgemäß am Motherboard befestigt. Schritt 5. Schließen Sie den Lüfter an den CPU- Lüfteranschluss des Motherboards. Schritt 6. Befestigen Sie überschüssiges Kabel mit Band, um eine Störung des Lüfters oder Kontakt mit anderen Teilen zu vermeiden. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 64: Installation Der Speichermodule (Dimm)

    2.3 Installation der Speichermodule (DIMM) 2.3 Installation der Speichermodule (DIMM) 2.3 Installation der Speichermodule (DIMM) Die Motherboards 775XFire-RAID bieten vier 240-pol. DDRII (Double Data Rate II) DIMM-Steckplätze und unterstützen die Dual-Kanal-Speichertechnologie. Für die Dual-Kanalkonfiguration dürfen Sie nur identische (gleiche Marke, Geschwindigkeit, Größe und gleicher Chiptyp) DDRII DIMM-Paare in den...
  • Seite 65: Einsetzen Eines Dimm-Moduls

    Steckplätze zu zwingen, führt dies zu dauerhaften Schäden am Mainboard und am DIMM-Modul. Schritt 3: Drücken Sie die DIMM-Module fest in die Steckplätze, so dass die Halteklammern an beiden Enden des Moduls einschnappen und das DIMM-Modul fest an Ort und Stelle sitzt. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 66: Einbau Einer Erweiterungskarte

    Express-Slots): Express-Slots): Es stehen 3 PCI- , 2 PCI Express - und 1 AGI Express -Slot (PCI Express x 4) auf dem 775XFire-RAID Motherboard zur Verfügung. PCI-Slots: PCI-Slots werden zur Installation von Erweiterungskarten mit dem 32bit PCI-Interface genutzt. PCI Express-Slots: PCIE1 (PCIE x16-Steckplatz) wird für PCI Express- Grafikkarten mit x16-Busbreite verwendet.
  • Seite 67: Dual Graphics-Funktion

    Leistungsniveau und die maximale Bildqualität in allen 3D- Applikationen. Zur Zeit wird die CrossFire -Funktion nur von Windows XP mit Service Pack 2 unterstützt. Die anderen Betriebssysteme werden in der Zukunft möglicherweise auch diese Funktion unterstützen. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 68: Welche Grafikkarten Funktionieren Mit Crossfire

    Stellen Sie die Jumper am Motherboard ein, um den AGI Express- Steckplatz (PCI Express x 4) zu aktivieren. Schauen Sie sich die Bilder unten an, um die Jumper richtig einzustellen. PCIEx1_EN1-4: Pol1 und PCIEx1_EN5: Pol1 und Pol2 kurzschließen Pol2 kurzschließen ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 69 Ready) Grafikkarte von der selben Serie verwenden. Schritt 5. Verbinden Sie das DVI-DMS-Kabel mit den zwei installierten Grafikkarten und dem Anschluss am Monitor. (Wenn Sie zwei Radeon-Standardgrafikkarten (CrossFire Ready) in diesem Motherboard installieren, überspringen Sie bitte diesen Schritt.) DVI-Anschluss DVI-DMS-Kabel DMS-Anschluss ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 70: Dvi-Anschluss

    Entfernen Sie jeden früher installierten ATI-VGA-Treiber von Ihrem System. Hierzu ist der Catalyst Uninstaller hilfreich. Wir empfehlen Ihnen, dieses Dienstprogramm zu verwenden, um alle früher installierten Catalyst-Treiber zu deinstallieren. Bitte besuchen Sie die folgende Website, um das Dienstprogramm herunterzuladen: http://support.ati.com/ics/support/DLRedirect.asp? fileIDExt=050553d40196ef109fff37cbb40aaf28&accountID=737&deptID=894 ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 71 Schritt 11. Klicken Sie doppelt auf “ATI Catalyst Control Center”. Klicken Sie auf “View” (Ansicht) und wählen dann “Advanced View” (Erweiterte Ansicht). Klicken Sie auf “CrossFire ” und haken dann die Option “Enable CrossFire ” (CrossFire aktivieren) an. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 72 Schritt 12. Jetzt können Sie den Nutzen aus der CrossFire -Funktion ziehen. * CrossFire ist ein eingetragenes Warenzeichen der ATI Technologies Inc. und wird nur zur Identifizierung oder Erläuterung und zu Gunsten des Inhabers, ohne Rechtverletzungsabsicht, verwendet. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 73: Einstellung Der Jumper

    System-Passwort, Datum, Zeit und die verschiedenen BIOS-Parameter. Um die Systemparameter zu löschen und auf die Werkseinstellung zurückzusetzen, schalten Sie bitte den Computer ab und entfernen das Stromkabel. Benutzen Sie eine Jumperkappe, um die Pins an CLRCMOS1 für 3 Sekunden kurzzuschließen. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 74: Integrierte Header Und Anschlüsse

    (SATA_2: siehe S.2 - No. 12) aktuelle SATA-Schnittstelle (SATA_3: siehe S.2 - No. 13) ermöglicht eine Datenübertragungsrate bis 1,5 Gb/s. Serial ATA- (SATA-) Sie können beide Enden des Datenkabel SATA-Datenkabels entweder mit der SATA-Festplatte oder dem SATA-Anschluss am Mainboard verbinden. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 75 Sende- (5-pin IR1) und Empfangs-Infrarotmodul. (siehe S.2 - No. 19) Interne Audio-Anschlüsse Diese ermöglichen Ihnen Stereo-Signalquellen, wie z. B. (4-Pin CD1) CD-ROM, DVD-ROM, TV-Tuner (CD1: siehe S.2 - No. 32) oder MPEG-Karten mit Ihrem System zu verbinden. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 76: Gehäuselautsprecher-Header

    Sie die Änderung durch Klicken auf “OK”. System Panel-Header Dieser Header unterstützt mehrere Funktion der (9-pin PANEL1) Systemvorderseite. (siehe S.2 - No. 17) Gehäuselautsprecher-Header Schließen Sie den Gehäuselautsprecher an (4-pin SPEAKER1) diesen Header an. (siehe S.2 - No. 18) ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 77 Wenn allerdings zwei Grafikkarten gleichzeitig am SLI/XFIRE_POWER1 Motherboard angeschlossen sind, verbinden Sie diesen Anschluss bitte mit einem Festplatten-Stromversorgungs- stecker. Game-Anschluss Verbinden Sie ein Game-Kabel Anschluss, wenn diesem (15-pin GAME1) der Game-Anschlusshalter (siehe S.2 - No. 23) installiert ist. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 78: Hot-Plug- Und Hot-Swap-Funktion Für Sa

    Hot-Plug- und Hot-Swap-F Hot-Plug- und Hot-Swap-Funktion für SA unktion für SA estplatten estplatten Das Motherboard 775XFire-RAID unterstützt Hot-Plug-Funktion für SATA-Geräte. HINWEIS Was ist die Hot-Plug-Funktion? Wenn SATA-Festplatten NICHT für RAID-Konfiguration eingestellt sind, werden sie “Hot-Plug” genannt: Ein Einfügen und Entfernen von SATA-Festplatten, während das System in Betrieb ist und einwandfrei...
  • Seite 79: Raid-Funktionalität Installieren

    B. Stellen Sie “ATA/IDE-Konfiguration” auf [Erweitert] ein, stellen Sie danach “SATA konfigureren als” auf [RAID] ein. SCHRITT 2: SATA-Treiberdiskette erstellen. A. Legen Sie die ASRock Support-CD in Ihr optisches Laufwerk, um Ihr System hochzufahren. (Legen Sie zu diesem Zeitpunkt KEINE Diskette in das Diskettenlaufwerk ein!) B.
  • Seite 80 4. Zu Beginn der Windows-Einrichtung drücken Sie die F6-Taste zur Installation eines Drittanbieter-SCSI- oder RAID-Treibers. Legen Sie die Diskette mit dem Intel RAID-Treiber ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Nach dem Einlesen der Diskette wid der entsprechende Treiber angezeigt. Wählen Sie den zu ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 81 4. Nach dem Abschluss der Migration starten Sie Ihr System neu. Wenn Sie zu einem RAID 0-Volume migriert haben, benutzen Sie die Datenträgerverwaltung von Windows zum Partitionieren und Formatieren des freien Speicherplatzes, der durch die Kombination der beiden Festplatten entstanden ist. Sie können ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 82: Funktionalität Installieren

    Treiber angezeigt. Wählen Sie den zu installierenden Treiber passend zum gewünschten Modus und zum Betriebssystem. Sie können wählen: “Intel(R) 82801FR SATA AHCI Controller (Desktop ICH6R-Windows XP/ 2000)” oder “Intel(R) 82801FR SATA AHCI Controller (Desktop ICH6R-Windows XP64)”. ASRock 775XFire-RAID Motherboard...
  • Seite 83 Dieses Motherboard ist bestückt mit Intel LGA 775 Sockel, dem neuen CPU- Sockel von Intel. Die CPU hat viele kleine Kontakte, die durch unsachgemäße Handhabung leicht beschädigt werden können, ASRock bietet Ihnen deshalb mit diesem „LGA 775 CPU Installation Live-Demo” eine klare und leicht verständliche Installationsanleitung.

Inhaltsverzeichnis