Herunterladen Diese Seite drucken

MovaNext Lux Plus Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Fahrradrahmen verwendet werden. Überschreiten
Sie niemals das Maximum Größe des Fahrrads, wie
angegeben in der Anleitung.
4.8
Fahrräder mit ein Kohlenstoffrahmen oder
Kohlenstoffteile werden auf eigene Gefahr am
Fahrradträger montiert. Multanational Sales
übernimmt keine Haftung für Schäden zu
Kohlenstoffrahmen oder Kohlenstoffteile.
4.9
Alle leicht abnehmbaren Teile am Fahrrad müssen
entfernt werden bevor Transport, wie Kindersitze,
Packtaschen, Körbe und Fahrradpumpen.
Dies ist um Verlust zu verhindern und für die
Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Falls das
Fahrzeug mit eine Heckklappe mit automatische
Öffnungsfunktion ist ausgestattet, muss diese
Funktion ausgeschaltet werden um Schäden an
dem Fahrzeug und dem Fahrradträger verhindern.
4.10 Behalten Sie der Fahrradträger und Fahrräder in
einer sicherer Entfernung von dem Auspuff um
irgendein Schäden durch die Hitze des Auspuffs zu
verhindern.
4.11 Bewahren Sie die Anweisungen in dem Fahrzeug
auf in dem der Fahrradträger montiert ist.
5.0
Anhängerkupplung
5.1
Informationen über die Tragkapazität der
Anhängerkupplung kann mann auf einem Schild
neben der Anhängerkupplung finden oder in der
Informationsbroschüre Ihres Fahrzeugs.
5.2
Das kombinierte Gewicht des Fahrradträgers
und der Fahrräder darf nicht das maximal
zulässige Belastung für den Anhängerkupplung
überschreiten.
5.3
Prüfen Sie die Anhängerkupplung bevor der
Fahrradträger verwendet wird.
5.4
Die Anhängerkupplung muss aus Stahl sein.
Der Fahrradträger ist nicht geeignet für
Anhängerkupplungen aus Aluminium oder
Gusseisen (GGG40). Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an Ihren Händler.
5.5
Schmutz und Öl muss entfernt werden vor der
Verwendung des Fahrradträgers.
5.6
Alle Schutzlack oder Film auf der Kugel könnte sich
negativ wirken die Stabilität des Fahrradträgers
und müssen entfernt werden bevor der
Fahrradträger verwendet wird.
5.7
Prüfen Sie den Kugel und seine Basis für Schäden
und Verschleiß. Ein abgenutzter Anhängerkupplung
kann sich negativ auf die Stabilität des
Fahrradträgers auswirken.
5.8
Wenn der Fahrradträger nicht stabil am
Anhängerkupplung oder leicht horizontal drehbar
ist, muss der Fahrradträger eingestellt werden.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler
über die Einstellung am Anhängerkupplung.
6.0
Kippmechanik
6.1
Wenn der Fahrradträger eine Kippmechanik hat,
für den Zugang zum Gepäckraum:
6.2
Halten Sie die Fahrräder beim kippen fest und
während die Montage vorsichtig kippen lassen.
Dies geschieht zu Ihrer eigenen Sicherheit und um
Schäden am Fahrradträger und den Fahrrädern zu
vermeiden.
6.3
Prüfen Sie das der Mechanik richtig abgeschlossen
und wieder in Position kommt nach dem
kippen. Dies verhindert das der Fahrradträger
versehentlich kippt, z.B. während der Fahrt.
7.0
Lichten
7.1
Prüfen Sie vor der Fahrt die Funktion der Lichter
des Autos und des Fahrradträgers.
7.2
Wenn das Nebellicht verwendet wird, muss das
Nebellicht des Fahrzeugs ausgeschaltet bleiben.
7.3
Wenden Sie sich an Ihren Händler wenn Ihr
Fahrzeug ein Fehler bezüglich der Lichter anzeigt.
8.0
Sicherung der Fahrradträger und Fahrräder
8.1
Alle Schlösser an den Fahrrädern und am
Fahrradträger müssen sich in der verriegelten
Position befinden und die Schlüssel müssen
während des Gebrauchs entfernt werden.
8.2
Drehknöpfe mit einem Schloss müssen zuerst
vollständig angezogen werden bevor sie
verschlossen werden.
8.3
Prüfen Sie das die Verriegelung der
Anhängerkupplung in verriegelte Position steht vor
Verwendung des Fahrradträgers.
9.0
Fahreigenschaften
9.1
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit und Ihr
Fahrverhalten an die vorherrschenden
Straßenverhältnisse und den Transport an
Fahrräder.
9.2
Fahren Sie vorsichtig oder fahren Sie gar nicht auf
unbefestigten Straßen.
9.3
Fahren Sie sehr vorsichtig über Fahrbanschwellen.
9.4
Prüfen Sie während der Fahrt regelmäßig ob der
Fahrradträger und Fahrräder noch richtig gesichert
sind.
9.5
Berücksichtigen Sie das zusätzliche Volumen Ihres
Fahrzeugs, z.B. beim rückwärtsfahren.
9.6
Unter keinen Umständen die Geschwindigkeit von
130 km/h überschreiten.
9.7
Entfernen Sie den Fahrradträger vom Fahrzeug
wenn keine Fahrräder darauf montiert sind.
10.0
Vorschriften
10.1 Der Fahrer des Fahrzeugs trägt die volle
Verantwortung für den Zustand des Fahrradträger,
die Montage des Fahrradträgers und die Fahrräder.
10.2 Bei der Verwendung des Fahrradträgers muss
der Fahrer bewusst sein von die lokale Gesetze.
Die Gesetze können in verschiedenen Ländern
abweichen.
10.3 Ein Nummernschild muss auf dem Fahrradträger
montiert sein an der richtigen Stelle und es muss
übereinstimmen mit das Nummernschild des
Autos.
10.4 Geschwindigkeitsbegrenzungen und andere
Verkehrsregeln mussen beachtet.werden.
11.0
Unterhalt
11.1 Der Benutzer ist verantwortlich für die korrekte
Unterhalt und Lagerung des Fahrradträgers.
11.2 Wenden Sie sich an Ihren Händler bei
Beschädigung oder Verschleiß des Fahrradträgers
oder von Teilen des Fahrradträgers.
11.3 Reinigen Sie den Fahrradträger regelmäßig
mit Wasser oder Autoshampoo, besonders bei
Verwendung in salzhaltiger Umgebung (Streusalz,
fahren in Küstengebiete). Dies verhindert
Korrosion und Defekte an Ihrem Fahrradträger.
11.4 Der Fahrradträger muss gelagert werden in ein
trockener Ort.
11.5 Entfernen Sie den Fahrradträger bevor sie eine
Waschstraße einfahren.
12.0
Garantie
12.1 Die gesetzliche Gewährleistung gilt für dieses
Produkt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

LuxVision plusVision