Herunterladen Diese Seite drucken

MovaNext Lux Plus Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

5.8
If the carrier is not stable on the tow bar or
can easily turn horizontally, the carrier must be
adjusted. If in doubt, consult your dealer about the
adjustment on the tow bar.
6.0
Tilting mechanism
6.1
If the carrier has a tilting mechanism, for access to
the luggage compartment:
6.2
Hold the bikes while tilting and allow the assembly
to tilt carefully. This is for your own safety and to
prevent damage to the carrier and the bikes.
6.3
Check that the mechanism is properly locked back
into position after tilting. This prevents the carrier
from accidentally tilting, e.g. while driving.
7.0
Lights
7.1
Before driving, check the functioning of the lights
of the car and the carrier.
7.2
When the fog light is used, the car's fog light must
remain off.
7.3
Consult your dealer if your car indicates an error
regarding the lights.
8.0
Securing the carrier and bikes
8.1
All locks on the bikes and the carrier must be in
the locked position and the keys must be removed
during use.
8.2
Knobs with a lock must first be fully tightened
before they are locked.
8.3
Check that the lock of the tow bar coupling is in
the locked position before use of the carrier.
9.0
Driving properties
9.1
Adjust your speed and driving behavior to the
prevailing road conditions and the transported
bikes.
9.2
Do not drive or drive very carefully on unpaved
roads.
9.3
Drive very carefully over speed bumps.
9.4
During the trip, check regularly if the carrier and
bicycles are still properly secured.
9.5
Bear in mind the extra volume of your vehicle, e.g.
while reversing.
9.6
Under no condition exceed the speed of 130 km/h.
9.7
Remove the carrier from the vehicle if no bikes are
mounted on it.
10.0
Regulations
10.1 The driver of the vehicle is entirely responsible for
the condition of the carrier and the assembly of
the carrier and the bicycles.
10.2 When using the carrier, the driver must be aware
of the local laws. Laws may differ in different
countries.
10.3 A number plate must be mounted on the carrier at
the right location and it must match the number
plate of the car.
10.4 Speed limits and other traffic laws must be
observed.
11.0
Maintenance
11.1 The user is responsible for correct maintenance
and storage of the carrier.
11.2 Consult your dealer in case of damage or wear to
the carrier or to parts of the carrier.
11.3 Clean the carrier regularly with water or car
shampoo, especially when used in a salty
environment (road salt, driving in coasty areas).
This prevents corrosion and defects to your carrier.
11.4 The carrier must be stored in a dry location.
11.5 Remove the carrier before entering an automatic
car wash.
12.0
Guarantee
12.1 The statutory warranty applies to this product.
12.2 Warranty is provided exclusively in case of
manufacturing errors or assembly errors.
12.3 Warranty is not provided in case of self-made
changes, misuse or damage caused by accidents.
DE
1.0
Allgemeines
1.1
Der Verteiler übernimmt keine Haftung für
Personenschäden, Verlust oder Schäden die durch
unsachgemäße Installation oder Verwendung des
Fahrzeugs entstehen, einschließlich - aber nicht
limitiert zu - Montage oder Verwendung, die den
Anweisungen widerspricht sowie geliefert mit
Ihrem Fahrradträger oder den Anweisungen Ihres
Händler.
1.2
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie
Fragen haben zur Handhabung, Verwendung oder
Einschränkungen des Fahrradträgers.
1.3
Lies alle Anweisungen gewissenhaft vor der
Montage und Verwendung des Fahrradträgers.
1.4
Der Fahrradträger und seine Komponenten dürfen
nicht geändert sein in irgendeiner Weise.
2.0
Erste Verwendung
2.1
Prüfen Sie ob alle Teile des Fahrradträgers
enthalten sind wie beschrieben in den
Anweisungen.
2.2
Prüfen Sie das alle Teile unbeschädigt und
funktionsfähig sind.
3.
Montage der Fahrradträger zum Anhängerkupplung
3.1
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
Händler bezüglich Montage oder Einstellung des
Fahrradträgers an Ihrem Anhängerkupplung.
3.2
Lesen und folgen Sie den Montageanleitungen.
Montieren Sie den Fahrradträger nicht anders als in
der Anleitung ist angegeben.
3.3
Prüfen Sie dass der Fahrradträger ausreichend
aufrecht, fest und stabil am Anhängerkupplung ist
montiert.
4.0
Laden der Fahrradträger
4.1
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler
um den Fahrradträger zu beladen.
4.2
Die niedrigste empfohlene maximale Belastung hat
Priorität und darf niemals überschritten werden.
4.3
Die maximale Belastung für den Fahrradträger darf
nicht überschritten werden, wie beschrieben in der
Anleitung.
4.4
Der empfohlene maximale Belastung der
Anhängerkupplung des Fahrzeugs hat Vorrang vor
der Belastung von deinem Fahrradträger.
4.5
Die Fahrräder müssen vorsichtig gemäß den
Anweisungen montiert werden.
4.6
Setzen Sie das größte und schwerste Fahrrad am
nähsten zum Fahrzeug, gefolgt von den kleineren
und leichteren Fahrrad.
4.7
Der Fahrradträger darf nur für Standard-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

LuxVision plusVision