Deutsch
1. <Station List> – Anzeige der Senderliste.
2. <Full Scan> – Starten Sie durch Drücken der ENT-Taste einen
vollständigen Scan.
3. <Manual Scan> – Drücken Sie die ENT-Taste und wählen Sie über die
Pfeiltasten nach oben/nach unten manuell die Sender aus.
4. <DRC> Dynamic Range Control – Es gibt drei Einstellmöglichkeiten für
den Dynamikbereich: „off", „high" und „low". Drücken Sie die ENT-Taste
und nutzen Sie zum Ändern die Pfeiltasten nach oben/nach unten.
5. <Prune> – Sie können zwischen „Yes" oder „No" wählen. Mithilfe
der Prune-Funktion können Sie inaktive Sender oder solche, die nicht
empfangen werden können, löschen.
6. <System> – Auswahl der Werksvoreinstellung, Anzeige der aktuellen
Software.
Weitere Tasten auf der Fernbedienung
Setup-Menü
Um in das Setup-Menü zu gelangen, drücken Sie die SETUP-Taste
der Fernbedienung. Im Display wird Folgendes angezeigt:
> 1 VERSION
2 EXIT
1. VERSION – hier erscheint die derzeit genutzte Software-Version.
2. EXIT – zum Verlassen des Setup-Menüs.
DIM-Taste
F
Durch Drücken dieser Taste reduzieren Sie die Helligkeit des Front-
displays.
QUEUE-Taste
B
Diese Taste wird beim RT-11 nicht genutzt.
BACK-Taste
D
Diese Taste wird beim RT-11 nicht genutzt.
REPLY-Taste
E
Diese Taste wird beim RT-11 nicht genutzt.
Play-/Pause-/Stop-Tasten
J
Diese Tasten werden beim RT-11 nicht genutzt.
REPT-Taste
L
Diese Taste wird beim RT-11 nicht genutzt.
RANDOM-Taste
M
Diese Taste wird beim RT-11 nicht genutzt.
HINWEIS: Die Eingangswahltasten i-Radio, Network und AUX, denen
in Figure (Abb.) 1 kein Buchstabe zugeordnet ist, werden beim RT-11
nicht genutzt.
11
C
auf