Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha MMP1 Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.
Weisen Sie den Ausgang des
Mikrofonvorverstärkers, den Cue-Ausgang,
den Studio-Speaker-Ausgang und den
Kopfhörerausgang Headphone Out zu.
HINWEIS
• Halten Sie, während der Mauspfeil auf den Source-
Feldern ist, die rechte Maustaste (Windows) oder die
Steuerungs- bzw. <control>-Taste (Mac) gedrückt und
ziehen Sie auf den Feldern nach oben oder nach unten,
um mehrere Eingangsquellen gleichzeitig auszuwählen.
• Die Bezeichnung „to DAW" des Ausgangs Dante Out
wird unter Settings – Global – IO Label eingestellt.
• „Cue" und „Studio Speaker" befinden sich im „Monitor
Matrix Out".
Patch-Bildschirm – Output Patch
Weisen Sie die Ausgänge der
Mikrofonverstärkerausgänge (Analog In 1/2) den
Dante-Ausgang (Dante Out) 1/2 zu, die mit der
aufnehmenden DAW verbunden sind, und weisen Sie
Cue, STU und Headphone Out den AES/EBU-Ausgang
(AES/EBU Out) 1–6 zu, die mit den Kopfhörern und
Lautsprechern verbunden sind.
Nun werden die Cue Mixes erstellt.
5. Konfigurieren der Systemeinstellungen
5-1-4. Talkback-Einstellungen
16.
Weisen Sie den Ausgang des Talkback-Mikrofons
dem Talkback Mic In zu.
Patch-Bildschirm – Input Patch
Weisen Sie den mit dem Talkback-Mikrofonausgang
verbundenen Analogeingang (Analog In) 3/4 dem
Talkback Mic In 1-1/1-2 zu.
17.
Stellen Sie hier das Ziel für die Talkback-
Unterbrechung ein.
Settings-Bildschirm – Scene – Talkback Destination
Konfigurieren Sie die Einstellungen so, dass die
Talkback-Signale der Mikrofone, die Talkback Mic In
1-1/1-2 zugewiesen sind, zu Cue 1 und Studio Speaker
1 geführt werden.
Stellen Sie das Unterbrechungsziel 1 (Destination 1)
auf Cue 1 und Studio Speaker 1 vom Talkback 1-1
(Bus 1, Mic 1) ein, und das Unterbrechungsziel 2
(Destination 2) auf Cue 1 und Studio Speaker 1 vom
Talkback 1-2 (Bus 1, Mic 2).
MMP1 Bedienungsanleitung
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis