Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Settings-Bildschirm - Yamaha MMP1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-1-8. Settings-Bildschirm

Auf diesem Bildschirm können Sie verschiedene Einstellungen des MMP1 konfigurieren.
HINWEIS
• Sie können diesen Bildschirm verwenden, wenn Sie als „Administrator" angemeldet sind.
• Die Einstellungen der „Scene"-Registerkarte lassen sich als Scenes speichern/abrufen (laden).
• Die Einstellungen auf der „Global"-Registerkarte gelten für alle Scenes.
• Die Einstellungen auf der „Editor"-Registerkarte werden von MMP1 Editor für jeden verwendeten Computer gespeichert. Unabhängig
von der Datei oder der vom Anwender geöffneten Scene werden die gleichen Einstellungen angewendet.
4-1-8a. Scene-Registerkarte/MISC
Scene Management (Scene-Verwaltung)
Hier können Sie die aktuelle Systemkonfiguration als
Scene speichern. Gespeicherte Scenes lassen sich mit
den SCENE-RECALL-Schaltflächen [1] bis [5] und der
[RECALL]-Taste an der MMP1-Einheit oder auch über
die Menüleiste von MMP1 Editor abrufen (laden).
1 Klicken Sie, um das Scene-Speicherziel auszuwählen.
2 Klicken Sie, um die Scene zu speichern.
Name
• Der Hintergrund der zuletzt abgerufenen Scene wird
hervorgehoben.
• Doppelklicken Sie, um den Scene-Namen zu ändern.
Geben Sie einen Namen von bis zu 17 alphanumerischen
Zeichen ein.
• Um das Kontextmenü zu öffnen (bei Windows), klicken
Sie mit rechts irgendwo in den Bereich, oder (bei Mac)
halten Sie die <control>-Taste und klicken Sie in den
Bereich.
HINWEIS
Schalten Sie die Option „Confirmation Store" auf der „Editor"-
Registerkarte auf dem Settings-Bildschirm ein, damit beim
Speichern einer Scene ein Bestätigungsdialog erscheint.
Audio
Hier können Sie Audio-Einstellungen konfigurieren.
2
1
Sample Rate
(Sampling-Frequenz)
Mono to Stereo
Assign Attenuation
(Absenkung bei
Mono-zu-Stereo-
Zuweisung)
Stereo to Mono
Assign Attenuation
(Absenkung bei
Stereo-zu-Mono-
Zuweisung)
4. Bildschirmdarstellungen
Legt die von der MMP1-Einheit
verwendete Sampling-Frequenz fest.
Legt die Absenkung fest, die erfolgen
soll, wenn monaurale Signale den
Stereoausgängen zugewiesen werden.
Legt die Absenkung fest, die erfolgen
soll, wenn stereophone Signale den
Monoausgängen zugewiesen werden.
MMP1 Bedienungsanleitung
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis