Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha MMP1 Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-1-8b. Scene-Registerkarte/System
Studio Speaker Mute (Studiolautsprecher
stummschalten)
Hiermit werden die Studiolautsprecher-Ausgänge
(Ausgänge mit markiertem
stummgeschaltet, wenn der Mikrofon-Audioeingang
des Kanalzugs eingeschaltet ist.
Wenn zum Beispiel der Kreuzungspunkt von „CH1" und „STU1"
ausgewählt ist, wird der Ausgang STU 1 stummgeschaltet, wenn
das Mikrofon von Kanalzug 1 eingeschaltet wird.
Monitor Matrix Out Metering
(Ausgangspegelüberwachung für Monitormatrix)
Hier können Sie die auf dem Main-Bildschirm und dem Sub-
Bildschirm bei den Pegelanzeigen Monitor Matrix Out
dargestellte Signalposition auswählen.
-Kontrollkästchen)
Use IIR filter for main monitor while talkback is
on (IIR-Filter für Hauptmonitor bei
eingeschaltetem Talkback verwenden)
Diese Einstellung wird verwendet, wenn ein FIR-Filter mit
konfiguriertem Bass Management verwendet wird.
Wählen Sie dies
(markieren), um den FIR-Filter automatisch auf
einen IIR-Filter umzuschalten, wenn Talkback eingeschaltet wird.
Die Anwendung eines FIR-Filters für das Bass Management
erhöht den Delay-Wert. Durch Senden des Audiosignals eines
Sprechers mit Delay (Verzögerung) zu den Cues für den
Sprecher über ein Talkback-Mikrofon wird das Sprechen
erschwert. Dies lässt sich vermeiden, indem bei der Aktivierung
des Talkback der FIR-Filter automatisch auf einen IIR-Filter
umgeschaltet wird.
HINWEIS
Sie können den Filtertyp der Frequenzweiche außerhalb des
Talkback-Signals auf der „Speaker Matrix"-Registerkarte der
„Scene"-Registerkarte auf dem Settings-Bildschirm einstellen.
Output Patch Lock (Sperre für Bearbeitung von
Ausgangs-Patches)
Dies sperrt die Funktion zur Deaktivierung der Output-
Patch-Modifikationen durch Anwender, die keine
Administratoren sind.
4. Bildschirmdarstellungen
MMP1 Bedienungsanleitung
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis