Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor-Matrix-Bildschirm - Yamaha MMP1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-1-4. Monitor-Matrix-Bildschirm

Dieser Bildschirm wird für das Routing der Abhörsignale verwendet.
HINWEIS
• Sie können diesen Bildschirm verwenden, wenn Sie als „Administrator" oder als „Advanced User" angemeldet sind.
• Diese Matrix ist auf 40 x 36 eingestellt, wenn die Sample-Rate des MMP1 96 kHz oder weniger beträgt, und auf 20 x 20, wenn die
Sample-Rate des MMP1 höher als 96 kHz ist. Die Sample-Rate lässt sich auf der Registerkarte „MISC" der Registerkarte „Scene" auf
dem Settings-Bildschirm einstellen.
Hier erscheinen die Namen der Monitor-Matrix-Ausgänge. Stellen Sie die Ausgangspegel hier ein.
Monitor Matrix In (Monitor-Matrix-Eingänge)
Zur Auswahl der Eingangsquellen und zum
Einstellen der Pegel der gewählten
Eingangsquellen.
Monitor Matrix In (Monitor-Matrix-Eingänge)
Source (Quelle)
Zum Auswählen der Eingangsquellen der
Monitormatrix.
HINWEIS
Dieselben Einträge lassen sich auf der
Registerkarte „Input Patch" auf dem Patch-
Bildschirm konfigurieren.
Monitor Matrix Out (Monitor-Matrix-Ausgänge)
Monitor Matrix
Zum Ein- (grün) und Ausschalten des Send-Ausgangs vom
Monitor Matrix In zum Out, und zum Einstellen des Send-Pegels
Type (Art) & No
(Nr.)
Source Label
(Beschriftung für
Signalquellen)
4. Bildschirmdarstellungen
Die Eingangsart des Monitor Matrix In.
Monitor Sources 1–8 erscheinen als Monitor
1–8, die Cue Sources 1–8 als Cue 1–8,
andere Eingänge erscheinen als „---"
und leer.
HINWEIS
Sie können das Format für Monitor 1–8 und
Cue 1–8 auf der Registerkarte „Monitor
Matrix" der „Scene"-Registerkarte auf dem
Settings-Bildschirm einstellen.
Wenn bei Type „Monitor" oder „Cue"
eingestellt ist, doppelklicken Sie, um die
gewünschte Beschriftung (das Label)
einzugeben. Geben Sie einen Namen von bis
zu 17 alphanumerischen Zeichen ein. Um an
einer beliebigen Stelle einen Zeilenwechsel
einzufügen, halten Sie die Taste <Alt>
gedrückt und drücken Sie die <Enter>-Taste
(Windows), oder halten Sie die <Wahl>taste
gedrückt und drücken Sie <Return> (Mac).
MMP1 Bedienungsanleitung
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis