Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editor View (Editor-Ansicht) - Ch-Strip-Bildschirm - Yamaha MMP1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-2-4. Editor view (Editor-Ansicht) – Ch-Strip-Bildschirm
Hier können Sie EQ, Kompressor, Insert, Panorama, Pegel und andere Werten für jeden Kanalzug einstellen.
HINWEIS
Es sind acht Kanalzüge verfügbar, wenn die Sample-Rate des MMP1 96 kHz oder weniger beträgt, und vier Kanalzüge, wenn die Sample-
Rate des MMP1 höher als 96 kHz ist. Die Sample-Rate lässt sich in MMP1 Editor einstellen.
1 Tippen Sie hierauf, um einen Kanalzug zu wählen.
Einige der Parameter können direkt im Kanalzug
bearbeitet werden.
2 Bearbeiten Sie die Parameter des ausgewählten
Kanalzugs.
Kanalzüge
SIGNAL CHAIN
Zeigt die auf die Audiosignale angewendeten
Signalprozessoren in der Reihenfolge der
Anwendung an (absteigend).
Dies zeigt den EQ-Graphen (die EQ-Kurve)
und die Filter an. Ziehen Sie Graphen auf
andere Kanalzüge, um EQ-Parameter
zwischen Kanälzügen zu kopieren.
Zeigt den COMP-Graphen an. Ziehen Sie
Graphen auf andere Kanalzüge, um
Kompressorparameter zwischen Kanälzügen
zu kopieren.
PFL
Schaltet die Ausgabe zum PFL-Bus (Pre
Fader Listening) ein (grün) oder aus.
Schalten Sie dies ein, um die Pre-Fader-
Audiosignale zu Main Monitor 1 und 2 zu
senden und gleichzeitig die Ausgänge ab
Main Monitor 3 stummzuschalten.
1
AFL
MUTE
4. Bildschirmdarstellungen
2
Schaltet die Ausgabe zum AFL-Bus (After
Fader Listening) ein (grün) oder aus.
Schalten Sie dies ein, um die Post-Fader-
Audiosignale zu Main Monitor 1 und 2 zu
senden und gleichzeitig die Ausgänge ab
Main Monitor 3 stummzuschalten. Wenn
„PFL" eingeschaltet ist, wird das Signal auch
dann nicht zu den Main Monitors gesendet,
wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist.
Schaltet die Stummschaltung (Mute) ein
(gelb) oder aus.
Ziehen Sie, um die Panoramaposition zu
ändern.
Zeigt den Status von Mikrofonen an, die über
Kommentarfunktionen gesteuert werden.
Zeigt an, dass das Audiosignal vom
Mikrofon zugeführt wird.
Zeigt an, dass der Nutzer das
Audiosignal des Mikrofons
stummgeschaltet hat.
Zeigt an, dass das Ein-/
Ausschalten des Mikrofons durch
den Mikrofonnutzer deaktiviert
wurde.
HINWEIS
Wenn die Kommentarfunktionen nicht
verwendet werden, können Sie sie mittels
„Show Cough Status" im Preference-
Bildschirm verbergen.
MMP1 Bedienungsanleitung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis