Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Mit Dem Kfz Ladekabel; Ladezustandskontrolle - Westfalia NFQ2800 Bedienungsanleitung

205372
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Laden mit dem Kfz-Ladekabel
Das Laden im Stand des Fahrzeugs bei laufendem Motor ist nicht zulässig, es
widerspricht den Umweltschutzbestimmungen. Das Laden während der Fahrt
ist ebenfalls untersagt, da die Starthilfebox nicht für den Betrieb in fahrenden
Fahrzeugen zugelassen ist.
1. Achten Sie beim Laden am Kfz-Bordnetz darauf, dass die Kfz-Batterie
zuvor ausreichend geladen wurde.
2. Schalten Sie den EIN/AUS-Schalter (2) auf OFF (Ausstellung).
3. Verbinden Sie das Kfz-Ladekabel (11) mit der Ladebuchse (9) der
Starthilfebox und der Zigarettenanzündersteckdose Ihres Fahrzeugs. Der
Ladeindikator beginnt zu leuchten.
4. Eine Volladung benötigt je nach Zustand des internen Akkus bis zu
6 Stunden. Trennen Sie dann auch die Starthilfebox vom Kfz-Bordnetz,
um ein weiteres Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden.

Ladezustandskontrolle

Um den Ladezustand des internen Akkus der Starthilfebox zu kontrollieren,
stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (2) auf die ON-Stellung (Eingeschaltet) und
die Ladeanzeige (7) zeigt den Ladezustand der Batterie an:
Anzeige
Ladezustand
Grün oben
Voll geladen
Grün
noch ausreichend geladen
Gelb
schwache Ladung, bald aufladen
Rot
SOFORT aufladen
Betrieb
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28 26 40

Inhaltsverzeichnis