Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterscheidung Der Diagnosealarmmeldungen; Weitere Informationen - Siemens SIMATIC RF185C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF185C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhalten und Warten
9.1 Diagnose
Diagnosemeldungen (Reader-Diagnose)
Folgende Einstellungen der Diagnosemeldungen stehen Ihnen zur Verfügung:
• Keine
Es werden keine weiteren Diagnosedaten gemeldet.
• Hard Errors
Schwerwiegende Hardware-Fehler werden über die S7-Diagnose gemeldet. Es werden bei
folgenden Ereignissen erweiterte Diagnosemeldungen generiert.
– Hardware-Fehler (Speichertest)
– Firmware-Fehler (Checksumme)
– Verbindungsunterbrechung zum Reader
– Fehler bei der Spannungsversorgung der Reader
– Kurzschlussfehler/Unterbrechung, soweit von Hardware unterstützt
– Firmware-Update (Meldung bei Start/Ende)
• Hard / Soft Errors
Zusätzlich zu den Hard Errors werden hier auch Fehler gemeldet, die während der
Befehlsbearbeitung auftreten.
Beachten Sie, dass Meldungen, die durch die Befehlsbearbeitung ausgelöst werden,
automatisch nach 3 Sekunden zurückgenommen werden.

Unterscheidung der Diagnosealarmmeldungen

Bei den Diagnosealarmmeldungen wird zwischen kommendem und gehendem
Diagnosealarm unterschieden.
• Kommender Diagnosealarm
Ein Ereignis tritt ein und löst einen Alarm aus.
• Gehender Diagnosealarm
Das Ereignis steht nicht mehr an. Bei Ereignissen, die nur einen Augenblick anstehen - z.
B. Soft Errors -, wird die Rücknahme um 3 Sekunden verzögert.

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Diagnose am PROFINET IO sind im Handbuch "SIMATIC
PROFINET Systembeschreibung
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/19292127)".
134
SIMATIC RF185C, RF186C, RF188C, RF186CI, RF188CI
Betriebsanleitung, 03/2022, C79000-G8900-C512-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic rf186cSimatic rf188cSimatic rf186ciSimatic rf188ciSimatic ident rf185cSimatic ident rf186c ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis