Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Über Xml; Programmieren Über Opc Ua; Programmieren Über Rockwell-Steuerung - Siemens SIMATIC RF185C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF185C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
8.2 Programmieren über XML
8.2
Programmieren über XML
Dieses Kapitel richtet sich ausschließlich an XML-Anwender.
Sie können die Kommunikationsmodule über die XML-Schnittstelle mit Hilfe von XML-
Befehlen programmieren. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Handbuch "XML-
Programmierung für SIMATIC Ident
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109781631)".
8.3
Programmieren über OPC UA
Dieses Kapitel richtet sich ausschließlich an OPC UA-Anwender.
Sie können die Kommunikationsmodule über die OPC UA-Schnittstelle mit Hilfe von
Variablen, Events und Methoden programmieren. Ausführliche Informationen hierzu finden
Sie im Handbuch "OPC UA für SIMATIC Ident
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/14971/man)".
8.4
Programmieren über Rockwell-Steuerung
Dieses Kapitel richtet sich ausschließlich an Rockwell-Anwender.
Sie können die Kommunikationsmodule mit Hilfe von Add-On Instructions über eine
Rockwell-Steuerung programmieren. Mithilfe der beschriebenen Funktionen können Sie
Transponder-Daten über die angeschlossenen Reader auslesen und beschreiben. Eine
ausführliche Beschreibung des Ident-Profils und der Add-On Instructions finden Sie im
Funktionshandbuch "Ident-Profil, Add-On Instruction für Rockwell-Systeme
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109781634/137304404619)".
Programmierung der Digitaleingänge/-ausgänge
Die Kommunikationsmodule RF18xCI verfügen über konfigurierbare Digitaleingänge/-
ausgänge, die Sie über das WBM konfigurieren können. Weitere Informationen dazu finden
Sie im Kapitel "Der Menüpunkt "Einstellungen - Digitaleingänge/-ausgänge" (Seite 86)".
Je nach Bedarf können Sie die Schnittstelle als einen einzelnen Eingang (DI 0) oder einen
einzelnen Ausgang (DO 0 und PI 0) betreiben oder ein IO-Link-Modul anschließen. Es werden
IO-Link-Module mit bis zu 8 Eingängen (DI 0 - DI 7) und/oder 8 Ausgängen (DO 0 - DO 7)
unterstützt. Beachten Sie, dass die Parametrierung der Digitaleingänge/-ausgänge über die
Steuerung, die Parametrierung des WBM überschreibt.
Die Digitaleingänge können über das zyklischen Eingangswort "<Gerätename>:I.Data[5]"
eines RF18xCI-CMs abgerufen werden. Die Digitalausgänge können über das zyklischen
Ausgangswort "<Gerätename>:O.Data[5]" eines RF18xCI-CMs gesetzt werden. Da der
physikalische Ausgangswert des CMs durch die interne Verknüpfung vom Prozessabbildwert
der Steuerung abweichen kann, wird jeder physikalische Ausgangwert als zusätzlicher
Eingang in der Steuerung abgebildet.
122
SIMATIC RF185C, RF186C, RF188C, RF186CI, RF188CI
Betriebsanleitung, 03/2022, C79000-G8900-C512-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic rf186cSimatic rf188cSimatic rf186ciSimatic rf188ciSimatic ident rf185cSimatic ident rf186c ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis