Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Systemhandbuch Seite 438

Redundantes system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenbaustein
Datenbausteine (DB) sind Datenbereiche im Anwenderprogramm, die Anwenderdaten
enthalten. Es gibt folgende Datenbausteine:
• Globale Datenbausteine, auf die Sie von allen Codebausteinen zugreifen.
• Instanz-Datenbausteine, die einem bestimmten FB-Aufruf zugeordnet sind.
Dezentrales Peripheriesystem
System mit Peripheriemodulen, das dezentral in größerer Entfernung von der steuernden CPU
aufgebaut ist.
Diagnose
Überwachungsfunktionen beinhalten:
• Erkennen, lokalisieren, klassifizieren von Fehlern, Störungen und Meldungen
• Anzeigen und weitere Auswertung von Fehlern, Störungen und Meldungen.
Sie laufen während des Anlagenbetriebs automatisch ab. Dadurch erhöht sich die
Verfügbarkeit von Anlagen, weil Inbetriebsetzungszeiten und Stillstandszeiten verringert
werden.
Diagnosealarm
Weitere Informationen finden Sie im Glossareintrag "Alarm, Diagnose-".
Diagnosepuffer
Der Diagnosepuffer ist ein gepufferter Speicherbereich in der CPU, in dem Diagnoseereignisse
in der Reihenfolge des Auftretens abgelegt sind.
DNA-Redundanz
Unter DNA-Redundanz versteht man den Einsatz von redundantem Dual Network Access
(DNA) zur Verbindung eines Netzwerks mit zwei voneinander entkoppelten Netzwerken.
Dazu werden zwei Y-Switchs verwendet, ein DNA-Manager und ein DNA-Client.
DP
Dezentrale Peripherie
Erde
Leitfähiges Erdreich, dessen elektrisches Potenzial an jedem Punkt gleich Null gesetzt werden
kann.
Redundantes System S7-1500R/H
Systemhandbuch, 01/2023, A5E41814780-AE
Glossar
437

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500r/h

Inhaltsverzeichnis