Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safe Stop 1 (Ss1) - Siemens SIMATIC S7-1500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Technologieobjekt und Bremsensteuerung
Position zu halten. Die Achse wird dann von der Bremse bis zum Stillstand
abgebremst (3).
Beschädigung der Bremse
Bei Verwendung von STO an Achsen mit hängenden Lasten, die nur mit einer
ACHTUNG
Haltebremse ausgestattet sind, kann das Auslösen von STO zu einer
Beschädigung der Haltebremse führen.
2.4.3

Safe Stop 1 (SS1)

Über die Safety Integrated Funktion SS1 (Safe Stop 1), wird die Achse an der im
SINAMICS Antrieb konfigurierten AUS3 Rampe abgebremst und gesperrt. Nach
der parametrierten SS1-Verzögerungszeit wird STO aktiv.
SS1 eignet sich für die Verwendung an Achsen mit hängenden Lasten, da die
Achse elektrisch bis zum Stillstand abgebremst wird und die Bremse im Anschluss
von der Bremsensteuerung, wie auch im normalen Betrieb, geschlossen wird.
Die SS1-Verzögerungszeit muss so gewählt werden, dass die Achse innerhalb der
Verzögerungszeit zum Stehen kommt und die Bremse von der Bremsensteuerung
geschlossen wird. Es gilt also:
SS1-Verzögerungszeit > Bremszeit + Bremsenschließzeit
Hinweis
Ist die SS1-Verzögerungszeit zu kurz parametriert, wird STO ausgelöst und die
Bremse geschlossen, während die Achse noch in Bewegung ist.
Ist die resultierende SS1-Verzögerungszeit länger, als die Sicherheitsrichtlinien der
Maschine es zulassen, müssen zusätzliche Maßnahmen (z. B. eine
Betriebsbremse) ergriffen werden.
Abbildung 2-19 Abbremsen und Sperren der Achse mit SS1
SS1 wird ausgelöst (1). Daraufhin wird die Achse vom Antrieb mit der
Konfigurierten AUS3 Rampe abgebremst (3). Die zeitliche Verzögerung (2) von in
Hängende Lasten mit SIMATIC Technologieobjekt "Achse" und
SINAMICS
Beitrags-ID: 109807260,
V1.1,
2
1
05/2022
3
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500tSimatic s7-1500f

Inhaltsverzeichnis