Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Von Run Nach Stop - Siemens SIMATIC NET Betriebsanleitung

Industrial ethernet / profibus ie/pb link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zur Inbetriebnahme
Je nach verwendetem Projektierungswerkzeug finden Sie zur Inbetriebnahme Informationen
in folgenden Kapiteln:
• STEP 7 V5
– LINK als PROFINET-S2-Device am H-System
– LINK als PROFINET IO-Device
– LINK als Netzübergang im Standardbetrieb
• STEP 7 Professional
– LINK als PROFINET IO-Device
– LINK als Netzübergang im Standardbetrieb
Zum Speichern der Projektierungsdaten beim Ausschalten der Spannung und beim Übergang
von RUN nach STOP siehe Kapitel Umschalten von RUN nach STOP (Seite 51).
Inbetriebnahme bei Verwendung von BusAdaptern
Wenn Sie BusAdapter statt der Ethernet-Schnittstelle verwenden, dann gehen Sie bei der
Inbetriebnahme folgendermaßen vor:
1. Laden Sie zunächst die Projektierungsdaten.
2. Schalten Sie dann die Spannung aus.
3. Stecken Sie jetzt den an das Netz angeschlossenen BusAdapter.
4. Schalten Sie die Spannung ein.
Erst jetzt ist die Schnittstelle X3 der BusAdapter aktiv und die Ports X1P1R / X1P2R der
integrierten Ethernet-Schnittstelle sind deaktiviert.
3.6

Umschalten von RUN nach STOP

Im Standardbetrieb des LINKs haben Sie die Möglichkeit, den Betriebszustand des LINKs über
STEP 7 zwischen RUN und STOP umzuschalten.
STOP → RUN
Das LINK übernimmt projektierte und/oder geladene Daten in den Arbeitsspeicher und geht in
den Betriebszustand RUN.
IE/PB LINK
Betriebsanleitung, 04/2022, C79000-G8900-C393-06
Siehe Kapitel IE/PB LINK HA: Einsatz im H-System (Seite 66).
Siehe Kapitel LINK als PROFINET IO-Device in Betrieb nehmen (Seite 66).
Siehe Kapitel LINK als Netzübergang in Betrieb nehmen (Seite 69).
Siehe Kapitel LINK als PROFINET IO-Device in Betrieb nehmen (Seite 73).
Siehe Kapitel LINK im Standardbetrieb in Betrieb nehmen (Seite 74).
Montage, Anschluss, Inbetriebnahme, Demontage
3.6 Umschalten von RUN nach STOP
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis