Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H D 2 - D M - A / D M - A M
Drahtbeschädigung: Ein durch äußere Einwirkungen beschädigter
Draht kann ebenfalls eine Asymmetrie hervorrufen, wenn die Beschädi-
gung einen Kurzschluss zwischen einer Feldbusleitung und der Kabel-
schirmung verursacht.
DC-Stromversorgung
Abbildung 9.3: DC-Asymmetrie durch Verdrahtungsfehler
Eine nicht erkannte DC-Asymmetrie kann sowohl Kommunikationspro-
blems wie auch eine unzureichende EMV-Stabilität verursachen. Im
schlimmsten Fall kann eine nicht erkannte DC-Asymmetrie die Kommu-
nikation stören.
Ein
Fehler durch eine
Signalleitung und der Schirmung ist nicht absolut bedenklich, kommt es
jedoch gleichzeitig zu einem Fehler durch eine Verbindung zwischen
einer zweiten Signalleitung und der Schirmung, kann es zu einer
Verfälschung des Kommunikationssignals und hohen Crosstalk-Pegeln
zwischen den beiden betroffenen Segmenten kommen.
Kommunikationsfehler-Statistik
Segment- und Feldgeräte-spezifische Fehlerzähler, wie z. B. CRC-
Fehler, Framing-Fehler usw.
Feldgeräte-Polarität
Erkennung der Polarität des Kommunikationssignals bei allen Feldgerä-
ten.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Signal
Verbindung
Gemessene Werte/Parameter
zwischen
einer
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
einzelnen
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2-dm-amHd2-kt-mb-dma

Inhaltsverzeichnis