Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Systemdiagnose-Fenster; Diagnosemodul-Diagnosefenster - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnostic Manager Betrieb und Anwendung
8.2

Diagnose

Die Diagnosefunktionalität ermöglicht die Überwachung der gesamten
Produktionsanlage an einer Stelle. Sie zeigt alle Systeme, Segmente
oder Feldgeräte, bei denen ein Alarm aufgetreten ist, in einer Übersicht
an. Die letzten 500 Alarme jedes Diagnosemoduls werden angezeigt.
Die Alarmdaten werden in einem Ringpufferspeicher gesammelt.
Sie können die Diagnosefunktion separat aufrufen für:
die gesamte Produktionsanlage (Systemdiagnose-Fenster) oder
jedes einzelne Diagnosemodul
8.2.1

Systemdiagnose-Fenster

Im Systemdiagnose-Fenster werden alle Alarmzustände jedes
überwachten Segments nach Diagnosemodul sortiert angezeigt.
Klicken Sie auf „Open", um das Diagnosefenster für das ausgewählte
Diagnosemodul anzuzeigen.
Öffnen des Systemdiagnose-Fensters
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projekt-Baum-
struktur auf den Feldbus-Diagnoseserver.
2. Wählen Sie Diagnostics.
Das Systemdiagnose-Fenster wird angezeigt.
Abbildung 8.4: Systemdiagnose-Fenster
8.2.2

Diagnosemodul-Diagnosefenster

Im Diagnosemodul-Diagnosefenster wird eine Historie aller aufgetrete-
nen Segment- und Gerätealarme angezeigt. Durch Setzen des Alarm-
fokus auf ein Segment werden die aktuellen Alarme dieses Segments
genauer analysiert und es werden entsprechende Lösungsvorschläge
unterbreitet.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
66
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
H D 2 - D M - A / D M - A M
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2-dm-amHd2-kt-mb-dma

Inhaltsverzeichnis