Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsfälle und Fehleranalyse/-behebung
Anforderungen
Kabel,
Power Hub,
HD2-DM-A,
Netzteil und
Host
sind an das Segment angeschlossen.
Mögliche Maßnahmen/Überprüfungen
alle in den vorherigen Abschnitten beschriebenen Messungen
Hintergrundmodus:
Signalpegel auf dem Bus (fehlender Abschlusswiderstand)
Störpegel auf dem Bus
Jitter auf dem Bus
Hostsignal-Polarität
UI-Modus:
Anzahl der übertragenen Telegramme
Anzahl der Fehler bei der zyklischen Redundanzprüfung (CRC)
Anzahl der fehlgeschlagenen Tokenübergaben
Oszilloskopüberwachung des Bussignals
Oszilloskop-Triggerung von CRC- oder Framing-Fehlern
Wenn der Segmentfokus für ein Segment aktiviert ist, sind bei den
anderen drei Segmenten nur die unter Punkt 2 beschriebenen
Prüfungen/Messungen möglich.
Wenn die Oszilloskopüberwachung aktiviert ist, sind parallel dazu nur
die unter Punkt 2 beschriebenen Prüfungen/Messungen möglich.
Oszilloskopüberwachungen schließen einander aus. Es kann nur
jeweils eine ausgeführt werden.
Host/Slave-Überprüfung
Anforderungen
Kabel,
Power Hub,
HD2-DM-A,
Stromversorgung,
Host und
Slaves
sind an das Segment angeschlossen.
Mögliche Maßnahmen/Überprüfungen
alle zuvor beschriebenen Messungen
Hintergrundmodus:
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
102
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
H D 2 - D M - A / D M - A M
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2-dm-amHd2-kt-mb-dma

Inhaltsverzeichnis