Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Compress 5000 DW Installations- Und Bedienungsanleitung
Bosch Compress 5000 DW Installations- Und Bedienungsanleitung

Bosch Compress 5000 DW Installations- Und Bedienungsanleitung

Warmwasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 5000 DW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
Warmwasser-Wärmepumpe
Compress 5000 DW
CS5001DW 200 | CS5001DW 200 C | CS5001DW 260 | CS5001DW 260 C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Compress 5000 DW

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Compress 5000 DW CS5001DW 200 | CS5001DW 200 C | CS5001DW 260 | CS5001DW 260 C...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6.1.7 Betriebsarten ....... . . 21 Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    öffnen, um seine Funktionstüchtigkeit sicher- schlossen wird, müssen alle Wasseranschlüsse auf zustellen. Dichtheit überprüft werden. ▶ Wir empfehlen, einen Wartungs- und Inspektions- ▶ Mindestabstände einhalten ( Abb. 2, Seite 5). vertrag mit dem Hersteller abzuschließen. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 4: H Einweisung Des Kunden

    Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul- Das Gerät darf nur zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden. tierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Bosch über- dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nimmt keine Haftung für daraus resultierende Schäden.
  • Seite 5: Typschild

    Fertigungsdatum (FD), Seriennummern und wei- tere technische Daten zu finden. Abmessungen und Mindestabstände 0010041537-002 Bild 2 Geräteabmessungen Abmessungen (mm) CS5001DW 200 CS5001DW 260 1785 2055 1720 2010 1153 1440 1285 1064 Tab. 2 Geräteabmessungen Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 6: Produktübersicht

    [18] Anschluss Warmwasseraustritt (G1") [19] Temperatur für Regelung der Solarange oder des Heizgerats [20] Anschluss Kaltwassereintritt (G1") [21] Austritt Solarwärmetauscher (G1") [22] Eintritt Solarwärmetauscher (G1") [23] Zirkulationseintritt (G¾") [24] Kondensatablauf (G¾") 1) Zubehör nicht im Lieferumfang enthalten Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 7: Sicherheits-, Regel- Und Schutzeinrichtungen

    Fachbetrieb manuell ausgeführt. automatisch von der Betriebsart "auto" zu "Boost". Wenn sich das Gerät in der Betriebsart "Boost" befindet, wird die Warmwasserbereitung so lange unterbro-chen, bis die Temperatur wieder im zulässigen Bereich liegt. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 8: Korrosionsschutz

    Jährlicher Stromverbrauch (andere Last- AECcold – – – – profile, kältere Klimaverhältnisse) Jährlicher Stromverbrauch (wärmere Kli- AECwarm kWh 1136 1136 maverhältnisse) Jährlicher Stromverbrauch (andere Last- AECwarm kWh – – – – profile, wärmere Klimaverhältnisse) Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 9: Angaben Zum Kältemittel

    Schritte durchgeführt werden: ▶ Kältemittel vollständig ablassen ▶ Originalfüllmenge einfüllen Kältemitteltyp Treibhauspotential -Äquivalent Originalfüllmenge Zusätzliche Gesamtmenge bei (GWP) Füllmenge Inbetriebnahme Originalfüllmenge [kgCO [kg] [kg] [kg] 7738340427 R513A 0,693 7738340428 7738340429 7738340430 Tab. 4 Angaben zum Kältemittel Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 10: Vorinstallation

    Speicher. Für Lagerung und Transport sind Umgebungstemperaturen von -20 °C bis +60 °C zulässig. 1) Über kurze Strecken ist ein waagerechter Transport zulässig, sofern die oben beschriebenen Bedingungen erfüllt sind. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 11: Installationsort

    Befestigungswinkel am Boden befestigt werden (Abb. 8) 0010041543-001 0010041567-001 Bild 9 Empfohlene Mindestabstände (mm) Bild 8 Befestigungswinkel Abmessungen (mm) Tab. 5 Empfohlene Mindestabstände 1) Die Art der Verpackung kann nach Wahl des Herstellers Änderungen unterliegen. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 12: Lüftungsanschluss

    360 m³/h und einem Druckverlust von 88 Pa gewährleistet. stellen, dass der Aufstellraum von den übrigen Räumen getrennt ist. ▶ Türen des Aufstellraums der Wärmepumpe hermetisch geschlossen halten, wenn die Verbrennungsluftzufuhr nicht für alle Räume ge- meinsam erfolgt. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 13: Installation

    Korrosion im Inneren des Rohrs. Parameter 14 muss auf den Wert 2 (Solarwasserpumpe) einge-stellt werden. 2) T6 ist eine Fühler (Abb. 36, Seite 35) mit 9,5 m Kabellänge 1) Nur Modelle CS5001DW 200 C und CS5001DW 260 C Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 14: Wasserleitungen Anschließen

    ▶ Die Wasserleitungen können starr oder flexibel sein. Zur Vermeidung von Korrosion Verhalten der Materialien des Leitungssystems und der Anschlüsse berücksichtigen. 2) Nur Modelle CS5001DW 200 C und CS5001DW 260 C 1) Zubehör nicht im Lieferumfang enthalten Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 15: Einbindung Des Photovoltaik-Systems

    Der EIN/AUS Photovoltaik-Schalter muss an das Photovoltaik-System angeschlos-sen werden (Abb. 34, Seite 34) 1) Temperatur des Solarkollektors (Fühler 18) 2) Wassertemperatur unten im Speicher 5) EIN/AUS 3) Temperaturdifferenz zum Starten der Solarkreispumpe 6) Solltemperatur 4) Temperaturdifferenz zum Stoppen der Solarkreispumpe Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 16: Elektrischer Zuheizer Ein/Aus

    • T3 ≤ Parameter 15 - 2 °C • T6 ≥ Parameter 15 1) Wassertemperatur oben im Speicher 2) Solltemperatur 5) Wassertemperatur oben im Speicher 3) Umgebungstemperatur 6) Sollwassertemperatur 4) Zulufttemperatur unten im Speicher 7) Temperaturdifferenz zum Starten der Zirkulationspumpe Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 17: Anschluss Der Kondensatleitung

    Wasseraufbereitung gegen Steinbildung erforderlich temperatur von 60 °C. Das Fassungsvermögen des Ausdehnungsgefä- (LSI > 1,5) ßes muss abhängig vom Wasserdruck der Anlage gewählt werden. Wasseraufbereitung gegen Korrosion erforderlich (LSI < -0,5) Tab. 7 Wasserbeschaffenheit Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    Verwendungsland entsprechen. ▶ Die Stromanschlüsse müssen so kurz wie möglich sein, um die Anlage vor Überlast zu schützen, zum Beispiel während eines Gewitters. ▶ Gerät über eine separate Steckdose mit Erdungsanschluss an Strom- netz anschließen. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 19: Bedienung

    – Abtaubetrieb Bild 15 Bedienfeld - Display-Symbole Warmwasser verfügbar Gebläselüftung Wechsel zum vorherigen Schritt im Menü: Elektrischer Heizbetrieb ▶ Taste drücken. Abtauung Heizbetrieb Tastensperre Wassertemperatur Uhrzeit Uhr aus [10] Uhr ein [11] Störung [12] Sollwassertemperatur Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 20: Sperrfunktion Für Display-Tasten

    Stunde und Minute einzustellen. ▶ Taste erneut drücken, um die Einstellungen zu bestätigen und 0010041555-001 den Vorgang zu beenden. Bild 20 Timer-Einstellung Abbrechen des Timers: ▶ Taste gedrückt halten, während die Timer-Einstellung aktiv ist. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 21: Antiblockierfunktion Der Pumpe

    ≤ -10 °C oder > 44 °C ist, wird der Kompressor ausgeschaltet und der elektrische Zuheizer eingeschaltet. Wenn die Umgebungstemperatur auf Т1 ≥ -8 °C steigt oder < 42 °C ist, wird der elektrische Zuheizer ausgeschaltet und der Kompressor einge- schaltet. 0010041561-001 Bild 23 Einstellung Betriebsart "Boost" Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 22: Parameter

    Uhrzeit (Parameter 13) eingeschaltet – unabhängig davon, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist (Standby-Betrieb). Wenn die obere Speichertemperatur T3 ≥ TS3 (Parameter 4 = standard- 0010041557-001 mäßig 70 °C) ist, wird der elektrische Zuheizer ausgeschaltet. Bild 27 Einstellung Betriebsart "Boost" Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 23: Code Beschreibung

    0 = AUS 1 = PV Untere Speichertemperatur – T2 -9 – 99 °C – Tatsächlicher Wert, bei Störung P1 anzeigen Obere Speichertemperatur – T3 -9 – 99 °C – Tatsächlicher Wert, bei Störung P2 anzeigen Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 24: Funktion

    1) I = Installateur / N = Nutzer Tab. 10 Passwort für Parametereinstellungen HINWEIS Schäden am Gerät! Die Passwörter aus der folgenden Tabelle sind ausschließlich von Fach- kräften zu verwenden. Passwort Funktion Einstellen von technischen Parametern Zurücksetzen auf Grundeinstellungen Tab. 11 Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 25: Bedienelemente

    Minute einstellen Minute bestätigen Speichern und beenden [10] Timer abbrechen [11] Parameter A-H prüfen [12] Parameter 1-35 prüfen [13] Temperatur einstellen [14] Tasten sperren/entsperren [15] Elektrischen Zuheizer ein-/ausschalten [16] Gebläselüftung ein-/ausschalten [17] Einschalten [18] Standby-Betrieb Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 26: Inspektion Und Wartung

    Schäden am Gerät! ▶ Anschluss der Kondensatleitung am Kondensatablauf lösen. Vor Inbetriebnahme des Geräts muss die Magnesiumanode installiert ▶ Ablauf und/oder Leitung auf Verunreinigungen prüfen und gegebe- werden. nenfalls reinigen. ▶ Kondensatleitung wieder an Kondensatablauf anschließen. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 27: Sicherheitsventil

    Der Eingriff des Thermostats schließt den Betrieb der elektrischen Heiz- ▶ Das im Abschnitt "Sicherheitsthermostat zurücksetzen" beschriebe- elemente aus, nicht aber den der Wärmepumpenanlage innerhalb der ne Reset-Verfahren aktivieren. zulässigen Betriebsgrenzen. ▶ Taste Reset vorsichtig drücken, um Beschädigungen zu vermeiden. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 28: Speicher Entleeren

    • Leiterplattenstörung Übertemperaturschutz T6. ▶ P8 wird bei 125 °C angezeigt und bei 120 °C ausgeblendet ▶ Fühler überprüfen und bei Bedarf austauschen Gründe: • Übertemperatur T6 • Störung des T6-Fühlers LED-Anzeige: einmal dunkel. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 29 Wasserdurchfluss • Zugehörige Anschlusskabel gelöst ▶ Leiterplatte austauschen • Wasserpumpenstörung • Wasserschalterstörung • Leiterplattenstörung LED-Anzeige: blinkt neunmal, einmal dunkel. Abtaubetrieb Abtaubetrieb. Anzeige Symbolanzeige für Abtaubetrieb: LED-Anzeige: langsames Blinken. Kommunikationsstörung. LED-Anzeige: hell. Tab. 12 Störungs-Codes Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 30: Umweltschutz Und Entsorgung

    Anfrage bereitgestellt. Sie können sich unter der folgenden Anschrift an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, Altgerät Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können. fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND. Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind gekennzeichnet.
  • Seite 31: Technische Informationen Und Protokolle

    • 1,53 • 1,53 • EN 16147:2017 - A14/W55 • 1,23 • 1,23 • 1,27 • 1,27 • EN 16147:2017 - A7/W55 • 0,95 • 0,95 • 0,86 • 0,86 • EN 16147:2017 - A2/W55 Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 32 Volumen Solarwärmetauscher – – Korrosionsschutz – Mg-Anode Ø 33x400 mm Wärmedämmung – PU-Hartschaum 50 mm Maximaler Betriebsdruck - Speicher Transportgewicht Tab. 13 Die angegebenen Leistungsdaten beziehen sich auf neue Geräte mit sau- beren Wärmetauschern. Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 33: Schaltplan

    [17] Zirkulations-oder Solarkreispumpe (bauseits) [18] Stromversorgung [19] Externer Fühler (Solar oder Zirkulation) [20] Fühler Warmwasser-/Solarkollektor- Temperatur [21] Rückgasfühler Temperatur [22] Fühler Verdampfer Temperatur [23] Fühler Obere Speichertemperatur [24] Fühler Untere Speichertemperatur [25] Fühler Zulufttemperatur Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 34 Expansionsventil Kältemittelfilter Verflüssigeraustritt Verflüssigereintritt 4-Wege-Ventil Hochdruckpressostat [10] Wartungshahn [11] Unterer Speichertemperaturfühler - T2 [12] Oberer Speichertemperaturfühler - T3 [13] Kompressor [14] Wartungshahn [15] Niederdruckpressostat [16] Rückgastemperatur - T5 [17] Verdampfer [18] Zulufttemperaturfühler - T1 Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 35: Anschlüsse Wasserzufuhr

    Enthär-tungsmodul zu montieren, entsprechend zu kalibrieren und zu überwa-chen. HINWEIS In der Kaltwasserzuleitung muss ein 8-bar-Sicherheitsventil montiert sein (Abb. 36, Tab. 14 "Symbolerklärung"). Zwischen Sicherheitsventil und Speicherbehälter dürfen sich keine Ab- 0010041549-001 sperrventile und Entnahmearmaturen befinden. Bild 37 Auffangbehälter Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 36: Anschluss Photovoltaikmodul Und Kessel

    220-230V 0010041541-001 Bild 38 Integrierter Regler der Wärmepumpe Wechselrichter Regler Photovoltaikmodul Regler der Wärmepumpe Pufferspeicher Kessel Beheizung über Kessel (externer Regler) TºC 220-230V 0010041542-001 Bild 39 Wechselrichter Regler Photovoltaikmodul Regler der Wärmepumpe Kessel Kesselfühler Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/03)
  • Seite 40 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...

Diese Anleitung auch für:

Cs5001dw 200Cs5001dw 200 cCs5001dw 260Cs5001dw 260 c

Inhaltsverzeichnis