Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF B56CT62 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
NEFF B56CT62 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

NEFF B56CT62 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
[de]
Gebrauchs- und Montage-
anleitung
B56CT62.0
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B56CT62 0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung B56CT62.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Inhaltsverzeichnis portschaden nicht an. 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch GEBRAUCHSANLEITUNG Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Sicherheit .............    2 Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sachschäden vermeiden ........   4 te ohne Stecker anschließen.
  • Seite 3 Sicherheit de Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können Das Gerät und seine berührbaren Teile kön- sich entzünden. nen scharfkantig sein. ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen ▶ Vorsicht bei Handhabung und Reinigung. aus dem Garraum, von den Heizelementen ▶ Wenn möglich Schutzhandschuhe tragen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich und vom Zubehör entfernen.
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden können elektronische Implantate, z. B. Herz- ▶ Nie das Gerät mit beschädigter Dichtung schrittmacher oder Insulinpumpen beeinflus- oder ohne Dichtung betreiben. sen. WARNUNG ‒ Gefahr schwerer ▶ Als Träger von elektronischen Implantaten Gesundheitsschäden! 10 cm Mindestabstand zum Bedienfeld ein- Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- halten.
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem Das Auskühlen mit offener Gerätetür beschädigt mit ▶ Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer- der Zeit benachbarte Möbelfronten. nen. Nach einem Betrieb mit hohen Temperaturen den ▶ Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die Garraum nur geschlossen auskühlen lassen.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Display Tasten 4.2 Tasten Die Tasten sind berührungsempfindliche Flächen. Um eine Funktion zu wählen, auf die entsprechende Taste drücken. Symbol Name Verwendung an/aus Gerät einschalten oder ausschalten Zeitfunktionen/Kin-...
  • Seite 7: Hauptmenü

    Kennenlernen de Richtung Verwendung Richtung Verwendung Nach links navigieren Auf dem Display mit dem Nach oben navigieren Auf dem Display mit dem Finger nach rechts strei- Finger nach unten strei- chen chen Nach rechts navigieren Auf dem Display mit dem Nach unten navigieren Auf dem Display mit dem Finger nach links strei- Finger nach oben strei-...
  • Seite 8 de Kennenlernen Symbol Heizart Temperatur Verwendung Pizzastufe 50 - 275 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten be- nötigen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rück- wand heizen. Brotbackstufe 180 - 240 °C Zum Backen von Brot, Brötchen und Backwaren, die hohe Temperaturen benötigen.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- ACHTUNG! leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde- als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- cken. Das Gerät überhitzt. leuchtung wieder aus. Lüftungsschlitze frei halten.
  • Seite 10: Weiteres Zubehör

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.neff-international.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 11: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung de Das Gerät mit ​ ⁠ einschalten. Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. Nach 1 Stunde das Gerät mit ​ ⁠ ausschalten. → "Gerät einschalten", Seite 11 Die Heizart und Temperatur für das Aufheizen ein- → "Gerät ausschalten", Seite 11 stellen und mit ​...
  • Seite 12: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen 8  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Den Betrieb mit Dauer mit ​ ⁠ starten. denen Sie den Betrieb steuern können. a Im Display erscheint die Dauer. Die Dauer läuft ab. a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. 8.1 Übersicht der Zeitfunktionen Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste drücken.
  • Seite 13: Back- Und Bratassistent

    Back- und Bratassistent de a Der Betrieb mit Dauer startet. 9  Back- und Bratassistent Mit dem Back- und Bratassistent unterstützt Sie Ihr Ge- Das Gerät mit ​ ⁠ einschalten. rät bei der Zubereitung verschiedener Speisen und ​ ⁠ drücken. schlägt die optimalen Einstellungen vor. Um "Back- und Bratassistent" ...
  • Seite 14: Schnellaufheizen

    de Schnellaufheizen ​ ⁠ drücken. Auf die untere Zeile drücken. Um "MyProfile"  ​ ⁠ zu wählen, nach links oder rechts Auf die obere Zeile drücken. streichen. Um "Automatische Kindersicherung" zu wählen, Auf die untere Zeile drücken. nach links oder rechts streichen. Um "Automatische Kindersicherung"...
  • Seite 15: Sabbateinstellung

    Sabbateinstellung de 12  Sabbateinstellung Mit der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis Auf "Temperatur" drücken. 74 Stunden einstellen. Speisen lassen sich zwischen Um die Temperatur zu wählen, nach links oder 85 °C und 140 °C mit Ober-/Unterhitze warmhalten, rechts streichen. ohne dass Sie das Gerät einschalten oder ausschalten Um die Einstellung zu speichern, auf ​...
  • Seite 16: Favoriten Ändern

    de Home Connect Um die Einstellung zu ändern, nach links oder Um "MyProfile"  ​ ⁠ zu wählen, nach links oder rechts rechts streichen. streichen. ​ ⁠ drücken. Auf die untere Zeile drücken. Um die Einstellung zu speichern, auf "speichern" Um "Favoriten" zu wählen, nach links oder rechts drücken.
  • Seite 17: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect  de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Einschalten Wenn WiFi aktiviert ist, können Sie Home Connect nutzen. Ausschalten Im vernetzten Bereitschaftsbetrieb benötigt das Gerät maximal 2 W. Netzwerk Mit Netzwerk verbinden Wenn Sie das Gerät vom Netzwerk trennen, werden alle Netz- Vom Netzwerk trennen werkinformationen gelöscht.
  • Seite 18: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen Hinweis: Beachten Sie, dass die Home Connect Funk- tionalitäten nur in Verbindung mit der Home Connect App nutzbar sind. Informationen zum Datenschutz kön- nen in der Home Connect App abgerufen werden. 15  Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶...
  • Seite 19: Reinigungsfunktionen

    Reinigungsfunktionen de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 20 de Reinigungsfunktionen schlossen zu halten, um eventuell auftretende Flam- Reinigungsfunktion Pyrolytische Selbstreini- men zu ersticken. gung einstellen Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich wäh- WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! rend der Reinigungsfunktion entzünden. Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion grobe Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine ▶...
  • Seite 21: Reinigungshilfe Easyclean

    Gestelle de Nach der Reinigungsfunktion das Gerät betriebsbe- Das Zubehör aus dem Garraum nehmen. reit machen. ACHTUNG! → "Gerät nach der Reinigungsfunktion betriebsbe- Destilliertes Wasser im Garraum führt zu Korrosion. reit machen", Seite 21 Kein destilliertes Wasser verwenden. ▶ 0,4 l Wasser mit einem Tropfen Spülmittel mischen Gerät nach der Reinigungsfunktion und mittig auf den Garraumboden gießen.
  • Seite 22: Gestelle Einhängen

    de Gerätetür Das Gestell reinigen. Das Gestell in die vordere Buchse einstecken ​ ⁠ , bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses → "Reinigungsmittel", Seite 18 nach unten drücken ​ ⁠ . 17.2 Gestelle einhängen Hinweise ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡...
  • Seite 23 Gerätetür de Die Gerätetür ca. 45° weit öffnen. ACHTUNG! Ein Öffnen und Schließen der Gerätetür in Arretie- rungsstellung beschädigt die Türscharniere. Nie die Gerätetür gegen einen Widerstand öffnen ▶ oder schließen. Wenn das Türscharnier beschädigt wurde, rufen ▶ Sie den Kundendienst. Die Gerätetür nach oben und unten bewegen, bis ein leises Klickgeräusch hörbar ist.
  • Seite 24: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür 18.2 Gerätetür einhängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Durch ungesicherte Türsicherungen kann sich die Tipp: Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür Gerätetür aushängen. nicht schräg verkantet und das sie vollständig ein- Nach dem Einhängen der Gerätetür die linke und ▶ gehängt ist. rechte Türsicherung schließen. Die Gerätetür gleichzeitig über die rechte und linke Den Schraubenzieher horizontal halten ​...
  • Seite 25: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben an- Die erste und zweite Zwischenscheibe von unten an- heben und in Pfeilrichtung herausnehmen ​ ⁠ . heben ​ ⁠ und in Pfeilrichtung herausnehmen ​ ⁠ . Den Schraubendreher zwischen Metalllasche ​ ⁠ und Bei Bedarf zur Reinigung die Abstandshalter ​...
  • Seite 26 de Gerätetür Tipp: Achten Sie beim Einbau darauf, dass sich die Die erste Zwischenscheibe im Bereich ​ ⁠ leicht nach Türscheiben in der ursprünglichen Reihenfolge be- unten drücken und die Halterung ​ ⁠ schräg einschie- finden. ben und andrücken, bis sie einrastet. Die Zwischenscheibe so hinlegen, dass der Pfeil ​...
  • Seite 27: Störungen Beheben

    Störungen beheben de Den Reflektor ​ ⁠ einsetzen und in Spalte ​ ⁠ einras- Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben an- ten. heben und die Halterung ​ ⁠ aufstecken. Den zweiten Reflektor wie den ersten einsetzen. Die Innenscheibe mit der Halterung ​...
  • Seite 28 de Störungen beheben 19.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Sicherung ist defekt. nicht. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. ▶ Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen. "Sprache Deutsch".
  • Seite 29: Entsorgen

    Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie auf un- serer Homepage www.neff-international.com. 20  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein-...
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    22  Konformitätserklärung Hiermit erklärt Constructa Neff Vertriebs-GmbH, dass 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun- max. 100 mW gen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet.
  • Seite 31: Zubereitungshinweise Zum Braten, Schmoren Und Grillen

    So gelingt's de ¡ Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. Backen auf mehreren Ebenen Höhe ¡ Am besten eignet sich Geschirr aus Glas. 3 Ebenen ¡ Beachten Sie die Herstellerangaben zum Bratge- ¡ Backblech schirr. ¡ Universalpfanne ¡ Backblech Braten in offenem Geschirr ¡...
  • Seite 32 de So gelingt's 23.6 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 7 °C Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform ​ ⁠ 140 - 160 60 - 80 oder Kastenform Rührkuchen, fein Kastenform...
  • Seite 33: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 7 °C Kartoffelgratin, rohe Zutaten, Auflaufform ​ ⁠ 160 - 190 50 - 70 4 cm hoch Hähnchen, 1 kg, ungefüllt Rost ​ ⁠ 200 - 220 60 - 70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Rost ​...
  • Seite 34 de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Sanftgaren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Anbrat- Heizart → Seite 7 Temperatur Dauer in dauer in in °C Min. Min. Entenbrust, rosa je Offenes Geschirr 6 - 8 ​ ⁠ 45 - 60 300 g Schweinefilet, ganz Offenes Geschirr 4 - 6 ​...
  • Seite 35: Montageanleitung

    Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 7 °C Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140 - 150 25 - 40 Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140 - 150 25 - 40 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​...
  • Seite 36: Gerätemaße

    de Montageanleitung von 1,5 mm² haben und den einschlägigen ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- nationalen Sicherheitsanforderungen ent- setzen des Geräts durchführen. Späne ent- sprechen. fernen. Die Funktion von elektrischen Bau- ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, teilen kann beeinträchtigt werden. den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 37: Einbau Unter Einem Kochfeld

    Montageanleitung de 24.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 38: Elektrischer Anschluss

    de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch mäß Skizze gewährleistet ist. anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- ▶ cken. Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Netzste- cker der Netzanschlussleitung frei zugänglich sein.
  • Seite 39: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Das Gerät mittig ausrichten. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 40 *9001667302* 9001667302 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 020204 81739 München, GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

B56ct62h0

Inhaltsverzeichnis