Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
Gebrauchs- und Montageanleitung
B54CR21.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B54CR21 0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen Gebrauchs- und Montageanleitung B54CR21.0...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit GEBRAUCHSANLEITUNG Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. Sicherheit ............  2 1.1 Allgemeine Hinweise Sachschäden vermeiden ........  4 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Umweltschutz und Sparen .........  5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Kennenlernen ............  5 duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. ▶ Nie die heißen Teile berühren. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- schlag verursachen. schlucken und dadurch ersticken. ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.5 Halogenlampe te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- Schließen der Gerätetür zerkratzen. ▶ den Möbelfronten können beschädigt werden. Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum ▶...
  • Seite 6 de Kennenlernen Werte einstellen Display → "Display", Seite 6 Um eine Einstellung anzupassen, tippen Sie mit dem Finger auf die entsprechende Stelle im Display. Im Dis- Tasten play erscheint der Einstellbereich. Streichen Sie in die- → "Tasten", Seite 6 sem Einstellbereich mit dem Finger auf dem Display nach links oder rechts, bis die gewünschte Einstellung 4.2 Display vergrößert ist.
  • Seite 7 Funktionen de Beleuchtung 4.4 Garraum Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Verschiedene Funktionen im Garraum unterstützen raum aus. beim Betrieb Ihres Geräts. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Gestelle leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- leuchtung wieder aus.
  • Seite 8 de Funktionen Symbol Heizart Temperatur Verwendung Circo Therm Sanft 125 - 230 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorheizen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand im Garraum. Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Umluftmodus und der Energie-Effizienzklasse verwendet.
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Name Verwendung Zurücksetzen Dauer zurücksetzen Information Information anzeigen Schnellaufheizen Schnellaufheizung aktivieren oder deaktivieren Home Connect ¡ Heimnetzwerk und Home Connect-Server verbunden ¡ Anzahl der Linien zeigt Signalstärke des Heimnetzwerks → "Home Connect ", Seite 16 Heimnetzwerk Heimnetzwerk nicht verbunden → "Home Connect ", Seite 16 Home Connect-Ser- Home Connect-Server nicht verbunden → "Home Connect ", Seite 16 Ferndiagnose...
  • Seite 10 Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-international.com Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Gerätetür nicht berührt.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Die glatten Flächen im Garraum mit einem weichen, Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. feuchten Tuch abwischen. Nach 1 Stunde das Gerät mit ausschalten. Das Gerät mit einschalten. → "Gerät ausschalten", Seite 11 → "Gerät einschalten", Seite 11 Das Gerät abkühlen lassen. Die Heizart und Temperatur für das Aufheizen ein- Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül- stellen und mit...
  • Seite 12 de Zeitfunktionen 8.9 Sabbatkonform bedienen Je nach Heizart die gewünschte Dauer einstellen. → "Dauer", Seite 12 Wenn Sie Ihr Gerät sabbatkonform bedienen wollen, Mit "Fertig um" die Uhrzeit einstellen, zu der der Be- verwenden Sie die Zeitfunktionen und ändern Sie die trieb enden soll. Grundeinstellung zur Beleuchtung.
  • Seite 13 Gerichte de Zeitversetzten Betrieb "Fertig um" ändern Die Speise in den Garraum geben und die Gerätetür schließen. drücken. Eine Heizart und eine Temperatur einstellen. Auf "Fertig um" drücken. Auf "Dauer" drücken. Die Endeuhrzeit mit oder ändern. Auf Stunden oder Minuten drücken. Die Einstellung mit bestätigen.
  • Seite 14 de Favoriten ¡ Pork Loin joint - british style Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Je nach Gericht sind die Einstellmöglichkeiten unter- ¡ Pork Roast joint - british style schiedlich. ¡ Pork Belly - british style → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 13 ¡ Roastbeef, englisch Um Angaben z. B.
  • Seite 15 Kindersicherung de 12  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- drücken. sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. drücken. a Im Display erscheint "Kindersicherung aktiviert". 12.1 Kindersicherung aktivieren 12.2 Kindersicherung deaktivieren Die Kindersicherung sperrt das Bedienfeld, damit Kin- der das Gerät nicht versehentlich einschalten. Um das ▶...
  • Seite 16 de Home Connect Auswahl Personalisie- Auswahl rung Tastenton ¡ Ein Gerichte ¡ Alle ¡ Aus ¡ Kein Schweinefleisch Signalton ¡ Sehr kurze Dauer ¡ Nur koscher ¡ Kurze Dauer Kindersiche- ¡ Verfügbar ¡ Mittlere Dauer rung ¡ Deaktiviert ¡ Lange Dauer Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abweichen) Automatisches ¡...
  • Seite 17 Home Connect de 15.1 Home Connect einrichten Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone.
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen Hinweise 15.5 Ferndiagnose ¡ Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten nach der Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr Fernstartaktivierung oder dem Betriebsende die Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechen- Gerätetür öffnen, wird der manuelle Fernstart de- den Wunsch an den Kundendienst wenden, Ihr Gerät aktiviert.
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. → "Gerät reinigen", Seite 20 verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken ¡...
  • Seite 20 de Reinigungshilfe "Easy Clean" Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Hinweis: Zur gründlichen Reinigung die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 21 Zubehör ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden.
  • Seite 21 Trocknen de Wenn sich hartnäckige Verschmutzungen nicht lö- Um den Garraum trocknen zu lassen, die Gerätetür sen, wiederholen Sie die Reinigungshilfe, nachdem ca. 1 Stunde geöffnet lassen oder die Trocknungs- der Garraum abgekühlt ist. funktion verwenden. → "Trocknen", Seite 21 18  Trocknen 18.1 Garraum trocknen Den Garraum mit geöffneter Gerätetür 1 Stunde trocknen lassen oder "Trocknungsfunktion"...
  • Seite 22 de Gerätetür 20  Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Den Schraubenzieher horizontal halten und die Gerätetür auseinander bauen. Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten nach oben bis zum Anschlag schieben ⁠ . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Wenn die Scharniere durch nicht vollständige Arretie- rung ungesichert sind, können sie mit großer Kraft zu- klappen.
  • Seite 23 Gerätetür de Die Münze in den Spalt der Arretierung stecken ACHTUNG! und bis zum Anschlag drehen ⁠ . Ein Öffnen und Schließen der Gerätetür in Arretie- Die Arretierung auf der linken Seite mit dem Uhr- rungsstellung beschädigt die Türscharniere. ‒ ▶ zeigersinn drehen.
  • Seite 24 de Gerätetür Drehen Sie den Türgriff etwas nach oben ⁠ . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Gerätetür hat ein Gewicht von 7 - 10 kg und kann bei unvorsichtiger Handhabung herunterfallen. ▶ Die Gerätetür vorsichtig handhaben. Der Türgriff ist nicht zum Tragen der Gerätetür ge- eignet.
  • Seite 25 Gerätetür de 20.3 Türscheiben ausbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Zur besseren Reinigung können Sie die Türscheiben ▶ Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ausbauen. Metallschaber für die Reinigung des Glases der WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig kratzen können.
  • Seite 26 de Störungen beheben Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten Die Innenscheibe schräg nach hinten in die Türab- drücken und die Halterung schräg einschieben deckung einsetzen ⁠ . und andrücken, bis sie einrastet. Den Haltewinkel der Innenscheibe in die Öffnung einsetzen ⁠ . a Die Halterung ist eingesetzt.
  • Seite 27 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. ▶ Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-international.com.
  • Seite 28 de Entsorgen 21.2 Backofenlampe auswechseln Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, ¡ Der Garraum ist abgekühlt. wechseln Sie die Backofenlampe aus. ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Hinweis: Hitzebeständige 230 V Halogenlampen, Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Garraum legen.
  • Seite 29 Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-international.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 30 Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu 3 Ebenen passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ¡ Backblech nect App oder auf unserer Homepage www.neff-inter- ¡ Universalpfanne national.com. ¡ Backblech 26.1 Allgemeine Zubereitungshinweise Beachten Sie diese Informationen beim Zubereiten aller Verwenden Sie die Heizart Circo Therm Heißluft.
  • Seite 31 So gelingt's de ¡ Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel ¡ Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. mindestens 3 cm Abstand sein. Das Fleisch kann ¡ Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schie- aufgehen. ben Sie die Universalpfanne mindestens eine Ebene unter dem Rost ein.
  • Seite 32 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Plätzchen, 2 Ebenen Universalpfanne 140-160 15-30 Backblech Plätzchen, 3 Ebenen 4+3+1 140-160 15-30 Backblech Universalpfanne Brot, 750 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 oder 2. 180-190 2.
  • Seite 33 So gelingt's de Joghurt zubereiten Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in Tassen oder kleine Gläser. Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- nehmen. folie. 1 Liter Milch (3,5 % Fett) auf dem Kochfeld auf Die Gefäße auf den Garraumboden stellen.
  • Seite 34 de So gelingt's 26.7 Prüfgerichte Die Informationen in diesem Abschnitt richten sich an Prüfinstitute, um das Prüfen des Geräts nach EN 60350‑1 zu erleichtern. Backen ¡ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben in den Erster Rost: Höhe 3 kalten Garraum. Zweiter Rost: Höhe 1 ¡...
  • Seite 35 Montageanleitung de 27  Montageanleitung ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- rend der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein. ¡ Maßangaben der Bilder in mm. WARNUNG ‒ Brandgefahr!  27.1 Allgemeine Montagehinweise Eine verlängerte Netzanschlussleitung und Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist dem Einbau des Geräts beginnen.
  • Seite 36 de Montageanleitung 27.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. werden. ¡ Die eventuell vorhandene Montageanleitung des Kochfelds beachten.
  • Seite 37 Montageanleitung de 27.5 Einbau in einen Hochschrank ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 38 de Montageanleitung ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es Das Gerät mittig ausrichten. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. ▶...
  • Seite 39 Montageanleitung de Die Gerätetür etwas öffnen, die Blenden anlegen Gerät mit adäquater Schraube befestigen. und zuerst oben, dann unten festschrauben. 27.11 Gerät ausbauen Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- Das Gerät spannungslos machen. den. Die Gerätetür leicht öffnen und die Blenden links An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen und rechts abschrauben.
  • Seite 40 *9001696217* Register your product online neff -home.com 9001696217 BSH Hausgeräte GmbH 030414 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...