Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Sand Pro 3040 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 3040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Sand Pro
und 5040
Modellnr. 08703—Seriennr. 403405001 und höher
Modellnr. 08705—Seriennr. 403405001 und höher
Form No. 3427-522 Rev B
®
3040
*3427-522* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Sand Pro 3040

  • Seite 1: Bild

    Form No. 3427-522 Rev B Zugmaschine Sand Pro ® 3040 und 5040 Modellnr. 08703—Seriennr. 403405001 und höher Modellnr. 08705—Seriennr. 403405001 und höher *3427-522* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    WARNUNG: Standort eines Händlers, oder Registrierung des Produkts. KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Die Motorauspuffgase dieses Produkts Originalersatzteile von Toro oder zusätzliche enthalten Chemikalien wirken laut den Informationen benötigen. Halten Sie hierfür die Behörden des Staates Kalifornien...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1 Montage des Lenkrads ........9 2 Entfernen der Batterie........9 3 Aktivieren und Aufladen der Batterie ....9 4 Einbauen der Batterie ........10 5 Einbauen des Vorderballasts ......11 6 Anbringen des Herstellungsjahr- Aufklebers............. 12 7 Auswechseln des Warnaufklebers für CE-Konformität ..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Festziehen der Radmuttern ......30 Einstellen der Leerlaufstellung für den Fahrantrieb ........... 30 Diese Maschine erfüllt ANSI B71.4-2017. Wenn Einstellen des Fahrantriebs-Sicherheits- Anbaugeräte jedoch an der Maschine montiert schalters ............31 sind, wird zusätzlicher Ballast benötigt, um diese Einstellen der Transportgeschwindigkeit... 31 Standards zu erfüllen.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheitsaufkleber und -anweisungen sind für den Bediener gut sichtbar und befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal93-7272 93-7272 1. Schnittwunden-/Amputationsgefahr am Lüfter: Berühren Sie keine beweglichen Teile. decal93-9051 93-9051 1.
  • Seite 6 decal132-4429 132-4429...
  • Seite 7 decal108-8484 108-8484 1. Anbaugerätsteuerung 5. Feststellbremse decal137-3387 2. Anbaugerät absenken 6. Zapfwelle: Ausgekuppelt 137-3387 3. Anbaugerät anheben 7. Zapfwelle: Eingekuppelt 1. Scheinwerfer 10. Fahrantrieb: vorwärts, 4. Anbaugerät: In neutral und rückwärts schwebender Stellung 2. Motor – abstellen 11. Warnung: Lesen Sie die arretiert Bedienungsanleitung.
  • Seite 8: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Lenkrad Schaumkragen Scheibe Montieren Sie das Lenkrad. Sicherungsmutter Abdeckung für Lenkrad – Keine Teile werden benötigt Entfernen Sie die Batterie. Massenelektrolyt, 1,260 spezifisches Aktivieren und laden Sie die Batterie –...
  • Seite 9: Montage Des Lenkrads

    Montage des Lenkrads Entfernen der Batterie Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Keine Teile werden benötigt Lenkrad Verfahren Schaumkragen Scheibe Nehmen Sie die zwei Flügelmuttern und die Scheiben ab, mit denen die obere Batteriebefestigungsplatte Sicherungsmutter an den seitlichen Batteriebefestigungsplatten Abdeckung für Lenkrad befestigt ist (Bild 4).
  • Seite 10: Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    dieses von den Batteriepolen ab. Lassen Sie die Batterie für 5 bis 10 Minuten ruhen. Entfernen Sie die Fülldeckel. Füllen Sie langsam Batteriesäure bis zum Aktivieren und Aufladen Füllring in alle Zellen nach. der Batterie Wichtig: Füllen Sie die Batterie nicht zu voll.
  • Seite 11: Einbauen Des Vorderballasts

    WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden an der Maschine führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Trennen Sie immer das Minuskabel (Schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (Rot) abtrennen.
  • Seite 12: Anbringen Des Herstellungsjahr-Aufklebers

    Beziehen Sie sich beim Bestimmen der erforderlichen zusätzlichen Ballastkombination auf die nachstehende Liste. Bestellen Sie Teile über Ihren Toro-Vertragshändler. Auswechseln des Anbaugerät Erforderli- Ballast Anzahl der ches Ge- Kits wicht Warnaufklebers für Lüfter Teilenummer CE-Konformität 23 kg Rahn 100-6442 Groomer...
  • Seite 13: Produktübersicht

    Produktübersicht g012207 Bild 8 1. Tankdeckel 3. Bedienfeld 5. Luftfilter 7. Lenkrad 4. Feststellbremshebel 6. Hydraulikbehälterdeckel 2. Fahr- und Stopppedal Bedienelemente Fahr- und Stopppedal Das Fahrpedal (Bild 9) hat drei Funktionen: Die Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen der Maschine. Drücken Sie den oberen Teil des Pedals mit den Zehen des rechten Fußes durch, um nach vorne zu fahren, und drücken Sie g002708...
  • Seite 14: Zündschloss

    für die maximale Fahrgeschwindigkeit das Pedal Stellung. Stellen Sie nach dem Anlassen des Motors ganz durch, während die Gasbedienung in der den Choke so ein, dass der Motor ruhig läuft. Öffnen -Stellung ist. Stellen Sie zum Erreichen Sie den Choke so bald wie möglich, d. h. schieben CHNELL der Maximalleistung oder beim Hochfahren einer Sie ihn nach unten in die...
  • Seite 15: Betriebsstundenzähler

    Hebel zum Arretieren des Sitzes in dieser Position wieder los. Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Toro-Vertragshändler oder navigieren Sie auf www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen...
  • Seite 16: Vor Dem Einsatz

    Betrieb • Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder Vor dem Einsatz anderen Geräten. • Versuchen Sie niemals, bei Kraftstoffverschüt- tungen den Motor anzulassen. Vermeiden Sie Sicherheitshinweise vor Zündquellen, bis die Verschüttung verdunstet ist.
  • Seite 17: Kontrollen Vor Der Inbetriebnahme

    Prüfen der Sicherheits- schalter ACHTUNG Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder beschädigt werden, setzt sich die Maschine möglicherweise von alleine in Bewegung, was Verletzungen verursachen kann. • An den Sicherheitsschaltern dürfen keine g027112 Veränderungen vorgenommen werden. Bild 15 • Prüfen Sie deren Funktion täglich und 1.
  • Seite 18: Während Des Einsatzes

    Maschine fern. verringern. • Setzen Sie die Maschine nur bei guten • Verwenden Sie nur von Toro® zugelassenes Sichtverhältnissen ein, um Löcher sowie andere Zubehör, Anbaugeräte und Ersatzteile. verborgene Gefahren zu vermeiden. • Vermeiden Sie einen Einsatz auf nassem Gras.
  • Seite 19: Anlassen Und Abstellen Des Motors

    könnte sich in unebenem Terrain überschlagen. und drehen Sie den Zündschlüssel in die Hohes Gras kann Hindernisse verdecken. -Stellung. • Wählen Sie eine langsame Fahrgeschwindigkeit, Hinweis: Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um damit Sie an Hanglagen nicht schalten oder einem versehentlichen Anlassen vorzubeugen. anhalten müssen.
  • Seite 20: Nach Dem Einsatz

    Schlitz, um die Teile zu trennen (Bild 16). Abschleppen der Maschine Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Strecken abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht als normale Vorgehensweise empfehlen. Wichtig: Schleppen Sie die Maschine höchstens mit 1,6 km/h ab, sonst kann der Antrieb beschädigt werden.
  • Seite 21: Wartung

    Wartung Hinweis: Ein Elektroschaltbild oder ein Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine finden Sie unter www.Toro.com. Wartungssicherheit – Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab. • Führen Sie folgende Schritte vor dem Einstellen, – Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Reinigen, Reparieren oder Verlassen der Stillstand gekommen sind.
  • Seite 22: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Tauschen Sie die beweglichen Schläuche aus. Alle 1500 Betriebsstunden • Wechseln Sie die Sicherheitsschalter für Neutral und den Sitz aus. • Wenn Sie das empfohlene Hydrauliköl verwenden, wechseln Sie das Hydrauliköl. Alle 2000 Betriebsstunden Wichtig: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Motorbedienungsanleitung. Checkliste –...
  • Seite 23: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Verfahren vor dem Hebestellen: Ausführen von • Linke und rechte Seite: Unter dem hinteren Radmotor oder dem Rahmen (Bild 17). Wartungsarbeiten Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienerposition.
  • Seite 24: Schmierung

    Hinweis: Für den bündigen Nippel am • Lenkzapfen (Bild 23) benötigen Sie einen Fahrpedal-Drehzapfen (1) (Bild Fettspritzenadapter. Erhältlich unter der Teilenummer 107-1998 vom offiziellen Toro-Vertragshändler. g002715 Bild 20 • Hintere Anbauvorrichtung (5) (Bild g007452 Bild 23 Einfetten der Maschine g002716...
  • Seite 25: Warten Des Motors

    Warten des Motors Stecken Sie den Peilstab in das Rohr und stellen Sie sicher, dass er vollständig eingeführt ist. Entfernen Sie den Peilstab und prüfen den Sicherheitshinweise zum Ölstand. Nehmen Sie bei einem niedrigen Ölstand den Fülldeckel von der Ventilabdeckung Motor ab und gießen Sie genug der angegebenen Ölsorte in die Öffnung, bis der Ölstand die...
  • Seite 26: Warten Des Luftfilters

    g002720 g002721 Bild 25 Bild 26 1. Riegel 3. Luftfilter 1. Ablassschraube 2. Ölfilter 2. Staubdeckel 4. Schmutzauswurfanschluss Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 25). Nehmen Sie die Abdeckung vom Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit Luftfiltergehäuse ab. frischem Öl ein.
  • Seite 27: Austauschen Der Zündkerzen

    Austauschen der Warten der Zündkerzen Kraftstoffanlage Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden Austauschen des Typ: Champion RC14YC (oder gleichwertige) Kraftstofffilters Abstand: 0,76 mm Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden Hinweis: Zündkerzen halten normalerweise lange. Prüfen Sie jedoch die Kerzen, wenn Motorprobleme Ein Inlinefilter ist in die Kraftstoffleitung integriert. auftreten.
  • Seite 28 Entfernen Sie die vier Radmuttern, mit denen das Rad an der Nabe befestigt ist, und nehmen Sie das Rad ab (Bild 29). g273202 Bild 31 1. Bedienfeld 3. Schlauch 2. Aktivkohlefilter 4. Aktivkohlefiltereinsatz g273203 Bild 29 Setzen Sie einen neuen Aktivkohlefilter in den Schlauch am Ende des Aktivkohleeinsatzes ein 1.
  • Seite 29: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Wechseln der Sicherungen Anlage Der Sicherungsblock (Bild 33) befindet sich unter dem Sitz. Hinweise zur Sicherheit der Elektroanlage • Klemmen Sie vor dem Durchführen von Reparaturen an der Maschine die Batterie ab. Klemmen Sie immer zuerst die Minusklemme und dann die Plusklemme ab.
  • Seite 30: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Lösen Sie die zwei Schrauben, mit denen die mittlere Haube an der Maschine befestigt ist, Antriebssystems und nehmen Sie die Haube ab (Bild 35). Prüfen des Reifendrucks Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Prüfen Sie vor dem Einsetzen der Maschine den Reifendruck (Bild 34).
  • Seite 31: Einstellen Des Fahrantriebs-Sicherheits- Schalters

    Einstellen des Fahran- triebs-Sicherheitsschalters Stellen Sie das Getriebe auf Neutral, siehe Einstellen der Leerlaufstellung für den Fahrantrieb (Seite 30). Betätigen Sie den Pumphebel, um sicherzustellen, dass alle Teile ordnungsgemäß funktionieren und richtig positioniert sind. Stellen Sie die Schraube ein, bis der Abstand ± 0,8-2,3 mm beträgt, siehe Bild Prüfen Sie die richtige Funktion.
  • Seite 32: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Warten der Üben Sie weiterhin leichten Druck auf das Transportpedal aus und stellen Sie den Bedienelementanlage Pedalanschlag so ein, dass er gerade berührt oder so, dass ein Abstand von 2,5 mm zwischen der Pedalstange und dem Anschlag besteht. Einstellen des Hubhebels Ziehen Sie die Muttern fest.
  • Seite 33: Einstellen Der Motorbedienelemente

    g002734 g002722 Bild 39 Bild 40 1. Arretierungsplatte 2. Befestigungsschrauben 1. Klemmschraube, 4. Anschlag Bowdenzug 2. Bowdenzug 5. Chokezug, Klemmschraube WARNUNG: 3. Drehzapfen 6. Chokezug Der Motor muss zum Einstellen der Arretierungsplatte laufen. Der Kontakt Stellen Sie den Gasbedienungshebel nach mit beweglichen Teilen oder heißen vorne in die S -Stellung.
  • Seite 34 Stellen Sie die Anschlagschraube für den WARNUNG: Leerlauf ein, bis die Leerlaufgeschwindigkeit Während der Einstellung des 25-50 U/min über der Leerlaufgeschwindigkeit Geschwindigkeitsbedienelements des liegt, die Sie in Schritt eingestellt haben. Motordrehzahlreglers muss der Motor laufen. Hinweis: Die endgültige Leerlaufgeschwindig- Der Kontakt mit beweglichen Teilen oder keit muss zwischen 1,650 U/min bis 1,850 U/min heißen Oberflächen kann zu Verletzungen betragen.
  • Seite 35: Warten Der Hydraulikanlage

    • Suchen Sie beim Einspritzen unter die Haut sofort einen Arzt auf. In die Haut eingedrungene Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer Flüssigkeit muss sie innerhalb weniger Stunden unsachgemäßen Substitution entstehen. Verwenden von einem Arzt entfernt werden.
  • Seite 36: Auswechseln Des Hydraulikfilters

    Der Behälter wird ab Werk mit dem empfohlenen Hydrauliköl gefüllt. Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls, wenn das Öl kalt ist. Heben Sie alle hydraulischen Anbaugeräte vollständig in die Transportstellung. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel ab.
  • Seite 37: Wechseln Des Hydrauliköls

    Hydrauliköl. g002727 Fassungsvermögen Behälter: 18,9 Liter Bild 44 Verwenden Sie zum Austausch einen 1. Mittleres Abdeckblech Original-Toro-Filter; siehe Teilekatalog für Ihre Maschine. Tragen Sie auf die Dichtung des Ersatzfilters Nehmen Sie die Kappe vom Hydraulikbehälter sauberes Hydrauliköl auf. (Bild 46).
  • Seite 38: Laden Der Hydraulikanlage

    sich ausstreckt und einzieht und der Vor- und WARNUNG: Rückwärtsantrieb herbeigeführt ist. Ein Vorderrad und ein Hinterrad müssen Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie den aufgebockt sein, sonst bewegt sich die Hydraulikölstand im Behälter; füllen Sie bei Maschine während der Einstellung. Dies Bedarf Hydrauliköl nach.
  • Seite 39: Reinigung

    Reinigung Reinigung und Inspektion der Maschine Wartungsintervall: Nach jeder Verwendung Reinigen Sie die Maschine gründlich mit einem Gartenschlauch ohne Sprühdüse. Dadurch vermeiden Sie, dass ein zu hoher Wasserdruck zur Verunreinigung und Beschädigung der Dichtungen und Lager führt. Achten Sie darauf, dass die Kühlrippen und der Bereich um das Ansauggitter keine Fremdkörper aufweisen.
  • Seite 40: Einlagerung

    Prüfen Sie den Ölfüll- und den Tankdeckel auf festen Verschluss. Vorbereiten der Batterie Entfernen Sie die Batterieklemmen von den -polen. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. Überziehen Sie die Batterieklemmen und -pole mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro-Teilenummer 505-47), um einer Korrosion vorzubeugen.
  • Seite 41 Hinweise:...
  • Seite 42 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 43: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 44 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.

Diese Anleitung auch für:

Sand pro 5040

Inhaltsverzeichnis