Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 08712 Bedienungsanleitung
Toro 08712 Bedienungsanleitung

Toro 08712 Bedienungsanleitung

Vorderer hubrahmen sand pro/infield pro zugmaschinen 5040
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 08712:

Werbung

Vorderer Hubrahmen
Sand Pro
Modellnr. 08712—Seriennr. 312000001 und höher
Modellnr. 08712—Seriennr. 311000336 und höher
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen
Richtlinien; weitere Angaben finden Sie in den
produktspezifischen Konformitätsbescheinigungen.
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Einrichtung
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
3
© 2012—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
®
/Infield Pro
Beschreibung
Keine Teile werden benötigt
Gerades Hydraulikanschlussstück mit
O-Ring
90-Grad-Hydraulikanschlussstück mit
O-Ring
Hubventil
Ventilplatte
Schraube, 1/4 x 3 Zoll
Sicherungsmutter 1/4 Zoll
Schraube Nr. 10 x 1-1/4 Zoll
Sicherungsmuttern
Hubhebel
Rechte Befestigungsplatte
Linke Befestigungsplatte
Schraube, 1/2 x 2 Zoll
Sicherungsmutter 1/2 Zoll
Halterung des Anbauvorrichtungsrah-
mens
Schraube 1/2 x 3/4 Zoll
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
®
Zugmaschinen 5040
Menge
2
2
1
1
3
3
2
2
1
1
1
4
4
1
2
Form No. 3373-427 Rev A
Bedienungsanleitung
Verwendung
Nehmen Sie die Abdeckbleche ab.
Setzen Sie das Hubventil ein.
Installieren Sie die Befestigungsplatten.
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten
Druck: USA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 08712

  • Seite 1 Vorderer Hubrahmen Sand Pro ® /Infield Pro ® Zugmaschinen 5040 Modellnr. 08712—Seriennr. 312000001 und höher Modellnr. 08712—Seriennr. 311000336 und höher Bedienungsanleitung Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien; weitere Angaben finden Sie in den produktspezifischen Konformitätsbescheinigungen. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
  • Seite 2 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Anbauvorrichtungsrahmen Schraube, 3/8 x 2 Zoll Mutter 3/8 Zoll Schraube 3/8 x 1-1/2 Zoll Sicherungsmutter 3/8 Zoll Zylinderstift Adapterplatte Schubarmrohr Installieren Sie die Schubarme und den Anbauvorrichtungsrahmen. Stift Gewindeschraube Schraube 5/8 x 1-1/2 Zoll Scheibe 1,68 Außendurchmesser x 0,65 Innendurchmesser Rohr Lastösenbolzen...
  • Seite 3 Abnehmen der Abdeckbleche Keine Teile werden benötigt G003661 Bild 2 Verfahren 1. Abdeckblech des rechten Rads 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie die 6. Klemmen Sie das mittlere Abdeckblech ab und Feststellbremse.
  • Seite 4 Hinweis: Das Ventil wird ähnlich wie das momentan eingebaute Ventil eingebaut. 3. Montieren Sie den Drehhebel mit zwei Schrauben (Nr. 10 x 1-1/4 Zoll) und 2 Sicherungsmuttern Einsetzen des Hubventils (Bild 5) lose an der Ventilspule und am Kröpfglied. Ziehen Sie sie noch nicht fest. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gerades Hydraulikanschlussstück mit O-Ring...
  • Seite 5 Installieren der Befestigungsplatten Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: G003665 Rechte Befestigungsplatte Bild 6 Linke Befestigungsplatte 1. Rechte Befestigungsplatte 3. Lenkzapfen Schraube, 1/2 x 2 Zoll 2. Linke Befestigungsplatte 4. Halterung des Anbauvor- richtungsrahmens Sicherungsmutter 1/2 Zoll Halterung des Anbauvorrichtungsrahmens Schraube 1/2 x 3/4 Zoll Verfahren 1.
  • Seite 6 2. Befestigen Sie das Schubarmrohr mit zwei Stiften (3/8 x 2 Zoll) und Muttern (Bild 9) an der Halterung an der Adapterplatte. Befestigen Sie den Stift mit des Anbauvorrichtungsrahmens. zwei Gewindeschrauben an den Adapterplatten. 7. Befestigen Sie den Rohre des Anbauvorrichtungsrah- Positionieren Sie die Teile, wie in Bild 7 dargestellt.
  • Seite 7 2. Drehen Sie ein 45-Grad-Anschlussstück in den unteren Anschluss im Hydraulikzylinder. Positionieren Sie das Anschlussstück, wie in Bild 11 dargestellt. g018307 Bild 10 1. Rahmenadapter 3. Lastösenbolzen mit Schmiernippel 2. Rohr Bild 11 1. Hydraulikzylinder 3. 45-Grad-Anschlussstück 2. 90-Grad-Anschlussstück 4. Befestigung (1/8 Zoll) 3.
  • Seite 8 3. Befestigen Sie den restlichen Hydraulikschlauch mit der vorher abgenommenen Klemme und den Befestigungen am Rahmen. 4. Schließen Sie den Schlauch, Bestellnummer Montieren der Hydraulik- 108-8447, an das 90-Grad-Anschlussstück an der linken Seite des neuen Ventils und das freie schläuche Anschlussstück am bestehenden Hubventil an (Bild 14).
  • Seite 9 G003672 Bild 14 1. Neues Ventil 3. Bestehendes Ventil 5. Drahtschlauchhalter 7. Hydraulikschlauch, Bestellnummer 108-8454 2. Rohr, Bestellnummer 4. Hydraulikschlauch, 6. Hydraulikschlauch, 108-8447 Bestellnummer 108-8449 Bestellnummer 108-8453 Bild 15 1. Kabelbinde 2. Hydraulikschlauch, 3. Hydraulikschlauch, 4. Hydraulikschlauch, Bestellnummer 108-8449 Bestellnummer 108-8453 Bestellnummer 108-8454...
  • Seite 10 Bild 16 1. Kabelbinde 3. Hydraulikschlauch, Bestellnummer 108-8453 2. Hydraulikschlauch, Bestellnummer 108-8449 4. Hydraulikschlauch, Bestellnummer 108-8454...
  • Seite 11 WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. Montieren des Bedienfelds • Wenn Hydrauliköl in die Haut eindringt, und der Hebelführungsplatte muss es innerhalb weniger Stunden von einem Arzt, der mit dieser Art von Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Verletzungen vertraut ist, chirurgisch entfernt werden.
  • Seite 12 Hebelführungsplatte, bis der Hubzylinder mit der Hand aus- und eingefahren werden kann (Bild 17). 7. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben der Hubhebelführungsplatte an, um die Einstellung zu Lesen bzw. Aufbewahren der arretieren (Bild 17). Dokumentation 8. Nehmen Sie den Betriebsstundenzähler vom alten Bedienfeld ab und setzen Sie ihn in das neue Bedienfeld ein.
  • Seite 13 Bedingungen eingesetzt wird, alle 100 Betriebsstunden. Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör Fetten Sie Lager und Büchsen unmittelbar nach jeder von Toro wird für diese Maschine angeboten, um Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls. den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern.
  • Seite 14 Schaltbilder G003678 Hydraulisches Schema (Rev. A)
  • Seite 15 Hinweise:...
  • Seite 16 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.