Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FPΣ Benutzerhandbuch

12.2 Leistungsdaten

Merkmal
Anzahl Ein-/
CPU
Ausgänge
Mit FP0-
Erweiterungsmodulen
(max. 3)
Mit FPΣ-
Erweiterungsmodulen
(max. 4)
Mit FP0- und FPΣ-
Erweiterungsmodulen
(max. 3 FP0- und 4 FPΣ-
Module)
Programmart/Programmabarbeitung
Programmspeicherart
Programmspeichergröße (Schritte)
Anzahl
Basisbefehle
Befehle
Komplexe Befehle
Verarbeitungsgeschwindigkeit
Arbeits-
Externe Eingänge (X)
speicher-
Externe Ausgänge (Y)
größe:
Merker
Interne Merker (R)
Zeitgeber/Zähler (T/C)
Koppelmerker (L)
Arbeits-
Datenregister (DT)
speicher-
größe:
Speicher-
Koppeldatenregister
bereiche
(LD)
Indexregister (I)
Pulsbildung bei Merkern
Master-Control-Relais (MCR)
Anzahl Sprungmarken (JP und LOOP)
Anzahl Schritte in der Ablaufsprache
Anzahl Unterprogramme
Beschreibung
C32T2H(TM)
C24R2H(TM)
32 (16 DC-
24 (16 DC-
Eingänge, 16
Eingänge, 8
NPN-Ausgänge)
Relaisausgänge)
Max. 128
Max. 120
mit Transistorausgangsmodulen
Max. 288
Max. 280
mit Transistorausgangsmodulen
Max. 384
Max. 376
mit Transistorausgangsmodulen
Panasonic AWL-Interpreter/zyklisch
Integrierter Flash-ROM (ohne Pufferbatterie)
(Lesen und Schreiben von Daten mit speziellen FPΣ-Befehlen
möglich.)
32000
93
218
216
0.32μs/Schritt (Basisbefehl)
1)
1184
1)
1184
4096 (R0–R255F)
2)
1024
Werkseinstellung Zeitgeber: 1008 Kontakte (T0–T1007)
Werkseinstellung Zähler: 16 Kontakte (C1008–C1023)
Zeitgeber: 1–32767 (in Einheiten von 1ms, 10ms, 100ms oder 1s).
Zähler: 1–32767
2048
32765 Worte (DT0–DT32764)
1)
256 Worte
14 Worte (I0–ID)
Nur durch Programmspeicher begrenzt
256
256
1000
500
12.2 Leistungsdaten
C28P2H(TM)
28 (16 DC-Eingänge,
12 PNP-Ausgänge)
Max. 124
Max. 284
Max. 380
218
1)
281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis