Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsablauf Für Mewtocol-Com-Slave - Panasonic FPE Sigma Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FPΣ Benutzerhandbuch
8.5.1 Kommunikationsablauf für MEWTOCOL-COM-Slave
Nachrichten vom Computer zur SPS heißen Befehle. Nachrichten von der SPS zum
Computer werden Antworten genannt. Wenn die SPS einen Befehl empfängt, verarbeitet die
SPS diesen unabhängig vom SPS-Programm und sendet eine Antwort zum Computer. Die
Kommunikation ähnelt einer Konversation und basiert auf dem MEWTOCOL-COM-
Kommunikationsformat. Die Daten werden im ASCII-Format gesendet. Der Computer hat als
erster das Senderecht. Das Recht zu senden wechselt zwischen Computer und SPS, und
zwar jedes Mal, wenn eine Nachricht übermittelt wurde.
Programm zum Senden von Daten
Befehl
Zieladresse
Start-
Text
1
2
zeichen
1
Teilnehmeradresse der
SPS, an die der Befehl
gerichtet ist
2
Befehlsname
3
Alle für die Befehlsaus-
führung erforderlichen
Einstellungen und Daten
Befehl und Daten werden
zur angegebenen Teilneh-
meradresse gesendet.
MEWTOCOL-COM-Verbindung zwischen der FPΣ und einem Computer.
Computer
Prüfcode
Ende-
3
zeichen
8.5 MEWTOCOL-COM
Programm zur Verarbeitung
der empfangenen Daten
4
Teilnehmeradresse der
SPS, die die Antwort
sendet
5
Bestätigung bei erfolgrei-
cher Befehlsausführung
6
Name des verabeiteten
Befehls
7
Gelesene Daten (bei
Lesebefehl)
8
Fehlercode bei Fehler
und nicht erfolgreicher
Befehlsausführung
Antwort wird gesendet und vom
Computer verarbeitet (z. B.
Lesen der gesendeten Daten).
Start-
Quelladresse
Text
4
5678
zeichen
Antwort
Prüfcode
Ende-
zeichen
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis