Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge Verdrahten; Schutzschaltung Für Induktive Lasten - Panasonic FPE Sigma Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Verdrahtung
6.4.2 Ausgänge verdrahten
Durch die angeschlossene Last darf die maximale Schaltleistung des Ausgangs nicht
überschritten werden.
Zum Schutz der Ausgangsstromkreise vor Schäden durch Kurzschluss oder durch andere
elektrische Probleme auf der Ausgangsseite verfügen die Transistoren über einen
Kurzschlussschutz (ausgenommen Y0, Y1, Y3 und Y4 der FPΣ-CPU und der FP0-
Erweiterungsmodule).
6.4.2.1 Schutzschaltung für induktive Lasten
Bei induktiven Lasten sollte eine Schutzschaltung parallel zur Last geschaltet werden.
Bei Gleichspannung und Verwendung eines Relais-Ausgangsmoduls muss eine Diode
parallel zur Last geschaltet werden.
Induktive Lasten bei Wechselspannung (Relais-Ausgangstyp)
1
COM
1
COM
Induktive Lasten bei Gleichspannung
1
COM
86
3
C
R
2
3
2
3
2
A
FPΣ
Ausgang
1
Last
2
Funklöschglied, z.B. Widerstand R: 50Ω, Kapazität
3
C: 0,47μF
A
FPΣ
Ausgang
1
Last
2
Varistor
3
A
FPΣ
Ausgang
1
Last
2
Diode; Umkehrspannung (V
3
Mittelwert des Durchlassstroms (I
Laststrom
FPΣ Benutzerhandbuch
): 3 × Lastspannung,
R
): ≥ Mind.
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis