Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fpg-Com4: Typ 1 X Rs485/1 X Rs232; Dip-Schalter An Fpg-Com4 - Panasonic FPE Sigma Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FPΣ Benutzerhandbuch

8.2.5 FPG-COM4: Typ 1 x RS485/1 x RS232

Die Kommunikationskassette verfügt über einen Kanal mit einer Zweidraht-RS485-
Schnittstelle und einen Kanal mit einer Dreidraht-RS232C-Schnittstelle.
Pin-Belegung
FPG-COM4
AFPG806
RS485
RS232C
+ -
SD RD SG
-
+
SD
RD SG
Schalten Sie am Busabschluss (erster und letzter Teilnehmer) Schalter SW1-1 auf ON. Siehe
auch "DIP-Schalter an FPG-COM4" auf Seite 161.
SW1-1
Kommunikationsarten
Kommunikationsart
MEWTOCOL-COM-Master/Slave
Programmgesteuerter Modus
SPS-Kopplung
Modbus-RTU-Master/Slave
Hinweis
SPS-Kopplung ist nur über COM1 möglich.

8.2.5.1 DIP-Schalter an FPG-COM4

An der Kassette befinden sich zwei DIP-Schalter für die RS485-Kommunikation:
Schalter SW1-1 zum Einstellen des Abschlusswiderstands am ersten und letzten
Teilnehmer
Schalter SW1-2 zum Einstellen der Baudrate
Für die Kommunikation mit der Schnittstelle RS485 (COM1) muss die Baudrate im
Systemregister und mit dem DIP-Schalter eingestellt werden. (Bei Verbindungen über die
RS232C-Schnittstelle wird die Baudrate nur im Systemregister eingestellt.) Bei SPS-Kopplung
muss eine Baudrate von 115200bit/s eingestellt sein.
Pin
Name
+
Übertragungsleitung (+)
-
Übertragungsleitung (-)
SD
Daten senden
RD
Daten empfangen
SG
Signalmasse
1:1-Kommunikation
8.2 Kommunikationskassetten
Signalrichtung
SPS → Externes Gerät
SPS → Externes Gerät
1:N-Kommunikation
X
X
*)
X
X
Schnittstelle
RS485
(COM 1)
RS232
(COM 2)
X
X
X
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis