Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AO2040-Fidas24 Ex Inbetriebnahmeanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040-Fidas24 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AO2040-Fidas24 Ex KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | CI/AO2000-FIDAS24-EX-DE REV. B
Dauer des Änderungsrechtes
Das Änderungsrecht bleibt solange erhalten, bis
entweder der Gasanalysator selbsttätig in den
Messbetrieb umschaltet, wenn der Benutzer länger als ca.
fünf Minuten keine Taste betätigt hat („time-out"),
oder der Benutzer zweimal nacheinander die
Taste „MEAS" drückt.
Drückt der Benutzer die Taste „MEAS" nur einmal, um in den
Messbetrieb zurückzuschalten, so bleibt das Änderungsrecht
zunächst erhalten. Dies wird durch die blinkende
Meldungsanzeige „Passwort aktiv" signalisiert.
Auf diese Weise muss der Benutzer dann, wenn er innerhalb der
folgenden ca. fünf Minuten erneut in den Menübetrieb
umschaltet, vor dem Ändern von Menüpunkten das Passwort
nicht noch einmal eingeben.
Hinweis
Das Änderungsrecht bezeichnet also die zeitlich befristete
Berechtigung, Änderungen an den Menüpunkten vorzunehmen.
Das Zugriffsrecht bezeichnet im Unterschied dazu die
grundsätzliche und per Konfigurierung festgelegte
Berechtigung, Änderungen an den Menüpunkten auf bestimmten
Passwort-Ebenen vorzunehmen.
Passwort ändern
Siehe Betriebsanleitung.
11 Wartung
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Explosionsgefahr
Explosionsgefahr beim Öffnen des Gerätes in einer
explosionsfähigen Atmosphäre.
Vor dem Öffnen des Gerätes folgende Punkte beachten:
Es muss ein Feuererlaubnisschein vorliegen.
Sicherstellen, dass keine Explosionsgefahr besteht.
Vor dem Öffnen des Gerätes die Energieversorgung
abschalten und eine Wartezeit von 20 Minuten zur
Abkühlung heißer Bauteile abwarten.
GEFAHR
Explosionsgefahr während der Wartung des Gerätes
Während der Wartung des Gerätes oder dessen Komponenten
besteht kein Explosionsschutz.
Sicherstellen, dass während der Wartung keine
explosionsgefährdete Atmosphäre auftreten kann.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte
Wartungsarbeiten.
Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbeiten setzen
Spezialkenntnisse voraus und machen unter Umständen ein
Arbeiten am geöffneten und unter Spannung stehenden
Gasanalysator erforderlich!
Wartungsarbeiten am Gasanalysator dürfen nur von
qualifizierten und besonders geschulten Personen
durchgeführt werden!
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Die Inspektion und Wartung der explosionsgeschützten
Ausführung des Gasanalysators erfordert spezielle Kenntnisse.
Reparaturen und der Austausch von Teilen am Gerät dürfen
nur durch den ABB-Service durchgeführt werden.
Informationen zur Rücksendung des Gerätes, siehe
Rücksendung von Geräten auf Seite 19.
Hinweis
Für ausführliche Informationen zur Wartung des Gerätes die
zugehörige Betriebsanleitung (OI) beachten!
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis