Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungswidrige Verwendung; Sicherheitshinweise - ABB AO2040-Fidas24 Ex Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040-Fidas24 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
AO2040-Fidas24 Ex KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | CI/AO2000-FIDAS24-EX-DE REV. B
... 1 Sicherheit
... Bestimmungsgemäße Verwendung
Wichtiger Sicherheitshinweis
Gemäß EU-Richtlinie 2014/34/EU und den in der Norm
IEC 60079-0 festgehaltenen generellen Anforderungen an den
Explosionsschutz beschränkt sich der Geltungsbereich der
Zulassungen für unsere explosionsgeschützten Geräte auf
atmosphärische Bedingungen, sofern sich aus den Zertifikaten
nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt.
Dies schließt auch das zugeführte Messgas ein.
Definition der atmosphärischen Bedingungen
Temperatur
−20 bis +60 °C
Druck p
80 bis 110 kPa (0,8 bis 1,1 bar)
abs
Umgebungsluft mit normalem Sauerstoffgehalt, typisch 21 Vol.-%
Falls die atmosphärischen Bedingungen nicht erfüllt sind, ist
der Betreiber verpflichtet, den sicheren Betrieb unserer Geräte
außerhalb der atmosphärischen Bedingungen durch
weiterführende Maßnahmen (z. B. Bewertung des Gasgemisches
oder des Explosionsdrucks) und / oder ergänzende
Schutzvorrichtungen sicherzustellen.

Bestimmungswidrige Verwendung

Folgende Verwendungen des Gerätes sind insbesondere nicht
zulässig:
Die Nutzung als Steighilfe, z. B. zu Montagezwecken.
Die Nutzung als Halterung für externe Lasten, z. B. als
Halterung für Rohrleitungen, etc.
Materialauftrag, z. B. durch Überlackierung des Gehäuses,
des Typenschildes oder Anschweißen bzw. Anlöten von
Teilen.
Materialabtrag, z. B. durch Anbohren des Gehäuses.

Sicherheitshinweise

Voraussetzung für den sicheren Betrieb
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Gerätes setzt voraus,
dass es sachgemäß transportiert und gelagert, fachgerecht
installiert und in Betrieb genommen sowie bestimmungsgemäß
bedient und sorgfältig instandgehalten wird.
Qualifikation des Personals
An dem Gerät dürfen nur Personen arbeiten, die mit der
Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung
vergleichbarer Geräte vertraut sind und über die für ihre
Tätigkeit erforderliche Qualifikation verfügen.
Zu beachtende Hinweise und Vorschriften
Zu beachten sind:
Der Inhalt dieser Betriebsanleitung,
Die auf dem Gerät angebrachten Sicherheitshinweise,
Die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für die
Errichtung und den Betrieb elektrischer Anlagen sowie
Die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für den
Umgang mit Gasen, Säuren, Kondensat usw.
Nationale Regeln
Die in dieser Betriebsanleitung genannten Verordnungen,
Normen und Regeln gelten in der Bundesrepublik Deutschland.
Bei der Verwendung des Gerätes in anderen Ländern sind die
einschlägigen nationalen Vorschriften zu beachten.
Sicherheit des Gerätes und gefahrloser Betrieb
Das Gerät ist gemäß EN 61010 Teil 1 „Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte" gebaut
und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, sind die Sicherheitshinweise in dieser
Betriebsanleitung zu beachten. Andernfalls können Personen
gefährdet und das Gerät selbst sowie andere Geräte und
Einrichtungen beschädigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis