Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit Seite 40

Sonderdokumentation; temperaturfeldtransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
HINWEIS
Das optionale Display ist nicht Teil der Sicherheitsfunktion, weder Hardware noch Software
des Displays haben nachweislich einen Einfluss auf die definierten Sicherheitsfunktionen
des Transmitters. Die CDI - Schnittstelle ist nicht sicher und darf somit nicht in sicherheits-
relevanten Anwendungen eingesetzt werden. Die Schnittstelle kann nicht für den Exper-
tenmodus verwendet werden.
Der sichere Betrieb des Gerätes setzt eine ordnungsgemäße Installation voraus.
7.1.1
Messfunktion
HINWEIS
Galvanische Trennung
Bei Anschluss von zwei Sensoren am Transmitter auf eine galvanische Trennung der Sen-
soren achten.
Zwei-Kanal-Funktionen
Es können zwei Sensoren am Transmitter angeschlossen und folgende, sichere Funktionen
betrieben werden:
• Funktion Mittelwert:
Die Messwerte M1, M2 der beiden Sensoren werden als arithmetrisches Mittel, also
(M1+M2)/2, ausgegeben.
• Funktion Differenz
Die Messwerte M1, M2 der beiden Sensoren werden als Differenz M1-M2 ausgegeben.
• Funktion Backup:
Bei Ausfall eines Sensors wird automatisch auf den anderen Messkanal umgeschaltet. Hier-
bei müssen die Sensortypen identisch sein, z.B. zwei 3-Leiter RTD Pt100. Die Backup Funk-
tion dient zur Erhöhung der Verfügbarkeit bzw. zur Verbesserung der Diagnosefähigkeiten.
Im SIL-Mode sind somit folgende Sensor-Typen erlaubt:
– 2x Thermoelement (TC)
– 2x RTD, 2/3-Leiter
• Funktion Sensordrift
Beim Einsatz von redundanten Sensoren kann z.B. die Langzeitdrift eines Sensors erkannt
werden. Dies ist eine Diagnosemaßnahme, da das Signal des zweiten Sensors ausschließlich
für diese Diagnose verwendet wird. Werden identische Sensoren eingesetzt, kann zusätzlich
die Funktion Backup genutzt werden.
Der eingestellte Drift-Differenzgrenzwert sollte mindestens 2x dem Wert der Sicher-
heits-Genauigkeit entsprechen.
Homogen redundante SIL 3 Konfiguration
Für eine SIL 3 Messstelle sind zwei Temperaturtransmitter mit jeweils einem Sensor erforder-
lich. Die Messwerte der beiden Transmitter werden in einer Logik-Einheit mit Hilfe eines
sicheren Voters ausgewertet. →  8,  41
40
Temperaturfeldtransmitter iTEMP TMT162
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis