Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit Seite 34

Sonderdokumentation; temperaturfeldtransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz in Schutzeinrichtungen
2.
1
Elektrischer Anschluss für das Display-Modul
2
Proof-Test-Taster zur Prüfung im SIL-Betrieb ohne HART-Bedienung
3
DIP-Schalter zur Aktivierung oder Deaktivierung des Geräte-Schreibschutzes
Die beiden Alarmzustände (High und Low) durch einen Neustart des Geräts mittels des
Proof-Test-Tasters (siehe Abbildung oben) überprüfen. Den Proof-Test-Taster dazu
min. 3 s lang drücken.
 Es werden nacheinander die Alarmzustände: High-Alarm (≥ 21,0 mA) und Low-
Alarm (≤ 3,6 mA) für jeweils länger als 4 s ausgegeben.
Die beiden Stromwerte sind zu überprüfen.
Durch diese Prüfung werden 94% der gefährlichen unerkannten Ausfälle aufgedeckt (Dia-
gnose-Deckungsgrad der Wiederholungsprüfung, PTC = 0,94). Der Stromausgang des Geräts
verhält sich während des Prüfablaufs typisch wie in →  6,  35 dargestellt.
34
Temperaturfeldtransmitter iTEMP TMT162
ON
OFF
Proof-
Test
WRITE
LOCK
1
2
3
A0026573
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis