Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser FML621 Betriebsanleitung Seite 83

Dichterechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FML621:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dichterechner FML621
!
Funktion (Menüposition)
Preset
Zählerstopp
Reset Betr.Std.
Reset - Klemme
Zähler
Analogeingänge
Analogeingang 1...10
Summe x
Gesamtsumme x
Impulseingänge
Impulseingang 1...10
Summe x
Gesamtsumme x
Digitaleingänge
Digitaleingang 1...18
Summe x
Endress+Hauser
Setup É Service
Servicemenü: Setup (alle Parameter) É Service
Hinweis!
Im Servicemenü können Parametereinstellungen nur durch Servicemitarbeiter von
Endress+Hauser durchgeführt werden.
Parametereinstellung
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
keine
Liste der verfügbaren Digi-
taleingänge
-999999,9 bis 999999,9
-999999,9 bis 999999,9
-999999,9 bis 999999,9
-999999,9 bis 999999,9
-999999,9 bis 999999,9
Beschreibung
Rücksetzen des Gerätes in den Auslieferungszustand mit den Werks-Defaulteinstel-
lungen.
Sollen die Zähler (alle Zähler) angehalten werden? Ja/nein
Wenn eine Resetklemme definiert ist und die Bedienposition Reset Betr. Std. auf "ja"
steht, dann sollen beim Flankenwechsel Low->high der Resetklemme auch alle
Betriebsstundenzähler auf 0 zurückgesetzt werden. Dies gilt dann immer, wenn ein
Flankenwechsel erfolgt. Wird Reset Betr. Std. auf "nein" gesetzt, dann bleiben die
Betriebsstundenzähler auf ihrem Wert, wenn ein Flankenwechsel auftritt.
Reset - Klemme; Das Rücksetzen von Zählern kann über Digitalsignal erfolgen. Dazu
muss ein verfügbarer Digitaleingang ausgewählt werden
!
Hinweis!
Es werden nur die Analogeingänge angezeigt, die auch tatsächlich konfiguriert wur-
den.
Mittels Bedienposition "Integration = ja" kann pro Kanal bestimmt werden, ob eine
Integration der Momentanwerte erfolgen soll. Diese integrierten Werte können dann
in der Service-Ebene in einer Übersicht dargestellt werden. Dabei werden die rück-
setzbaren Zähler (vergleichbar mit den Tageskilometerzählern bei einem Auto) darge-
stellt.
Mittels Bedienposition "Integration = ja" kann pro Kanal bestimmt werden, ob eine
Integration der Momentanwerte erfolgen soll. Diese integrierten Werte können dann
in der Service-Ebene in einer Übersicht dargestellt werden.
Die Gesamtsummen entsprechen dem Gesamtkilometerzähler beim Auto.
!
Hinweis!
Es werden nur die Impulseingänge angezeigt, die auch tatsächlich konfiguriert wur-
den.
Mittels Bedienposition "Integration = ja" kann pro Kanal bestimmt werden, ob eine
Integration der Momentanwerte erfolgen soll. Diese integrierten Werte können dann
in der Service-Ebene in einer Übersicht dargestellt werden. Dabei werden die rück-
setzbaren Zähler (vergleichbar mit den Tageskilometerzählern bei einem Auto) darge-
stellt.
Mittels Bedienposition "Integration = ja" kann pro Kanal bestimmt werden, ob eine
Integration der Momentanwerte erfolgen soll. Diese integrierten Werte können dann
in der Service-Ebene in einer Übersicht dargestellt werden.
Die Gesamtsummen entsprechen dem Gesamtkilometerzähler beim Auto.
!
Hinweis!
Es werden nur die Digitaleingänge angezeigt, die auch tatsächlich konfiguriert wur-
den.
Mittels Bedienposition "Integration = ja" kann pro Kanal bestimmt werden, ob eine
Integration der Momentanwerte erfolgen soll. Diese integrierten Werte können dann
in der Service-Ebene in einer Übersicht dargestellt werden. Dabei werden die rück-
setzbaren Zähler (vergleichbar mit den Tageskilometerzählern bei einem Auto) darge-
stellt.
Inbetriebnahme
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis