Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogeingänge - Endress+Hauser FML621 Betriebsanleitung

Dichterechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FML621:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dichterechner FML621
Funktion (Menüposition)
AnalogIn 1...10
Bezeichnung
Signalart
Klemme
Anschlussart
Kennlinie
Einheit
Startwert
Endwert
Offset
Endress+Hauser
Analogeingänge
Parametereinstellung
AnalogIn x
bitte wählen
4-20 mA
0-20 mA
0-100 mV
0-1 V
0-5 V
0-10 V
+/- 1 V
+/-10 V
Typ B
Typ J
Typ K
Typ L IEC
Typ L (G)
Typ N
Typ R
Typ S
Typ T
Typ U
Typ D
Typ C
PT 100
PT 100 (J)
PT 100 (G)
PT 500
PT 500 (J)
PT 500 (G)
PT 1000
PT 1000 (J)
PT 1000 (G)
keine
Liste der verfügbaren Analo-
geingangsklemmen.
2-Leiter
3-Leiter
4-Leiter
Linear
Quadratisch
Z. B.
%
-999999,9 bis 999999,99
0,0
-999999,9 bis 999999,99
100,0
-9999,99 bis 9999,99
0,0
Beschreibung
Konfiguration einzelner Analogeingänge
Name des Analogeingangs (max. 12 Zeichen).
Auswahl der Signalart des Analogeingangs.
Bestimmt die Klemme, an welche der jeweilige Analogeingang angeschlossen ist. Es
besteht die Möglichkeit, einen Geber für mehrere Anwendungen zu verwenden.
Wählen Sie hierzu in der betreffenden Anwendung die Klemme aus, an der sich der
Geber befindet (Mehrfachnennung möglich).
!
Hinweis!
Nur sichtbar, wenn Signalart "PTxxxx" ausgewählt.
Auswahl der Kennlinie des verwendeten Gebers in Bezug auf den Sensor z. B. qua-
dratische Kennlinie.
Freitext, manuelle Eingabe einer Einheit
!
Hinweis!
Für PTxxxx und Thermoelemente:
• °C (Region: Europa)
• °F (Region: USA)
Startwert für den Beginn des Messintervalls
!
Hinweis!
Nur für die Strom-/Spannungssignalart wählbar.
Endwert für das Ende des Messintervalls
!
Hinweis!
Nur für die Strom-/Spannungssignalart wählbar.
Verschiebung des Nullpunkts der Sensorkennlinie. Diese Funktion dient dem
Abgleich oder zum Justieren der Sensoren.
!
Hinweis!
Nur für die Signalart 0/4 bis 20 mA wählbar.
Inbetriebnahme
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis