Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro 54610 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 54610:

Werbung

Vertikutierer
Modellnr. 54610—Seriennr. 321000001 und höher
Einführung
Dieser Vertikutierer ist für die Verwendung durch
Privatanwender vorgesehen. Es dient in erster Linie
dazu, den Boden zu lockern und Moos und Unkraut
auf gut gepflegten Rasenflächen auf privat genutzten
Rasenflächen aus dem Boden zu entfernen. Der
zweckfremde Einsatz dieser Maschine kann für Sie
und Unbeteiligte gefährlich sein.
Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch,
um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und
der Wartung des Geräts vertraut zu machen und
Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu
vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen
ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts.
Besuchen Sie www.toro.com hinsichtlich
Sicherheitstipps, Schulungsunterlagen,
Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder
Registrierung des Produkts.
Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler
oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung,
Originalersatzteile von Toro oder weitere
Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell-
und Seriennummern der Maschine griffbereit.
zeigt die Position der Modell- und Seriennummern
am Produkt. Tragen Sie hier bitte die Modell- und
Seriennummern des Geräts ein.
Modellnr.
Seriennr.
Wichtig:
Scannen Sie mit Ihrem Mobilgerät den
QR-Code auf dem Seriennummernaufkleber (falls
vorhanden), um auf Garantie-, Ersatzteil- oder
andere Produktinformationen zuzugreifen.
© 2021—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Bild 1
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
1. Typenschild mit Modell- und Seriennummer
In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren
angeführt, und Sicherheitshinweise werden vom
Sicherheitswarnsymbol
Dieses Warnsymbol weist auf eine Gefahr hin, die zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann,
wenn Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen
nicht einhalten.
Sicherheitswarnsymbol
In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur
Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig
weist auf spezielle technische Informationen hin, und
Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die
Ihre besondere Beachtung verdienen.
Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen
Richtlinien; weitere Details finden Sie in der
produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC).
Manipulieren oder deaktivieren Sie keine
Sicherheitsvorrichtungen an der Maschine und prüfen
Sie die einwandfreie Funktion in regelmäßigen
Abständen. Modifizieren oder manipulieren Sie nicht
Originaldokuments (DE)
Druck: China
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3442-844 Rev C
Bedienungsanleitung
Bild 1
(Bild
2) gekennzeichnet.
Bild 2
*3442-844*
g340199
g000502

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 54610

  • Seite 1: Einführung

    Form No. 3442-844 Rev C Vertikutierer Modellnr. 54610—Seriennr. 321000001 und höher Bedienungsanleitung Einführung Dieser Vertikutierer ist für die Verwendung durch Privatanwender vorgesehen. Es dient in erster Linie dazu, den Boden zu lockern und Moos und Unkraut auf gut gepflegten Rasenflächen auf privat genutzten Rasenflächen aus dem Boden zu entfernen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt die Bedienelemente für die Motordrehzahl, da dies zu unsicheren Einsatzbedingungen und Verletzungen führen kann. Einführung ..............1 Sicherheit ..............3 Allgemeine Sicherheit......... 3 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Einrichtung ..............5 1 Zusammenbauen des Holms ......5 2 Motoröl nachfüllen ........... 6 3 Montieren des Fangkorbs ........
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Allgemeine Sicherheit Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren oder tödlichen Verletzungen immer alle Sicherheitshinweise. • Lesen, verstehen und befolgen Sie vor dem Anlassen des Motors alle Anweisungen und Warnungen in der Bedienungsanleitung und an der Maschine.
  • Seite 4: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheitsaufkleber und Bedienungsanweisungen sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal134-5696 134-5696 1. Warnung: Lesen Sie die 3. Gefahr durch Bedienungsanleitung; herausgeschleuderte tragen Sie Gehör- und Objekte: Unbeteiligte Augenschutz.
  • Seite 5: Einrichtung

    Einrichtung Wichtig: Nehmen Sie den Kunststoffschutz ab und alle anderen Kunststoffteile oder Verpackungen ab, mit denen der Motor abgedeckt ist. Entsorgen Sie sie. Zusammenbauen des Holms Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g340201 Bild 3 Schlossschraube Darstellung zeigt den Einbau in der obersten Holmstellung Arretierknopf 1.
  • Seite 6: Motoröl Nachfüllen

    Motoröl nachfüllen Keine Teile werden benötigt Verfahren Wichtig: Wenn der Ölstand im Motor zu hoch oder zu niedrig ist und Sie den Motor laufen lassen, können Motorschäden auftreten. g222533 Bild 5...
  • Seite 7: Montieren Des Fangkorbs

    Montieren des Fangkorbs Keine Teile werden benötigt Verfahren g230447 Bild 6...
  • Seite 8: Produktübersicht

    Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs. Verwenden Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, nur Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro. Die Verwendung von g340200 Bild 7 Ersatzteilen und Zubehör von anderen Herstellern kann Gefahren bergen und zum Erlöschen der 1.
  • Seite 9: Betrieb

    Betrieb – Rauchen Sie nicht beim Umgang mit Kraftstoff, und gehen Sie nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Funken mit Kraftstoff um. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite – Betanken Sie die Maschine nie bei laufendem der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition.
  • Seite 10 g230458 Bild 8 Setzen Sie den Tankdeckel auf und ziehen ihn mit der Hand fest.
  • Seite 11: Prüfen Des Motorölstands

    Prüfen des Motorölstands Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Wichtig: Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse zu hoch oder zu niedrig ist, und Sie den Motor laufen lassen, können Motorschäden auftreten. g222533 Bild 9 Einstellen der Holmhöhe Sie können den Holm auf eine für Sie passende Höhe anheben oder absenken. Entfernen Sie die Arretierknöpfe und Schlossschrauben vom unteren Holm, bringen Sie den Holm in eine der drei Positionen und setzen die Schlossschrauben und Arretierknöpfe in der neuen Stellung ein (Bild...
  • Seite 12: Einstellen Der Maximalen Schnitttiefe

    Einstellen der maximalen Schnitttiefe GEFAHR Beim Einstellen der Schnitttiefe können Ihre Hände mit einem sich drehenden Messer in Kontakt geraten, was schwere Verletzungen zur Folge haben kann. • Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Zündschlüssel ab (falls vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Schnitttiefe einstellen.
  • Seite 13 g345149 Bild 11...
  • Seite 14: Während Des Einsatzes

    Auswurfkanals häufig auf Risse oder Abnutzung dem Verlassen der Bedienerposition den Motor und wechseln Sie sie ggf. mit Originalteilen von ab, ziehen Sie den Zündschlüssel ab (sofern Toro aus. vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. •...
  • Seite 15: Anlassen Des Motors

    Anlassen des Motors Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter des Motors nach oben, so dass er sich in der E -Stellung befindet. Drehen Sie den Kraftstoffhahn in die -Stellung. FFEN Stellen Sie den Chokehebel in die -Stellung. ESCHLOSSEN Hinweis: Ein bereits warmer oder heiß gelaufener Motor benötigt keine oder eine nur minimale Starthilfe.
  • Seite 16: Einkuppeln Des Vertikutierers

    Einkuppeln des Vertikutierers Wenn der Vertikutiermotor eingeschaltet wird, beginnt sich die Walze zu drehen. Bewegen Sie den Transporthebel langsam ganz nach vorne, um die Walze in den Boden zu senken (Bild 14). Hinweis: Wenn der Vertikutierer nicht in der gewünschten Tiefe in den Boden eindringt, stellen Sie die maximale Schnitttiefe ein;...
  • Seite 17: Sammeln Des Schnittguts

    Sammeln des Schnittguts Hinweis: Installieren und entfernen Sie den Grasfangkorb auf der rechten Seite der Maschine. Montieren des Grasfangkorbs Heben Sie das hintere Ablenkblech an und halten Sie es hoch (A in Bild 15). Setzen Sie den Grasfangkorb ein, stellen Sie sicher, dass die Stifte am Fangkorb in den Kerben am Holm sind (B in Bild 15).
  • Seite 18: Nach Dem Einsatz

    Nach dem Einsatz Wichtig: Den Motor nicht mit Wasser abspritzen; Wasser kann den Motor beschädigen oder das Kraftstoffsystem verunreinigen. Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb Allgemeine Sicherheit • Schalten Sie die Maschine immer ab, warten g345240 Bild 16 Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, lassen Sie die Maschine abkühlen und ziehen Sie das Zündkerzenkabel von der Zündkerze ab, bevor Sie die Maschine...
  • Seite 19: Wartung

    Kraftstoff mehr im Tank ist, oder pumpen Sie den Kraftstoff ab. Sie sollten auf keinen Fall versuchen, Kraftstoff abzusaugen. • Um eine optimale Leistung der Maschine zu gewährleisten, verwenden Sie nur Original Ersatzteile und Zubehör von Toro. Die Verwendung von Ersatzteilen und Zubehör von...
  • Seite 20: Vorbereiten Für Die Wartung

    Vorbereiten für die Wartung Stellen Sie den Motor ab, warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind und lassen Sie die Maschine abkühlen. Ziehen Sie den Kerzenstecker von der Zündkerze ab (Bild 17). g340368 Bild 17 1. Zündkerzenstecker Stecken Sie nach dem Abschluss der Wartungsarbeiten das Zündkabel wieder auf die Zündkerze.
  • Seite 21: Warten Des Luftfilters

    Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Prüfen Sie den Luftfilter und reinigen bzw. tauschen ihn ggf. aus. Alle 50 Betriebsstunden—Reinigen Sie den Luftfilter aus (häufiger in staubigen Bedingungen). Jährlich—Warten Sie den Luftfilter; warten Sie ihn häufiger in staubigen Bedingungen aus. Alle 200 Betriebsstunden—Wechseln Sie den Luftfilter aus (häufiger unter staubigen Bedingungen).
  • Seite 22: Wechseln Des Motoröls

    Wechseln des Motoröls Reinigen Sie den Schaumstoffeinsatz in warmer Seifenlauge oder in einem nicht brennbaren Wartungsintervall: Nach fünf Betriebsstunden Reinigungsmittel. Alle 50 Betriebsstunden Hinweis: Reinigen Sie den Schaumstoffeinsatz Jährlich nicht mit Kraftstoff, da dies eine Feuer- oder Explosionsgefahr verursachen könnte. Hinweis: Lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen, bevor Sie das Öl wechseln, um es...
  • Seite 23: Prüfen Der Messer

    Wechseln Sie die Messer aus, wenn die Maschine gegen einen festen Gegenstand gestoßen ist, oder die WARNUNG: Messer beschädigt oder verbogen sind. Verwenden Sie nur Toro Originalersatzmesser. Ein Kippen der Maschine kann zu einem Wichtig: Verschütten von Kraftstoff führen. Tragen Sie immer gepolsterte Handschuhe, wenn Sie an den Messern arbeiten.
  • Seite 24: Einlagerung

    Einlagerung Herausnehmen der Maschine aus der Lagern Sie die Maschine an einem kühlen, sauberen Einlagerung und trockenen Ort ein. Ziehen Sie alle Befestigungen an. Sicherheit bei der Entfernen Sie die Zündkerze und drehen Sie den Motor schnell durch Ziehen des Einlagerung Rücklaufstarters, um überflüssiges Öl aus dem Zylinder zu entfernen.
  • Seite 25: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor sollte nicht anspringen. 1. Der Motor steht unter Last. 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Transporthebel in der Transportstellung befindet, damit die Vertikutierwalze vor dem Start nicht den Boden berührt. 2.
  • Seite 26 Hinweise:...
  • Seite 27 Hinweise:...
  • Seite 28 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.

Inhaltsverzeichnis