Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Der Lichtleiterkabel; Typen Von Lichtleiterkabeln - Bosch Rexroth MTC200 Projektierung

Cnc-baugruppe ppc-p01.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-2
SERCOS interface

Handhabung der Lichtleiterkabel

Lagerung
Verlegen und Einziehen
Sender und Empfänger
Anschluss

Typen von Lichtleiterkabeln

Kunststofflichtleiterkabel
Kunststofflichtleiterkabel
Bei Lagerung der Lichtleiterkabel ist darauf zu achten, dass die
Schutzkappen aufgeschraubt sind, die mechanischen und thermischen
Grenzwerte nicht überschritten werden.
Beim Verlegen und Einziehen von Lichtleiterkabeln ist darauf zu achten,
dass die spezifischen Belastungen nicht zu einer Beschädigung der Kabel
führen. Dies gilt insbesondere für die maximale Zugkraft, den minimalen
Biegeradius und die maximale Querdruckfestigkeit.
Die Lichtleiterkabel dürfen nicht über scharfe Kanten und spitze
Unebenheiten verlegt werden. Eine Verdrehung des Lichtleiterkabels
auch während der Verlegung soll vermieden werden. Auf jeden Fall muss
in der Endlage für Entspannung gesorgt werden.
Beim Einziehen des Glasfaserlichtleiterkabels (IKO0002) darf nicht am
Stecker gezogen werden. Bei Kunststofflichtleiterkabel (IKO 982 und IKO
985) kann in die Querbohrung der Schutzkappe ein Zugseil gefädelt
werden. Dabei darf jedoch die maximale Zugkraft von 100 N nicht
überschritten werden.
Weiterhin ist die DIN VDE 0899, Teil 4 zu beachten.
Die Sender- und Empfängersteckverbinder an den Geräten müssen mit
einer Schutzkappe verschlossen sein, wenn kein Lichtleiterkabel
angeschlossen ist.
Wird ein Lichtleiterkabel an einen Sender- oder Empfängersteckverbinder
angeschlossen, ist darauf zu achten, dass das maximale Anzugs-
Drehmoment von 0,8 N nicht überschritten wird.
Hinweis: Drehmomentschlüssel verwenden! (siehe Zubehör)
Verwendet
Übertragungslängen
Übertragungslängen bis 500 m.
Es stehen 3 Typen von Lichtleiterkabeln zur Verfügung.
Kunststofflichtleiterkabel für den Einbau in einen Schaltschrank mit einem
Durchmesser von 2,2 mm.
2,2 mm
Abb. 5-3: Kunststofflichtleiterkabel 2,2 mm (IKO 982)
Kunststofflichtleiterkabel mit verstärkter Mantelung und einem Durch-
messer von 6 mm für die Verwendung im und außerhalb des Schalt-
6 mm
schrankes.
werden
können
bis
40
m
und
Kunststofflichtleiterkabel 2,2 mm
PPC-P01.1
Kunststofflichtleiterkabel
Glasfaserlichtleiterkabel
Stecker
FSMA-Norm (IEC 874-2)
Schutzkappe
LWL2,2.FH7
DOK-MTC200-PPC-P01.1**-PR02-DE-P
für
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis