Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontansicht: Maximalkonfiguration; Einbauanleitung - Bosch Rexroth MTC200 Projektierung

Cnc-baugruppe ppc-p01.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PPC-P01.1

Frontansicht: Maximalkonfiguration

4.2

Einbauanleitung

Montage
ISA-Bus Steckplätze
DOK-MTC200-PPC-P01.1**-PR02-DE-P
Einbau und Inbetriebnahme der PPC-P01.1
Abb. 4-6: Bemaßung PPC-P01.1 mit 3 Achserweiterungsmodulen: Frontansicht
Bauteile können beschädigt werden!
Ÿ
Die Baugruppe, die Module und die Stecker dürfen
nur im spannungsfreien Zustand gesteckt oder
gezogen werden.
WARNUNG
Hinweis: Bevor die PPC-P01.1 Baugruppe in den Industrie-PC
eingesteckt
Adressierung der Baugruppe eingestellt worden sein. Die
möglichen Adresseinstellungen entnehmen Sie bitte dem
Kapitel PPC-P: DIP-Schalter Einstellungen, S. 4-4.
Die PPC-P01.1 Baugruppe wird in einen freien ISA-Bus Steckplatz (PC-
Slot) gesteckt und am Slotblech festgeschraubt.
Um ein Lösen der Steuerungskarte durch Schock oder Vibration zu
vermeiden, sollte diese zusätzlich durch die Traverse am BTV20 / BTV30
fixiert werden.
Je
nach
Ausbaustufe
(SCEB01_PC104) belegt die PPC-P01.1 Baugruppe 1...4 Steckplätze auf
dem ISA-Bus.
Die dazugehörige SPS-Baugruppe (MTS-P01.2 bzw. MTS-P02.2) belegt
zusätzlich je nach Konfiguration (z.B. Feldbuskarte) 1...4 Steckplätze auf
dem ISA-Bus.
H1
X1
X2
X2
X2
X5
H3
H3
H3
ERR
ERR
ERR
TX
TX
TX
TX
RX
RX
RX
RX
SCEB
SCEB
SCEB
PPC-P1.1
PC-Slotblech_PPC-P+3xLK_KA-SC01.FH7
wird,
muss
die
richtige
durch
zusätzliche
Achserweiterungsmodule
4-3
I/O-Adresse
zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis