Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvorstellung; Kurzbeschreibung - Bosch Rexroth MTC200 Projektierung

Cnc-baugruppe ppc-p01.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PPC-P01.1
1

Systemvorstellung

1.1

Kurzbeschreibung

Firmware Modul
DIP-Schalter
PC/104 Busanschluss
Lithium Batterie
DOK-MTC200-PPC-P01.1**-PR02-DE-P
„Power Good" Anschluss
Abb. 1-1: Steuerung PPC-P01.1 + Firmware Modul PSM01.1
Die
PPC-P01.1
leistungsfähige CNC-Steuerung im ISA-Bus Steckkartenformat zur
Bestückung in einen Industrie-PC.
In der Grundausführung können maximal 8 Antriebe über SERCOS
interface angeschlossen werden.
Durch das Aufstecken zusätzlicher Achserweiterungsmodule (max.
3 Stück) können in der maximalen Ausbaustufe bis zu 32 Antriebe
(4 SERCOS Ringe mit jeweils 8 Achsen) über SERCOS interface
angesteuert werden. Diese Achsen können auf bis zu 7 NC-Prozesse
aufgeteilt werden.
Zusammen mit der SPS-Steuerung MTS-P01.2 und MTS-P02.2 bildet
diese Einheit eine äußerst leistungsfähige, kompakte und flexible Lösung
für eine klassische Werkzeugmaschinensteuerung.
In das für das Steuerungssystem MTC200 vorgesehene Bedien- und
Visualisierungsterminal BTV20 oder BTV30 können maximal 2 CNC-
Steuerungssysteme (mit jeweils bis zu 8 Achsen) integriert werden.
Rexroth Indramat-Local-Bus
ISA Busanschluss
aus
der
Produktfamilie
1-1
Systemvorstellung
Diagnoseanzeige
NC-Ready (Bb-Relais)
SERCOS interface
PPC-P01.1 + PSM01.1 Draufsicht.jpg
der
MTC200
ist
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis