Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum/Uhr; Zeitformat; Extras; Termin - Silvercrest SDT 1.7 A3 - IAN 279401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SilverCrest SDT 1.7 A3

Datum/Uhr

In diesem Menü können Sie das Datum und die Uhrzeit einstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Geben Sie nacheinander den Tag, den Monat, das Jahr, die Stunde und die Minute ein.
Den Wert geben Sie jeweils über die Zifferntasten [6] ein. Bestätigen Sie jede Eingabe
mit der Telefonbuch-Taste [3].
Ein SignaIton bestätigt die komplette Eingabe.

Zeitformat

Das Zeitformat ist im Auslieferungszustand auf „24-STUNDEN" eingestellt. Sie können das
Zeitformat für die Uhrzeit wie folgt anpassen:
Wählen Sie den Eintrag „24 Stunden" für die 24-Stunden-Anzeige oder „12 Stunden"
für die 12-Stunden-Anzeige mit Hilfe der Tasten  und  des Steuerkreuzes [4] aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Telefonbuch-Taste [3]
Ein Bestätigungston ertönt.
Um bei der 12-Stunden-Anzeige zwischen Vor- und Nachmittagsstunden unterscheiden
zu können, wird für Vormittagsstunden „am" und für Nachmittagsstunden „pm" auf dem
Display [2] eingeblendet.

Extras

In diesem Menü können Sie Termine hinterlegen und eine Stoppuhr verwenden. Gehen Sie wie
folgt vor, um dieses Menü zu öffnen:
Drücken Sie die Menü-Taste [12], wenn sich das Mobilteil im Standby-Modus befindet,
um das Menü aufzurufen.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten  und  des Steuerkreuzes [4] das Menü „Extras"
aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Telefonbuch-Taste [3]
Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt mit Hilfe der Tasten  und  des
Steuerkreuzes [4] aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Telefonbuch-Taste [3].

Termin

Sie können 5 Termine hinterlegen. Wurde noch kein Termin hinterlegt, wird Ihnen eine Liste von 1
bis 5 angezeigt. Wählen Sie einen Eintrag aus und drücken Sie die Telefonbuch-Taste [3].
Sie können nun die Option Bearbeiten oder Löschen wählen.
38 - Deutsch
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis