Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsumgebung; Lagerung Bei Nichtbenutzung; Urheberrecht - Silvercrest SDT 1.7 A3 - IAN 279401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SilverCrest SDT 1.7 A3
Knoten in ein Kabel und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Alle Kabel sollten so
gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder behindert wird.
GEFAHR! Akkus
Legen Sie die Akkus stets polrichtig ein. Werfen Sie die Akkus unter keinen Umständen ins Feuer.
Entnehmen Sie die Akkus, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Bei
unsachgemäßem Gebrauch besteht Explosions- und Auslaufgefahr. Akkus sind kein Kinderspielzeug.
Wenn Akkus verschluckt werden, muss sofort ein Arzt konsultiert werden.
Akkus dürfen nicht geöffnet oder verformt werden, da auslaufende Chemikalien Verletzungen
verursachen können. Bei Haut- oder Augenkontakt muss sofort mit viel Wasser ab- bzw. ausgespült
werden und ein Arzt aufgesucht werden.
Verwenden Sie niemals nicht aufladbare Batterien anstelle der Akkus. Es dürfen nur baugleiche Akkus
verwendet werden. Verwenden Sie immer zwei gleiche Akkus (Typ, Kapazität). Die Daten finden Sie
im Kapitel „Technische Daten".
Akkus müssen über vorgesehene Sammelstellen entsorgt werden. Hinweise zur Entsorgung der Akkus
finden Sie im Kapitel „Umwelthinweise und Entsorgungsangaben".

Betriebsumgebung

Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder
übermäßigem Staubaufkommen ausgelegt. Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: +5 °C bis
+40 °C, max. 85 % rel. Feuchte.

Lagerung bei Nichtbenutzung

Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht einsetzen möchten, entnehmen Sie die Akkus
aus dem Mobilteil. Ziehen Sie das Netzteil aus der Netzsteckdose und trennen Sie es von der
Basisstation. Achten Sie außerdem darauf, dass die Lagertemperatur im Bereich zwischen 0 °C und
+60 °C bleibt. Die Luftfeuchtigkeit darf 85% rel. Feuchte nicht überschreiten.

Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als
Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen
ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die
gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen
Stand bei Drucklegung.
10 - Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis