Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnungen, Zertifizierungen; Ce-Kennzeichnung - Bosch Rexroth Servodyn-D Serie Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Servodyn-D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das volldigitale Umrichtersystem Servodyn-D
2–8
2.4

Kennzeichnungen, Zertifizierungen

2.4.1

CE-Kennzeichnung

Niederspannungsrichtlinie
Maschinenrichtlinie
EMV-Richtlinie
Mit dem CE-Kennzeichen wird die Übereinstimmung von Antriebsmodulen
der Servodyn-D Baureihe mit der Niederspannungsrichtlinie dokumentiert.
Bemessung und Aufbau entsprechen den Anforderungen der EN 50178.
Mit dem CE-Kennzeichen wird die Übereinstimmung von Antriebsmodulen
der Servodyn-D Baureihe mit der Maschinenrichtlinie dokumentiert. Bemes-
sung und Aufbau entsprechen den Anforderungen der EN 60204-1.
Bezüglich EMV-Richtlinie gilt die Ausnahme nach EMV-Gesetz, EMVG § 6
Abs. (9), siehe unten.
Für das betriebsfertige System ist zu beachten (siehe EMV-Handbuch):
D Störaussendungsanforderungen
D Leitungsgebunden
Je nach Einsatz (industrielle Umgebung oder Wohnbereich) ist ein
entsprechendes Netzfilter in der Netzzuleitung erforderlich.
Der Schaltschrankaufbau ist so zu gestalten, daß die Wirkung des
Netzfilters weitgehend erhalten bleibt.
D Abstrahlung
Je nach Einsatz (industrielle Umgebung oder Wohnbereich) ist ein
entsprechender Schaltschrank mit EMV-Schirmung erforderlich.
Für die Motorleitungen sind vorzugsweise geschirmte Kabel mit beid-
seitiger Erdung des Schirmes zu verwenden.
D Störfestigkeitsanforderungen
Bemessung und Aufbau entsprechen den Anforderungen der EMV-Pro-
duktnorm EN 61800-3 für den Einsatz in industrieller Umgebung.
EMVG 18.09.1998
§ 6 Ausnahmen und besondere Festlegungen
(9) Apparate, Systeme und Bauteile im Sinne des Absatzes 3, die aus-
schließlich als Zulieferteile oder Ersatzteile zur Weiterverarbeitung durch
auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit fachkundige
Betriebe oder Personen hergestellt und bestimmt sind, müssen nicht die
Schutzanforderungen sowie die Anforderungen des § 4 Abs. 1 Nr. 1 bis 3
und 5 erfüllen. Das betriebsfertige Gerät, das Apparate, Systeme oder
Bauteile nach Satz 1 enthält, muss den Bestimmungen dieses Gesetzes
genügen.
1070 066 009-105 (04.11) D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis