Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus-Dp - Bosch Rexroth Servodyn-D Serie Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Servodyn-D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motion Control
CAN-Bus

PROFIBUS-DP

RSU, Redundante Sicherheitsüberwachung
1070 066 009-105 (04.11) D
Das volldigitale Umrichtersystem Servodyn-D
D Positionierung
Rechnerkarte mit 24-V-Steuereingängen und volldigitaler Lage-, Dreh-
zahl- und Stromregelung durch VeCon-Chip:
Bis zu 32 Positioniersätze mit Zielposition und Angaben zu Geschwindig-
keit, Beschleunigung und Verzögerung können vorgegeben werden.
Rechnerkarte mit volldigitaler Lage-, Drehzahl- und Stromregelung durch
VeCon-Chip und mit CAN-Bus:
D mit CANrho-Protokoll in Verbindung mit den Rexroth-Robotersteuerun-
gen rho3 und rho4
D mit CANopen-Protokoll gemäß Drive-Profil.
Rechnerkarte mit volldigitaler Lage-, Drehzahl- und Stromregelung durch
VeCon-Chip und mit PROFIBUS-DP nach IEC 1158-2.
Folgende Betriebsarten sind möglich:
D Satzgesteuerter Betrieb (Positionierbetrieb mit max. 32 Verfahrsätzen)
D Interpolation im Antrieb (Positionierbetrieb über PROFIBUS-DP)
D Geschwindigkeitsregelung
D Geschwindigkeitsregelung mit Istwert-Rückführung
Servodyn-D Antriebe bieten in Verbindung mit RSU-fähigen Personality Mo-
dulen eine zertifizierte 2-kanalig redundante Sicherheitsüberwachung.
Voraussetzung:
D Achsmodule mit SERCOS interface
D in Verbindung mit einem rückspeisefähigen Versorgungsmodul und
D einem Netzanschaltmodul
Mit diesen Servodyn-D-Umrichtern können sicherheitsbezogene Teile der
Kategorie 3 nach EN 954-1 realisiert werden. Sie erlauben:
D eine sicher reduzierte Drehzahl im Sonderbetrieb
D einen sicheren Stillstand im Sonderbetrieb
D ein Überwachen der Maximaldrehzahl.
Verwenden Sie zur Projektierung von RSU-Antrieben zusätzlich das
.
RSU-Handbuch (siehe Seite 1–7).
2–5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis