Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Reelmaster 3100-D Installationsanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3100-D:

Werbung

Kühler-Servicekit
Zugmaschine Reelmaster
Modellnr. 121-3657
Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf. Chemikalien ausgesetzt, die laut
den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder
andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen.
Sicherheit
Sicherheits- und Bedienungsschilder
Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der
möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber
aus.
1. Gefahr von Schnittwunden bzw. Amputation am Lüfter:
Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern.
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
3
4
5
© 2018—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Warnung zu Proposition 65
93-6681
Beschreibung
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
3100-D
WARNUNG:
KALIFORNIEN
decal93-6681
Menge
Form No. 3425-774 Rev A
Installationsanweisungen
Verwendung
Vorbereiten der Maschine.
Zugang zur Maschine.
Lassen Sie den Kühler und den Ölkühler
ab.
Entfernen Sie den Hydraulikflüssigkeits-
kühler.
Entfernen Sie die Kühlerschläuche.
Originaldokuments (DE)
*3425-774* A
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Reelmaster 3100-D

  • Seite 1 Entfernen Sie den Hydraulikflüssigkeits- – Keine Teile werden benötigt kühler. – Keine Teile werden benötigt Entfernen Sie die Kühlerschläuche. © 2018—The Toro® Company Registrieren Sie Ihr Produkt unter Originaldokuments (DE) *3425-774* A 8111 Lyndale Avenue South www.Toro.com. Druck: USA Bloomington, MN 55420...
  • Seite 2 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Entfernen Sie den Kühler. Kühler bzw. Ölkühler Schaumdichtung Bereiten Sie den Kühler vor. Bundkopfschraube (¼“ x ¾") Schlossschraube (5/16" x ¾") Gezahnte Bundmutter (5/16") Gerades Anschlussstück (8 O-Ring-Gleitringdichtung / ¾ Zoll SAE) 90°...
  • Seite 3: Vorbereiten Der Maschine

    Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Verfahren ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
  • Seite 4 Entfernen des Fahrersitzes Entfernen Sie auf der Rückseite des Fahrersitzes die beiden Bundkopfschrauben, mit denen das Wärmeschutzblech und das Querrohr der Sitzgurte befestigt sind, und entfernen Sie das Wärmeschutzblech (Bild g267308 Bild 4 1. Sitzschalter 2. 2-Buchsen-Stecker (Maschinenkabelbaum) Nehmen Sie den Sitz von der Maschine ab. g267310 Entfernen der Bedienfeldab- Bild 2...
  • Seite 5 Schließen Sie das Ablassventil (Bild Entsorgen Sie verbrauchtes Kühlmittel in einem zertifizierten Recyclingzentrum, einer Einrichtung für gefährliche Abfälle oder gemäß Entleeren des Ihren staatlichen und örtlichen Vorschriften. Kühlmittels und der Ausbau des Kühlmittel- Hydraulikflüssigkeit Überlaufbehälters Entfernen Sie die Schlauchklemme, die Keine Teile werden benötigt den Schlauch am Anschlussstück des Kühlerausdehnungsgefäßes befestigt, und...
  • Seite 6 Entfernen des Hydraulik- flüssigkeitskühlers g267369 Bild 9 Keine Teile werden benötigt 1. Anschlussstückdeckel 3. Schlauch (Kühlmittel- Verfahren Überlaufbehälter) 2. Schlauchklemme Entfernen Sie den 4-poligen Stecker des Maschinenkabelbaums vom Glühkerzenrelais (Bild 11). Entleeren des Ölkühlers Kapazität der Ablaufwanne: 3,7 Liter oder mehr. Entfernen Sie die Schlauchklemme, die den Behälterrücklaufschlauch am gezahnten Anschlussstück des Hydraulikfilterkopfes...
  • Seite 7 Trennen Sie das Ablaufrohr des Hydraulikkühlers vom Anschlussstück oben am Hydraulikfilterkopf (Bild 13). g267402 Bild 13 1. Ablaufrohr Hydraulikkühler 2. Anschlussstück (Hydraulikfilterkopf) Ziehen Sie die Oberseite des Hydraulikflüssig- keitskühlers nach hinten und aus den beiden Greiferklammern heraus (Bild 14). g267413 Bild 14 1.
  • Seite 8 Bewahren Sie die Schlauchklemmen für den späteren Einbau auf. Entsorgen Sie den unteren Kühlerschlauch. Entfernen Sie die Schlauchklemme, die den Entfernen der Luft-Ansaugleitung am Ablauf an der oberen Kühlerhalterung befestigt (Bild 16). Kühlerschläuche Bewahren Sie die Schlauchklemme für den späteren Einbau auf. Sie müssen die Luft-Ansaugleitung nicht vom Luftfilter des Keine Teile werden benötigt Motors entfernen.
  • Seite 9 g267426 Bild 18 1. Bundkopfschrauben (¼" x 3. Obere Lüfterverkleidung ½") 2. Flansch (Kühler) g267353 Bild 17 Entfernen Sie die vier Bundkopfschrauben (¼“ x 1. Oberer Kühlerschlauch 3. Schlauchklemme ½“), mit denen die untere Lüfterverkleidung am 4. Thermostatgehäuse 2. Zulauf (Kühler) Flansch des Kühlers befestigt ist, und entfernen (Motor) Sie die Verkleidung von der Maschine...
  • Seite 10 Ausbau des Kühlers aus der Maschine Entfernen Sie an der vorderen, unteren Ecke des Kühlers die beiden Bundkopfschrauben (⅜“ x ¾“), mit denen die Kühlerhalterung am hinteren Rahmen der Maschine befestigt ist (Bild 20). g267591 Bild 21 Vorbereitung des Kühlers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kühler bzw.
  • Seite 11 Entfernen Sie die Bundkopfschraube (#10 x ¾“) und die Sicherungsmutter (#10), die das Glühkerzenrelais am Kühler befestigen, und entfernen Sie das Relais (Bild 24). Bewahren Sie den Montagerahmen, die Schraube, die Kontermutter und das Relais für den späteren Einbau auf. Entsorgen Sie den Kühler und die angebrachten Schläuche, Rohre und Klemmen.
  • Seite 12 g267663 Bild 26 Den Befestigungsrahmen mit den beiden Bundkopfschrauben (¼“ x ¾“) lose am Kühler/Ölkühler montieren (Bild 27). g267667 Bild 25 1. Schaumstoffdichtungen 3. Schaumstoffdichtungen (alt) (neu) 2. Befestigungsrahmen Reinigen Sie die Oberfläche des Rahmens, von der Sie die Dichtungen entfernt haben (Bild 25).
  • Seite 13 Ziehen Sie die gezahnten Bundmuttern und die Bundkopfschrauben an. Einbau des Kühlers/Ölküh- lers in die Maschine Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gerades Anschlussstück (8 O-Ring-Gleitringdichtung / ¾ Zoll SAE) 90° Anschlussstück (8 O-Ring-Gleitringdichtung / ¾ Zoll SAE) Gerades Anschlussstück (8 O-Ring-Gleitringdichtung / 1-1/16 Zoll SAE) Schlauch —...
  • Seite 14 g267717 Bild 29 2. 90° Anschlussstück (8 1. Ablauf Ölkühler O-Ring-Gleitringdichtung / ¾ Zoll SAE) Bauen Sie das gerade Anschlussstück (8 O-Ring-Gleitringdichtung / ¾ Zoll SAE) in den Ablauf des Ölkühlers des Kühlers/Ölkühlers ein g267998 Bild 31 und ziehen Sie das Anschlussstück an (Bild 30).
  • Seite 15 Einbau der Lüfterverklei- dungen, Kühlerschläuche und Ölkühlerrohr Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Untere Lüfterverkleidung Stützklemme Ölzulaufrohr Blechschraube (¼" x ¾") Obere Lüfterverkleidung Bundbolzen (¼" x ½")) Gezahnte Bundmutter (¼") Unterer Kühlerschlauch Schlauchklemme g267944 Bild 32 Behälterhalterung 1. Gerades Anschlussstück 3. Gerades Anschlussstück Schlauch, 8 mm x 254 mm (8 O-Ring- (8 O-Ring-...
  • Seite 16 g267884 Bild 34 1. Blechschraube (¼" x ¾") 4. Untere Lüfterverkleidung 2. Stützklemme 5. 90° Anschlussstück (8 O-Ring-Gleitringdichtung / ¾ Zoll SAE) 3. Ölzulaufrohr g267881 Bild 33 Schrauben Sie die Überwurfmutter des Rohres auf das 90°-Anschlussstück (Bild 34). 1. Untere Lüfterverkleidung Befestigen Sie die Klemmen, das Rohr und die untere Verkleidung am Kühler/Ölkühler (Bild...
  • Seite 17 Montieren Sie auf der linken Seite der Maschine die oberen und unteren Lüfterverkleidungen (Bild 37) mit zwei Bundkopfschrauben (¼“ x ½“) und zwei gezahnten Bundmuttern (¼“). g267886 Bild 37 1. Obere Lüfterverkleidung 3. Untere Lüfterverkleidung 2. Gezahnte Bundmutter 4. Bundkopfschraube (¼" x (¼") ½") Einbau des unteren...
  • Seite 18 Montieren Sie das andere Ende des unteren Kühlerschlauches mit einer Schlauchklemme (Bild 38) am Zulauf des Motors. Ziehen Sie beide Schlauchklemmen an. Einbau des Kühlmittelüberlauf- schlauches Bringen Sie den Schlauch - 8 x 254 mm - an das Anschlussstück des Kühlerausdehnungsgefäß an, und sichern Sie den Schlauch auf dem Anschlussstück mit einer kleinen Schlauchklemme (Bild...
  • Seite 19 g267883 Bild 42 1. Obere Lüfterverkleidung 4. Gezahnte Bundmutter (5/16") 2. Kühlmittelbehälterhalterung 5. Motorbefestigung 3. Bundkopfschraube (5/16" x 1") Befestigen Sie die Kühlmittelbehälterhalterung mit den beiden Bundkopfschrauben (5/16“ x 1“) und den beiden gezahnten Bundmuttern (5/16"), die Sie im Schritt entfernt haben, lose am Motorträger (Bild...
  • Seite 20 Einbau des oberen Kühler- schlauchs Befestigen Sie den oberen Kühlerschlauch lose am Zulauf des Kühlers (Bild 44) mit einer Austausch des Schlauchklemme, die Sie in 5 Entfernen der Kühlerschläuche (Seite 8) entfernt haben. Rücklaufschlauchs des Ölkühlers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schlauch - 90 cm Gerades, gezahntes Anschlussstück Schlauchklemme...
  • Seite 21 Wichtig: Entsorgen Sie den Rücklaufschlauch des Achten Sie darauf, dass der Ölkühlers. Schlauch durch den mit dem Rahmenkanal verschweißten Schlauchschutz verläuft. g268053 Bild 46 g268129 Bild 49 Vorbereiten des Rücklauf- 1. Rücklaufschlauch 2. Schlauchschutzvorrichtung schlauchs des Ölkühlers Ölkühler Bringen Sie den 90 cm Schlauch an dem geraden, gezahnte Anschlussstück an und befestigen Sie den Installieren Sie das gerade, gezahnte Schlauch mit einer Schlauchklemme...
  • Seite 22 Einbau des Kühlmittel- Überlaufbehälters Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kleine Schlauchklemme g268126 Bild 51 Verfahren 1. Rücklaufschlauch 3. Ölzulaufrohr Ölkühler Montieren Sie den Kühlmittel-Überlaufbehälter 2. Schlauchklemme auf die Kühlmittelbehälterhalterung, wie in Bild dargestellt. Einbau des Glühkerzenre- lais Keine Teile werden benötigt Verfahren Montieren Sie das Glühkerzenrelais am Kühler mit der Bundkopfschraube (#10 x ¾“) und der...
  • Seite 23: Einbau Des Fahrersitzes

    g268233 g268232 Bild 55 Bild 54 1. Schlauch, 8 mm x 254 mm 3. Langer Schlauchstutzen (Deckel des Kühlmittel- Achten Sie darauf, dass die Magnetverschlüsse Überlaufbehälters) des Armaturenbretts die Abdeckung sichern. 2. Kleine Schlauchklemme Einbau des Fahrersitzes Richten Sie den Fahrersitz über dem Kraftstofftank aus und kippen Sie den Sitz nach vorne, um an die Unterseite zu gelangen.
  • Seite 24 Auffüllen von Kühlmittel und Hydraulikflüssigkeit Keine Teile werden benötigt Verfahren Kühlmittelsorte: Eine 50:50-Mischung aus Wasser und permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel. g267309 Bild 57 Kühlmittelinhalt: 6,2 l 1. Bundkopfschrauben 3. Stützkanal Hydraulikflüssigkeitssorte: Siehe Betriebsanleitung 2. Sitzgurt Ihrer Maschine. Hydraulikflüssigkeitsmenge: bis zu 3,7 Liter Montieren Sie die Sitzgurte mit den beiden Entfernen Sie den Kühlerdeckel und geben Sie Bundkopfschrauben, die Sie in...
  • Seite 25 Prüfen Sie den Füllstand der Hydraulikflüssigkeit im Hydrauliktank (Bild 60) und füllen ggf. Flüssigkeit nach, siehe „Prüfen des Hydraulikölstands“ in der Bedienungsanleitung Ihrer Maschine. g268303 Bild 60 1. Deckel des 2. Peilstab Hydraulikbehälters Starten Sie den Motor, lassen Sie den Motor warmlaufen und überprüfen Sie ihn auf Undichtigkeiten von Kühl- und Hydraulikflüssigkeit.
  • Seite 26 Hinweise:...
  • Seite 27 Hinweise:...

Diese Anleitung auch für:

121-3657