Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosis - Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren über OPC UA-Schnittstelle
8.2 OPC UA-Variablen
Tabelle 8- 9
Pfad
Datentyp
Zugriff
Beschreibung
Mögliche Werte
8.2.6

Diagnosis

Diese Variablen dienen Diagnose- und Tracking-Zwecken der Anlage über OPC UA. Diese
Variablen können Sie sowohl bei einer OPC UA-Anwendung als auch bei einer PROFINET-,
PROFIBUS-, EtherNet/IP- oder XML-Anwendung als Hauptapplikation verwenden.
Voraussetzungen
• OPC UA-Anwendung
Damit im Falle einer OPC UA-Anwendung als Hauptapplikation die Diagnosewerte auch
verfügbar sind, muss im WBM die "Diagnose"-Option gesetzt sein.
• PROFINET- oder XML-Anwendung
Damit im Falle einer PROFINET- oder XML-Anwendung als Hauptapplikation sich zusätzlich
ein OPC UA-Client verbinden kann, muss im WBM die "Parallel"-Option gesetzt sein. In
diesem Fall ist die Diagnose-Option automatisch mit aktiviert. Beachten Sie, dass für OPC
UA-Clients kein schreibender Zugriff mehr möglich, sobald die "Parallel"-Option gesetzt ist.
80
RfPower
Root/Objects/DeviceSet/Read_point_x/RuntimeParameters/RfidSett
ings/Antennaxx/RfPower
SByte
R/W
Strahlungsleistung der Antenne
0 ... 127
Die Besonderheiten der verschiedenen Reader-Typen werden
nachfolgend beschrieben.
Bei UHF-Readern:
Strahlungsleistung der Antenne in [dB]
Einstellungen außerhalb der angegebenen Werte werden auf die
jeweiligen Bereichsgrenzen gesetzt (1-4 ⇒ 5; 34-127 ⇒ 33).
0
5 ... 33
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
SIMATIC RF360R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis