Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Über Opc Ua-Schnittstelle - Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren über OPC UA-Schnittstelle
Dieses Kapitel richtet sich ausschließlich an OPC UA-Anwender.
OPC UA-Grundlagen
OPC UA ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll. Es ermöglicht den Datenaustausch
zwischen allen Arten von industriellen Geräten, die OPC UA unterstützen und die im selben
Netzwerk integriert sind. In diesem Kontext werden Geräte die Daten, Informationen und
Kommandoaufrufe anbieten bzw. veröffentlichen, als OPC UA-Server bezeichnet. Geräte die
diese Daten, Informationen und Kommandoaufrufe in Anspruch nehmen, werden als OPC
UA-Client bezeichnet.
Mithilfe von OPC UA können Sie den Reader auch in Cloud-Systeme integrieren bzw. mit
diesen kommunizieren.
Für das Verständnis des nachfolgenden Kapitels und die Implementierung eines eigenen OPC
UA-Clients zur Anwendung mit dem Reader sind Kenntnisse grundlegender OPC-
Mechanismen sowie Programmierkenntnisse unabkömmlich. Hilfestellung hierzu bieten die
OPC UA-Standard-Spezifikationen.
Von den Organisationen "AIM Germany" und "OPC Foundation" wurde der Standard "OPC
Unified Architecture for AutoID Companion Specification" definiert. Dieser beschreibt die
Anbindung von Identifikationsgeräten über OPC UA. Die Identifikationsgeräte untergliedern
sich dabei nach:
• Texterkennungsgeräte (OCR),
• Optische Lesegeräte (z. B. Barcode),
• RFID-Reader und
• Geräten zur Lokalisierung (RTLS).
SIMATIC RF360R
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
8
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis