Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen Hardware-Seitig Zurücksetzen - Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.3
Werkseinstellungen hardware-seitig zurücksetzen
Voraussetzung
Der Reader wurde von der Spannungsversorgung getrennt.
Vorgehensweise
Gehen Sie folgendermaßen vor, um alle Einstellungen mit Hilfe der
Spannungsversorgungsschnittstelle auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
1. Stellen Sie eine Drahtbrücke (Drahtdurchmesser ≤ 0,8 mm) her.
2. Verbinden Sie mit Hilfe der Drahtbrücke die Pins 3 (Erde) und 4 (Reset to Factory) der
Spannungsversorgungsschnittstelle X80 miteinander.
3. Verbinden Sie den Reader mit der Spannungsversorgung.
4. Warten Sie, bis die "R/S"-LED durchgängig grün leuchtet.
5. Trennen Sie den Reader von der Spannungsversorgung.
6. Entfernen Sie die Drahtbrücke.
Tabelle 9- 6
Pin
Ergebnis: Der Reader wird auf die ursprüngliche Werkseinstellung zurückgesetzt.
Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auch die IP-Adresse
des Readers zurückgesetzt wird. In den Werkseinstellungen wird die IP-Adresse über einen
DHCP-Server bezogen.
Nach dem Neustart des Readers müssen Sie dem Reader ggf. eine neue IP-Adresse bzw. einen
neuen Gerätenamen zuweisen.
SIMATIC RF360R
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
Zu verbindende Pins der Spannungsversorgungsschnittstelle X80
Belegung
1
DC 24 V (braun)
2
Nicht belegt (weiß)
3
DC 0 V (blau)
4
Reset to Factory (schwarz)
Instandhalten und Warten
Ansicht der Spannungsversorgungsschnittstelle
9.4 Werkseinstellungen
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis