Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose-Einstellungen - Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basiseinstellungen
In dem Bereich "OPC UA" können Sie Basiseinstellungen für die OPC UA-Schnittstelle
vornehmen. Um die OPC UA-Schnittstelle zu deaktivieren, aktivieren Sie das Optionskästchen
"OPC verriegeln".
Tabelle 5- 11 Beschreibung der Parameter
Parameter
Applikationsname
Minimales
Sampling-Intervall
Default-Port
Minimales
unterstütztes Publi-
shing-Intervall

Diagnose-Einstellungen

In dem Bereich "Diagnose-Einstellungen" können Sie festlegen, über welche Kanäle welche
Diagnose-Informationen abgerufen werden können.
Tabelle 5- 12 Beschreibung der Parameter
Parameter
Parallel
Diagnose
SIMATIC RF360R
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
Beschreibung
Name der OPC UA-Applikation des Servers. Der Applikationsname wird für die
Identifizierung des OPC UA-Namensraums des Readers benötigt und sollte
innerhalb des Projekts für jeden Reader eindeutig sein.
Der Applikationsname ist Bestandteil der URL des OPC UA-Servers des Readers.
Minimales Sampling-Intervall in dem der Reader die Prozessdaten abtastet.
Wertebereich: 10 .. 50 ms
Voreinstellung: 50 ms
Hier können Sie die Portnummer der Applikation verändern. In der Voreinstel-
lung wird die Portnummer 4840 verwendet, der Standard-TCP-Port für das OPC
UA-Binärprotokoll.
Minimales von der Server-Applikation unterstütztes Publishing-Intervall, in dem
die Prozessdaten für angemeldete OPC UA-Clients veröffentlicht werden. Von
einem OPC UA-Client vorgegebene kleinere Werte werden nicht berücksichtigt.
Wertebereich: 10 .. 65535 ms
Voreinstellung: 50 ms
Beschreibung
Zusätzlich zu einer bestehenden Verbindung z. B. zu einer Steuerung (PLC),
kann ein paralleler Diagnose-Zugriff über den OPC UA-Kanal aktiviert werden.
Beachten Sie, dass bei einem parallelen Zugriff der OPC UA-Client ausschließ-
lich lesend auf den Reader zugreifen kann.
Ist die Funktion deaktiviert, kann entweder über die Steuerung oder über den
OPC UA-Kanal auf den Reader zugegriffen werden. Wenn bereits eine Verbin-
dung aufgebaut ist, dann wird ein weiterer Verbindungsversuch vom anderen
Kommunikationskanal abgelehnt.
Diagnose-Informationen werden an den OPC UA-Client übertragen. Zu den
Diagnose-Informationen gehören:
Information über abgesetzten Reader-Befehle
Informationen zur Reader-Anwesenheit
Informationen zur Anwesenheit von Transpondern
Übermittlung der Logbuch-Einträge
Konfigurieren über das WBM
5.3 Die Menüpunkte des WBM
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis