Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Europäische Union; Andere Regionen; Auswahl Des Netzschütz; Prüfung Der Kompatibilität Von Motor Und Frequenzumrichter - ABB ACS880-34 Sicherheitsvorschriften

Frequenzumrichtermodule für benutzerdefinierte schrankinstallationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80 Anleitung zur Planung der elektrischen Installation
Europäische Union
Um die EU-Richtlinien nach EN 60204-1, Sicherheit von Maschinen, zu erfüllen, muss eine
der folgenden Trennvorrichtungen verwendet werden:
Trennschalter für Gebrauchskategorie AC-23B (IEC 60947-3)
ein Trennschalter mit einem Hilfskontakt, der auf jeden Fall bewirkt, dass Schaltgeräte
die Last vor dem Öffnen der Hauptkontakte des Trennschalters abschalten (EN 60947-3)
ein für die Freischaltung geeigneter Leistungsschalter gemäß IEC 60947-2.

Andere Regionen

Die Trennvorrichtung muss den anzuwendenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Auswahl des Netzschütz
Sie können den Frequenzumrichter mit einem Netzschütz ausstatten.
Befolgen Sie die Anweisungen bei der Auswahl eines kundenspezifischen Netzschützes.
Dimensionieren Sie das Schütz entsprechend der Nennspannung und dem Nennstrom
des Frequenzumrichters. Beachten Sie auch die Umgebungsbedingungen wie z. B. die
Umgebungstemperatur.
Wählen Sie ein Schütz mit Verwendungskategorie AC-1 (Anzahl der Betätigungen unter
Last) gemäß IEC 60947-4, Niederspannungsschaltgeräte und Steuereinrichtungen.
Beachten Sie die Lebensdaueranforderungen der Anwendung.
Prüfung der Kompatibilität von Motor und
Frequenzumrichter
Der Frequenzumrichter ist für die Regelung von Asynchronmotoren,
Permanentmagnet-Synchronmotoren, Asynchronservomotoren oder
ABB-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) vorgesehen.
Wählen Sie die Motorgröße und den Frequenzumrichtertyp auf Basis der AC-Netzspannung
und der Motorlast aus der Nenndatentabelle aus. Die Nenndatentabelle befindet sich im
Hardware-Handbuch des entsprechenden Frequenzumrichters oder Wechselrichters
Stellen Sie sicher, dass der Motor der maximalen Spitzenspannung an den Motorklemmen
standhält. Siehe
Anforderungstabelle (Seite
und Lager in Antriebssystemen siehe
Hinweis:
Wenden Sie sich an den Motorenhersteller, bevor Sie einen Motor einsetzen, bei dem
die Motornennspannung von der AC-Netzspannung abweicht.
Die Spannungsspitzen an den Motorklemmen sind relativ zur Einspeisespannung des
Frequenzumrichters, nicht zur Ausgangsspannung des Frequenzumrichters.
Wenn Motor und Frequenzumrichter nicht die gleiche Größe haben, müssen die
Betriebsgrenzen des Frequenzumrichter-Regelungsprogramms für Motornennspannung
und Motornennstrom beachtet werden: Siehe die entsprechenden Parameter im
Fimware-Handbuch.

Schutz der Motorisolation und der Lager

Beim Frequenzumrichter kommt die moderne IGBT-Wechselrichtertechnologie zum Einsatz.
Am Ausgang des Frequenzumrichters werden – unabhängig von der Ausgangsfrequenz –
81). Grundlagen des Schutzes der Motorisolation
Schutz der Motorisolation und der Lager (Seite
80).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis