Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Maximal Zulässigen Bremsleistung Für Einen Kundenspezifischen; Bremszyklus - Abb Brems-Chopper Und Abb Widerstand; Beispiel; Auswahl Der Standardkomponenten Für Den Bremsstromkreis - Brems-Chopper Von - ABB ACS880-34 Sicherheitsvorschriften

Frequenzumrichtermodule für benutzerdefinierte schrankinstallationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

240 Widerstandsbremsung
a. Falls ja: Ist die Bremsleistung kleiner als der in den Nennwerten der ABB
Widerstände für den Zyklus angegebene Wert? Falls ja: Dann ist die vorgewählte
Kombination aus Brems-.Chopper und Widerstand ist für den Frequenzumrichter
in Ordnung.
b. Falls nein: Überprüfen Sie den vorgewählten Brems-Chopper und den Widerstand
gemäß den Anweisungen im Abschnitt
Bremsleistung für einen kundenspezifischen Bremszyklus - ABB Brems-Chopper
und ABB Widerstand (Seite
Berechnung der maximal zulässigen Bremsleistung für einen
kundenspezifischen Bremszyklus - ABB Brems-Chopper und ABB
Widerstand
Die maximal zulässige Bremsleistung für den Bremszyklus des Kunden muss die beiden
nachstehenden Bedingungen 1 und 2 erfüllen.
1. Die Bremsleistung für den Kunden-Bremszyklus darf nicht größer sein als die in den
Nennwerten der ABB Brems-Chopper und Widerstände angegebene maximale
Bremsleistung.
2. Die während eines Zeitraums von 600 Sekunden übertragene Bremsenergie muss
kleiner oder gleich der Energie sein, die während des Referenzbremszyklus von 40
Sekunden alle 600 Sekunden übertragen wird:
dabei sind
n
Anzahl der Bremsimpulse in einem Zeitraum von 600 Sekunden
P
Die Bremsleistung des kundenspezifischen Bremszyklus in kW
br
t
Die Bremszeit des kundenspezifischen Bremszyklus in Sekunden
br
P
Maximal zulässige Bremsleistung für 40 Sekunden alle 600 Sekunden. Siehe den Wert in den
br,max
Nennwerten der ABB Brems-Chopper und Widerstände. (Der ABB Widerstand hält dem 60-
Sekunden-Zyklus des Brems-Choppers nicht stand).

Beispiel

Frequenzumrichter: ACS880-34-585A-3 mit P
ABB Widerstand: 2xSAFUR180F460. Die Bremsleistung beträgt 300 kW. Die Dauer des
Bremszyklus (T) beträgt drei Minuten -> Anzahl der Bremsimpulse innerhalb von
600 Sekunden = 3,3. Die Bremszeit (t
1. P
= 300 kW < P
br
2. 3,3 × 300 kW × 30 s = 29700 kJ. 355 kW × 40 s = 14200 kJ. Dieser resultierende Wert
ist nicht größer 29700 kJ. -> Reduzieren Sie die Bremsleistung auf einen Wert kleiner
als 143 kW oder die Bremszeit auf 14 s.
Auswahl der Standardkomponenten für den Bremsstromkreis -
Brems-Chopper von ABB und kundeneigener Widerstand
1. Berechnen Sie die maximale, vom Motor während des Bremsvorgangs erzeugte Leistung
und legen Sie den Bremszyklus fest.
2. Wählen Sie eine Kombination aus Frequenzumrichter und Brems-Chopper. Der
Referenzbremszyklus beträgt 60 Sekunden alle 600 Sekunden.
240).
) beträgt 30 Sekunden.
br
= 355 kW. Dies ist in Ordnung.
br,max
Berechnung der maximal zulässigen
von 315 kW. Brems-Chopper: NBRA-659.
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis